Mit ihrer ungewöhnlichen Cover-Version des Motown-Klassikers „You Keep Me Hangin' On“ steht die Engländerin Kim Wilde im Mai 1987 sogar auf Platz 1 der US-Charts. Musik ist bei den Wildes seit jeher eine Familienangelegenheit gewesen.
--------
6:34
--------
6:34
Catch & Release (Deepend Remix) – Matt Simons
Nicht in seiner Heimat Amerika, sondern in Europa beginnt Matt Simons Musikkarriere. Sein Hit „Catch & Release“ hatte allerdings ein lange Reise bis zum Erfolg. In dem Song philosophiert Matt über das Leben und tägliche Herausforderungen von uns allen.
--------
9:46
--------
9:46
Narcotic – Liquido
Hört man die ersten Takte dieses Songs, gespielt auf einem etwas schräg klingenden Keyboard inklusive verzerrter Indie-Rock-Gitarre, weiß man sofort: Das ist „Narcotic“ von Liquido. Ende der 90er-Jahre gelang der Band aus der Nähe von Heidelberg damit ein völlig überraschender Welthit.
--------
8:35
--------
8:35
Viva la vida – Coldplay
In „Viva la Vida“ feiern Coldplay die positive Kraft der Veränderung. Zwei Gemälde von Frida Kahlo und Eugéne Delacroix waren die Inspiration für Titel, Text und Cover.
--------
6:36
--------
6:36
Uptown Funk – Mark Ronson feat. Bruno Mars
Was als Jam von Bruno Mars und seiner Band begann, wurde unter der Regie von Produzent Mark Ronson zu einem Welthit. „Uptown Funk“ steckt voller Funk-Referenzen und wurde gleich zwei Mal bei den Grammys ausgezeichnet.
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.