Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikOn Air - Der Blasmusik Podcast

On Air - Der Blasmusik Podcast

Andy Schreck
On Air - Der Blasmusik Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 149
  • Auf einen Kaffee mit Nina Hirmke (MV Hallstadt) - Was ist das Battle der Jugenkapellen?
    Schreib mir gern dein Feedback!Nina Hirmke hat zusammen mit ihrer Cousine ein neues Format geboren: "Brass meets Pop - Das Battle der Jugendkapellen." Ein Format, dass sich eher an Erfolgskonzepten wir The Voice of Germany orientiert und den Spaß und das Publikum mit ins Geschehen bringt. Hört sich spannend an? Ist es auch. Hört rein. Instagram:@brass_meets_pop@andyschreck_Bewerbung unter [email protected] "Air-Mail" abonnierenUm diesen Podcast weiterhin so regelmäßig machen zu können, würde ich mich über eure Unterstützung bei Patreon freuen.
    --------  
    17:30
  • Thomas Weiß und Markus Waldhart (Posaune & Sportwissenschaften) - Wie kann ich mir beim Üben Zeit sparen?
    Schreib mir gern dein Feedback!Thomas Weiß hat Bassposaune an der Anton Bruckner Privatuniversität, dem Konservatorium Innsbruck und dem Mozarteum Salzburg studiert. Zusätzlich hat er an der Universität Salzburg Kommunikationswissenschaft studiert und einen einen Diplomlehrgang an der Wirtschaftsakademie Wien, mit Schwerpunkten in Mental- und Fitnesstraining, Rhetorik, Ernährung sowie Organisation und Zeitmanagement abgeschlossen. Seit 2018 ist er Bassposaunist im Mozarteumorchester Salzburg. Markus Waldhart hat auch Posaune am Mozarteum in Salzburg studiert. Während seiner musikalischen Laufbahn war er unter anderem Posaunist der Brassband Oberösterreich und der R.E.T. Brass Band Tirol. Er war in vielen europäischen namhaften klassischen Orchestern aktiv, unter anderem als Akademist im Münchner Rundfunkorchester. Darüber hinaus war er Mitglied der bekannten Formation Viera Blech. Neben seiner musikalischen Expertise absolvierte er eine umfassende Ausbildung zum Diplomtrainer Athletik, Diplom Coaching Leistungsbereitschaft, staatlich geprüften Personaltrainer, staatlich geprüften Fitnesstrainer B-Lizenz und Leistungsdiagnostik Spiroergometrie. Aktuell unterrichtet er am Tiroler Landesmusikschulwerk und ist als Trainer bei F7- Training sowie in der sportmedizinischen Diagnostik bei Sportsmed 1.0 aktiv. Instagram:@train.your.play@weiss_thomas@andyschreck_www.trainyourplay.atSupporter:Buffet Crampon: https://www.musikzentrum-bw.de/kurse-seminare/programm-der-blaeserakademie/trumpet-personalities-2025Instagram: @showroom_munichWoodstock Academy: https://www.woodstockacademy.at/Wie du mich unterstützen kannst?- Podcast abonnieren- Newsletter abonnieren  -> Air-Mail- Werde Patron -> www.patreon.com/andyschreck (um mehr bzw. früher Folgen zu hören)Schnitt: Leander MachanMusik: Dirk Mattes
    --------  
    1:37:45
  • Auf einen Kaffee mit der Stadtkapelle Kirchheim - Wieviel Konzerte sollte man vor einem Wettbewerb spielen?
    Schreib mir gern dein Feedback!Ich habe mich mit Tobias Christoph unterhalten. Er stellt die Arbeit seines Vereins vor, wie sie sich auf den Konzertwettbewerb in Ulm vorbereiten und wie sie Marketing machen. Bin gespannt, was ihr sagt. Wünsche euch ein frohes Osterfest.Instagram:@stakakirchheim@andyschreck_https://www.stakakirchheim.de/startseite.htmlUm diesen Podcast weiterhin so regelmäßig machen zu können, würde ich mich über eure Unterstützung bei Patreon freuen.
    --------  
    29:19
  • Dana Schraml (Komponistin) - Was bedeutet es dir, als Newcomerin durchzustarten?
    Schreib mir gern dein Feedback!Meine heutige Gästin studierte Klarinette an der Universität Mozarteum Salzburg bei Prof. Albert Osterhammer.In ihrer Jugend gewann sie zahlreiche Auszeichnungen und nahm häufig am Bundeswettbewerb „Prima la musica“ teil. Mit sechzehn entschloss sie sich dazu, den Kompositionsunterricht von Martin L. Fiala zu besuchen. Fortan engagierte sie sich bei verschiedenen Wettbewerben sowie „Jugend komponiert“, gestaltete Uraufführungen im Brucknerhaus Linz, arrangierte unterschiedliche Aufträge und nahm an Workshops teil. Für ihre Kompositionen erhielt sie das Dr. Josef Ratzenböck Stipendium des Landes Oberösterreich.Während des Studiums schrieb sie ihre ersten Blasmusikstücke und belegte den Schwerpunkt Blasorchesterleitung bei Prof. Martin Fuchsberger am Mozarteum. Seitdem entstanden zahlreiche unterschiedliche Werke, denen man die Freude am Komponieren anmerkt. Inspiriert von verschiedenen Orchestern wie u.a. der Bläserphilharmonie Salzburg wagte sie mit ihren Orchesterwerken den Schritt in die Öffentlichkeit.Instagram:@danaschraml@andyschreck_Supporter:Buffet Crampon: https://www.musikzentrum-bw.de/kurse-seminare/programm-der-blaeserakademie/trumpet-personalities-2025Instagram: @showroom_munichKlanggarten Musikverlag: https://www.klanggarten.at/Woodstock Academy: https://www.woodstockacademy.at/Wie du mich unterstützen kannst?- Podcast abonnieren- Newsletter abonnieren  -> Air-Mail- Werde Patron -> www.patreon.com/andyschreck (um mehr bzw. früher Folgen zu hören)Schnitt: Leander MachanMusik: Dirk Mattes
    --------  
    1:05:36
  • Auf einen Kaffee mit Sven Schnee (Blasorchester Krainhagen) - Wie spielt man ein Konzert in einem Taubblindenwerk?
    Schreib mir gern dein Feedback!Sven Schnee ist Dirigent des Blasorchesters Krainhagen. Da ich immer wieder auf der Suche nach spannenden und neuen Ideen bin, kam mir dieses Projekt gerade richtig vor, euch vorzustellen. Denn sie haben ein Konzerprojekt in einem Taubblindenwerk gemacht. Wie das geht und wie die Reaktionen waren, erfahrt ihr hier.Instagram:@svenschnee.music@blasorchesterkrainhagen@andyschreck_https://blasorchester-krainhagen.de/Um diesen Podcast weiterhin so regelmäßig machen zu können, würde ich mich über eure Unterstützung bei Patreon freuen.
    --------  
    32:06

Weitere Musik Podcasts

Über On Air - Der Blasmusik Podcast

Podcast rund um das Thema Blasmusik. Andy Schreck, selbst u.a. Dirigent und Lehrer für Musik an einem Gymnasium trifft sich mit Musikern, Dirigenten, Komponisten und Visionären um über Musik und das Leben zu sprechen und andere für neue Ideen zu begeistern. 
Podcast-Website

Hören Sie On Air - Der Blasmusik Podcast, 12 Points — Der ESC-Podcast mit Anekdoten und Skurrilem und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 7:04:06 AM