Bauen, bauen, bauen – das fordern Politiker*innen immer wieder, wenn es um bezahlbaren Wohnraum geht. Aber ist mehr Neubau wirklich die Antwort auf steigende Mieten? Und wie passt das zusammen mit leerstehenden Häusern in ländlichen Regionen?
In der ersten Folge der neuen Staffel von „Bauhaus – der Podcast“ sind Dr. Olaf Bahner vom Bund Deutscher Architektinnen und Architekten e. V. (BDA) und Holger Lauinger, Journalist und Filmemacher, zu Gast. Gemeinsam mit Moderatorin Pauline Braune gehen sie der Frage nach, welche politische Maßnahmen und Alternativen es zum Neubau gibt, wie wir mit Leerstand umgehen können – und wie wir Wohnraum gerecht und zukunftsfähig schaffen können.
Folgt „Bauhaus – der Podcast“. Alle vier Wochen erwarten euch interessante Gäste in neuen Gesprächsrunden rund um die Themen der Stiftung Bauhaus Dessau.
Wenn ihr Anregungen oder Fragen zum Podcast habt, dann schreibt uns gerne eine E-Mail an:
[email protected].
Weitere Informationen zur Stiftung Bauhaus Dessau findet ihr unter bauhaus-dessau.de.