Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichteBergeistern - der alpine Podcast

Bergeistern - der alpine Podcast

Bergeistern
Bergeistern - der alpine Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 51
  • Ep50: MTB Packing in den schottischen Highlands - Zwischen Mythen, Mooren und Munros
    Was passiert, wenn du dich mit dem Mountainbike aufmachst in die Highlands - und dabei nicht nur auf weite Täler, dunkle Lochs und blühenden Ginster triffst, sondern auch auf gestohlene Steine, köstliche Destillate und stolze Karos aus Wolle?Grandioses.In dieser Folge nehmen wir dich mit auf unsere Bikepacking-Tour durch Schottland: Von Inverness bis in die "Great Wilderness" im Westen, vorbei an Lochs, Munros und Bothies, entlang des Affric-Kintail Trails bis zum legendären Loch Ness - und über den Great Glen zurück dorthin, wo alles begann - nach Inverness.Doch neben dem Trail liegt die Geschichte: Wie vier Studierende den "Stone of Scone" stahlen - und Schlagzeilen machten. Warum in Schottlands Wappen ein Einhorn steht. Was Schafe mit Vertreibung zu tun haben. Was "uisge beatha" bedeutet - und wie daraus Whisky wurde. Und wie Schottland einst seine Krone verlor, aber sich selbst nie aufgab...Schwing dich aufs Rad, rollen wir los!- Episodenbild: Zwischen den Welten, Fotoarchiv: Bergeistern- Unsere Radtour GPX: https://tinyurl.com/mtb-packing-scot-highlands ;- Great Glen Way GPX: https://tinyurl.com/great-glen-way ;- Affric-Kintail Way GPX: https://tinyurl.com/affric-kintail-way ;- Fahrradverleih Inverness: https://www.tickettoridehighlands.co.uk ;
    --------  
    1:20:19
  • Ep49: Wildes Tasmanien - Von Seefahrern, Wombats und Weitwanderern
    Begib dich auf eine akustische Entdeckungsreise von Batavia bis Hobart. In dieser Folge tauchen wir ein in die dramatische Geschichte Tasmaniens: Von der Expedition des Abel Tasman über die düstere Epoche der Strafkolonien bis hin zur heutigen Naturidylle – geprägt von uralten Wäldern, einsamen Bergen und einer faszinierenden Tierwelt. Doch nicht nur Historisches erwartet dich: Begleite uns auf dem berühmten Overland Track durch eine raue, einzigartige Landschaft und finde heraus, was Tasmanien so besonders macht. Wer noch mehr entdecken will: Wir stellen dir auch andere Trail-Perlen vor, darunter Freycinet, Cape Hauy und den Mount Field Nationalpark. Eine Folge für alle, die gerne rausgehen – im Kopf oder mit den Wanderschuhen. Rucksack packen und los!- Episodenbild: Hochmoor im Mount Field National Park, Fotoarchiv: Bergeistern- Overland Track GPX: https://tinyurl.com/overland-track ;- Freycinet Trailrun GPX: https://tinyurl.com/freycinet-trailrun ;- Cape Hauy GPX: https://tinyurl.com/cape-hauy ;- Mount Field Tarn Shelf GPX: https://tinyurl.com/mount-field-tarn-shelf ;- Three Capes Track GPX: https://tinyurl.com/three-capes-track ;- Southcoast Track GPX: https://tinyurl.com/south-coast-track-tasmania ;- Western Arthur Traverse GPX: https://tinyurl.com/western-arthur-traverse ;
    --------  
    1:05:08
  • Ep48: Berge im Zweiten Weltkrieg - Österreichische Skifahrer und Alpinisten in der US-Gebirgsdivision, Interview mit Historiker Florian Traussnig
    Im Zuge des zweiten Weltkriegs stellten die USA eine Gebirgstruppe auf. Teil dieser Spezialeinheit waren viele Exilösterreicher, welche in Eis und Schnee erfahren und in den Bergen flink und geschickt waren. Manche freiwillig aus Idealismus, manche aus patriotischer Überzeugung, manche jedoch einfach nur, weil ihnen als Bergliebhaber diese Einheit als die beste Option in der Armee erschien. Ehemalige Skilehrer waren als Ausbildner tätig, andere nebenher als Landschaftsfotografen im pittoresken Trainingsgelände in den Rocky Mountains. Sogar ein Charakter, der uns aus dem Kultfilm Sound of Music bekannt ist, war in dieser Gebirgsgruppe aktiv - und hat die Musik dorthin mitgebracht.Anhand einiger spannender Biographien, umrahmt mit historischen Hintergründen und wichtigen Ereignissen folgend, nimmt uns der begeisternde Historiker und wortgewandte Erzähler, Florian Traussnig, mit in eine Zeit, in der die Berge nicht primär Schauplatz von freudigen Freizeitaktivitäten waren.- Episodenbild: Members of a mountain troop witness springtime in the Rockies at 13000 feet near the timberline at Camp Hale, Colorado, 1943, Fotoarchiv: National Archives and Records Administration- Projektwebsite: https://mountaintroops.lbg.ac.at ;- Buch Florian Traussnig: https://tinyurl.com/floriantraussnigbuch ;
    --------  
    1:19:54
  • Ep47: Kirgistan entdecken - Trekking auf den Spuren vergangener Zeiten durch das Tian Shan Gebirge und am Songköl See
    Ein Land voller Kontraste: von schneebedeckten Gipfeln bis zu üppigen Blumenwiesen, von uralten Nomadentraditionen bis zur bewegten Geschichte eines jungen Staates. Begleitet uns auf eine unvergessliche Reise ins Herz Zentralasiens! Wir erklimmen steile Bergpfade, durchqueren grüne Täler, bestaunen majestätische Gipfel, waten durch eiskalte Flüsse und begegnen den herzlichen Halbnomaden, die mit ihren Tieren durch schier endlose Hochebenen ziehen. Ein Land, das mit seiner wilden Schönheit fasziniert - und uns mit jeder Begegnung, jedem Schritt und jeder Aussicht aufs Neue in seinen Bann zieht.- Episodenbild: Magie am Weg zum Song Köl, Fotoarchiv: Bergeistern- GPX-Track 9-Tagestrek Tian Shan Gebirge: https://shorturl.at/rYapS ;- GPX-Track 2-Tagestrek Song Köl See: https://shorturl.at/GBzeo ;
    --------  
    1:00:21
  • Ep46: Zwischen Gipfel und Grenzen - Eine Reise durch Albaniens und Montenegros Bergwelt
    Das Dinarische Gebirge ist felsig, wild und beeindruckend! Hoch über dem Balkan erleben wir unberührte Natur, einzigartige Landschaften und Freiheit im Zelt. Die Region ist unmittelbar mit ihrer Geschichte verstrickt, deren Spuren bis heute zu sehen sind. Neben dem sportlichen Abenteuer werfen wir einen Blick auf Albaniens bewegte Vergangenheit: Jahrzehntelang war dieses faszinierende Land durch Diktatur und Isolation von der Welt abgeschottet. Zum Glück haben wir heute wieder die Möglichkeit, die freundlichen Menschen mit ihren Geschichten sowie die wilden Landschaften samt dem höchsten Gipfel des Dinarischen Gebirges kennenzulernen. Komm mit! - Episodenbild: Maja e Jezerces, Fotoarchiv: Bergeistern - GPX-Track der Route: https://shorturl.at/HEHMw ;
    --------  
    48:37

Weitere Geschichte Podcasts

Über Bergeistern - der alpine Podcast

Wir tauchen ein in die Faszination der Berge und der Natur. Wir stellen euch die großen Abenteurer und Grenzgängerinnen vor. Wir bringen denkwürdige Momente und kulturgeschichtliche Hintergründe in euer Ohr. Wir wollen euch bergeistern!https://bergeistern.com
Podcast-Website

Höre Bergeistern - der alpine Podcast, Verbrechen der Vergangenheit und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 2:33:17 PM