Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsComedyBesteckkastengeschichten

Besteckkastengeschichten

Sebastian M. Leffler und Axel Garbelmann
Besteckkastengeschichten
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 199
  • Fred Merz ist ein Außerirdischer!
    Schwarzer Rauch über dem Bundestag! Was ist denn da passiert. Während der erste Wahlgang von Fotzen Fritz in die Binsen ging, spekulieren Axel und Sebastian über die Möglich- und Unmöglichkeiten einer außerirdischen Fehlplanung, an dessen Ende Fotzen Fritz einfach auf der Erde gelassen wurde, um ca. 4000 Jahre auf die Kollegen zu warten. Ach, und einen Herzheber von Kollege Garbelmann gibt´s auch. Also - setzt euch in ein UFO eurer Wahl und genießt die 195. Episode der Besteckkastengeschichten.
    --------  
    1:01:20
  • Ein riesiger Fürst Pückler, mitten in der Aue.
    Heute sitzen Axel und Sebastian im Freien vor der Orangerie in Kassel und die Hosts teilen ihre Eindrücke von diesem Ort, dem Auepark und anderen grünen Flächen in der Stadt, insbesondere im Frühling. Sie sprechen auch über historische Aspekte Kassels, wie die Bedeutung von Sigmund Aschrott für die Stadtentwicklung und die Geschichte des Stadthallengartens. Abschließend teilt Dr. Gabelmann einen "Herzheber", eine positive Geschichte über ein Konzert in der Elbphilharmonie, bei dem das gesamte Publikum gemeinsam mit den Künstlern pfiff. Legt euch auf eine schöne Wiese und genießt die 194. Episode der Besteckkastengeschichten.
    --------  
    50:01
  • Back from the US und Hamburg Teil 1
    In unserer ersten Sendung nach der "Osterpause" berichtet Leffler von den ersten Stationen seines Roadtrips durch die USA, mit ÖPNV Ideen aus Detroit und den Naturwundern der Niagara Fälle. Garbelmann seinerseits war über Ostern in Hamburg und berichtet eine Beckkastengeschichte, von der noch nicht ganz klar ist, ob sie ein Herzheber seien kann oder nicht. Lehnt euch zurück und genießt die 193. Folge der Besteckkastengeschichten
    --------  
    1:02:10
  • Kein Scherz. Ich bin ein Mensch und muss das nicht beweisen.
    Wo sind die Grenzen zwischen Realität und Fälschung, insbesondere im Kontext von KI-generierten Inhalten und Nachrichten ... und was zum Teufel hat das mit sehr gut gemachten Aprilscherzen zu tun? Diese Sendung wurde am 1. April aufgenommen, ist aber alles andere als ein Scherz, denn Axel und Sebastian streiten im besten Sinn darüber, was KI zu können vorgibt und warum vielleicht wir Menschen das Werkzeug der Maschine sind. Das alles, viel mehr und eine Hammermusikempfehlung erfahrt ihr in der 192. Ausgabe der Besteckkastengeschichten.
    --------  
    1:05:44
  • Auf die Nerven und das Wunder des Lebens.
    Was war da los am Edersee und wie kurios muss es sein, als Rage Against the Machine Coverband in einer Westernstadt aufzutreten?. Wenn das zurfolge hat, dass ein Nerv komprimiert wird, muss man sich schon fragen, ob man nicht zu alt für Rock n Roll ist. Apropos Nerven - wieviele sind eigentlich in einem menschlichen Gehirn und wieviele Wassermolekühle in einem Glas Wasser? Da kann einem ganz ohne Kompression schön schwindelig werden. Außerdem denkt Axel noch über die Komplexität der Weltwahrnehmung und die Schönheit der Natur im beginnenden Frühling nach. Legt euch ins Gras (Decke drunter, vorsicht noch feucht und kühl), schaut in die beginnende Frühlingssonnen und genießt die 191. Episode der Besteckkastengeschichten.
    --------  
    53:42

Weitere Comedy Podcasts

Über Besteckkastengeschichten

Werbefritze und Musiker Sebastian M. Leffler trifft auf Sozialarbeiter und Improschauspieler Axel Garbelmann. Es wird phonetisch, poetisch und pathetisch, während die beiden sich um Kopf und Kragen reden.
Podcast-Website

Hören Sie Besteckkastengeschichten, Hobbylos und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 1:51:10 PM