Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessBlackBox - Verstehen, was im Kopf passiert

BlackBox - Verstehen, was im Kopf passiert

Maxi und Babsy
BlackBox - Verstehen, was im Kopf passiert
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 201
  • Quickie #06 - Die Chemie der Lust
    In dieser Folge tauchen wir in die biochemischen Grundlagen von Lust und Verlangen ein. Wir sprechen darüber, wie Hormone und Neurotransmitter wie Dopamin, Oxytocin, Serotonin, Testosteron und Endorphine unser Erleben von Erregung, Bindung und Motivation steuern. Außerdem schauen wir darauf, wie Belohnungssystem, limbisches System und Stressreaktionen zusammenspielen – und warum Lust sowohl biologisch als auch emotional komplex ist. 👉 https://linktr.ee/blackbox_psycrime
    --------  
    11:46
  • #189 - Sex als Spiegel – Was Sexualität über Beziehungen verrät
    Wie wichtig ist Sex in einer Beziehung – und was sagt er eigentlich über uns aus? In dieser Folge sprechen wir über die Psychologie der Sexualität: darüber, warum Begehren kommt und geht, was Nähe mit Sicherheit zu tun hat – und warum fehlender Sex nicht immer ein Alarmsignal sein muss. Anhand realer Fälle zeigen wir, was passiert, wenn Sexualität zum Ort der Angst wird – oder zum einzigen Ort, an dem Nähe noch gelingt. Wir sprechen über die Psychologie des Begehrens, über Kommunikationsfallen, über Bindungsstile, und darüber, wie Sexualtherapie helfen kann, wenn Worte und Körper sich nicht mehr verstehen. Quellenangaben: Marković, D. (2021). The Pie of Desire: A Case Study. López, B. G., Soto, J. M. S., Reyes, M. M., & Guzmán, M. C. (2024). Case Study on the Importance of Sexual Satisfaction in Married Women with Children. British Journal of Psychology Research, Vol. 12 (1), 66–76. Hernandez-Wolfe & Rickard (2008): Transformative Family Therapy with a Lesbian Couple: A Case Study.. Journal of Feminist Family Therapy. 20(4):281-298. Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: 👉 https://linktr.ee/blackbox_psycrime
    --------  
    1:19:18
  • Quickie #05 - Kein entweder oder? Die Kontinuumstheorie der Sexualität
    In diesem Quickie sprechen wir über die Kontinuumstheorie der Sexualität: die Idee, dass Begehren nicht in festen Kategorien existiert, sondern sich auf einem Spektrum bewegt – fließend, wandelbar, situativ. Wir erklären, woher diese Theorie kommt und was Forschung heute über sexuelle Orientierung, Identität und Flexibilität weiß. Warum sind wir so fixiert auf klare Etiketten? Und was sagt es über uns, dass Lust sich oft nicht an Grenzen hält? Ein kurzer Blick auf die Psychologie hinter Begehren, Identität und der Frage, ob Sexualität wirklich so eindeutig ist, wie wir sie gern hätten. Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: 👉 https://linktr.ee/blackbox_psycrime
    --------  
    10:24
  • #188 - Dunkle Begierden – Die Psychologie der Paraphilien
    "Was passiert, wenn Sexualität sich verselbstständigt – wenn Fantasie, Macht und Kontrolle wichtiger werden als der Mensch dahinter? In dieser Folge sprechen wir über Paraphilien, also sexuelle Präferenzen, die außerhalb der gesellschaftlichen Norm liegen – und manchmal in den Bereich klinischer Störungen oder Straftaten führen. Wir erklären, was eine Paraphilie psychologisch bedeutet, wann sie Krankheitswert hat und wie sie sich von einer ungewöhnlichen, aber gesunden sexuellen Vorliebe unterscheidet. Dabei geht es nicht um Voyeurismus oder Fetischismus als Schlagworte – sondern um die psychische Dynamik dahinter. Wir sprechen über diagnostische Verfahren, Rückfallrisiken und darüber, welche Rolle Inszenierung und Kontrolle für Prognose und Behandlung spielen. Psychologisch geht es in dieser Folge um eines der dunkelsten, aber auch faszinierendsten Themen der Sexualität: Was passiert, wenn Lust nicht mehr Kommunikation ist – sondern Zwang, Wiederholung und Macht? Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: 👉 https://linktr.ee/blackbox_psycrime"
    --------  
    53:02
  • Quickie #04 - Zwischen Macht und Unterwerfung - Was finden wir an SM?
    "Schmerz, Kontrolle, Vertrauen und Lust. In diesem Quickie sprechen Maxi und Babsy darüber, warum Menschen in Macht - und Schmerzspielen Intimität finden – und was im Gehirn passiert, wenn Schmerz plötzlich als Lust empfunden wird. Was macht der Reiz von Dominanz und Unterwerfung aus? Wie unterscheiden sich Fantasie und Realität? Und warum hat Sadomasochismus eigentlich nichts mit Gewalt zu tun, sondern viel eher mit Kommunikation, Konsens und Vertrauen? Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: 👉 https://linktr.ee/blackbox_psycrime
    --------  
    12:53

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über BlackBox - Verstehen, was im Kopf passiert

Maxi & Babsy nehmen dich mit in die Tiefen der menschlichen Psyche. In jeder Folge erklären die beiden Psychologinnen, warum Menschen fühlen, denken und handeln – in Extremen und im Alltag. Was diesen Podcast besonders macht, ist die fundierte wissenschaftliche Expertise: Maxi arbeitet als forensische Psychologin im Maßregelvollzug und Babsy in der Neuropsychologie und Gesundheitsbranche. Dabei verbinden die beiden Psychologie mit echten Geschichten aus dem Leben: von Beziehungsmustern über Verbrechen bis zu gesellschaftlichen Mustern. Fundiert, nahbar und wissenschaftlich erklärt – der Psychologie-Podcast für Kopf und Gefühl. Hier findet ihr BlackBox auf Instagram: https://www.instagram.com/blackboxderpodcast/ Eine Produktion von Auf die Ohren. Konzept und Redaktion: Maxi und Babsy Schnitt, Sounddesign und Projektleitung: Milan Lukas Fey
Podcast-Website

Höre BlackBox - Verstehen, was im Kopf passiert, Smarter leben und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

BlackBox - Verstehen, was im Kopf passiert: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/22/2025 - 3:24:58 PM