Maria Gorbatschova empfiehlt die besten Drinks für diesen Sommer und schwärmt von der koreanischen Küche ihrer russischen Großmutter
In der 213. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist Maria
Gorbatschova zu Gast, die als erste Frau in Deutschland als "Bartenderin
des Jahres" ausgezeichnet worden ist. Sie wurde 1987 auf der russischen
Insel Sachalin geboren, ist ab ihrem siebten Lebensjahr in Emmerich in
Nordrhein-Westfalen aufgewachsen, hat in Bochum und Berlin studiert und
führt heute in Schöneberg die Greendoor Bar.
Im Podcast empfiehlt sie ihre liebsten Drinks, stellt sie sich als
Expertin für Tee heraus und erzählt, wie es kam, dass ihre russische
Großmutter perfekt koreanisch kocht. Am Samstag Morgen liest sie gerne
"alles Komplizierte, Fachliteratur, über neue Techniken, so komme ich
auf meine Ideen für Drinks." Seit kurzem karamellisiert sie
beispielsweise Honig.
Im Gespräch mit den Hosts Ubin Eoh und Christoph Amend verrät sie ihre
Lieblingsbars in ganz Europa – und erklärt, warum die Bar ein sozialer
Ort ist, an dem man sich vom Alltagsstress zurückziehen kann. Sie
spricht darüber, warum sie im Sommer am liebsten frischen Salat zum
Frühstück isst, was ein guter Drink kosten sollte, wenn er seltene
Zutaten hat, und warum sie einmal im Monat in der Greendoor Bar einen
Abend macht, an dem man für Drinks nicht mehr als neun Euro zahlt.
Die Tipps zum Wochenende finden Sie hier. Das Team erreichen Sie unter
[email protected].
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am
Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören –
auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses
Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder
Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.