Von außen wirkte es wie eine unzertrennliche Bindung: eine liebevolle Mutter, ein schwer krankes Mädchen – gemeinsam gegen alle Widrigkeiten. Doch hinter dem scheinbar perfekten Bild verbarg sich ein düsteres Geheimnis, das Jahre später ganz Amerika erschütterte.
In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise durch Lügen, Kontrolle und eine Entscheidung, die alles veränderte.
TRIGGERWARNUNG:
psychische Krankheiten, Missbrauch von Kindern und Jugendlichen
--------
55:07
--------
55:07
3096 Tage – Der Fall Natascha Kampusch -#25
Im Alter von nur zehn Jahren wird Natascha Kampusch entführt – und acht Jahre lang in einem Kellerverlies festgehalten. In dieser Folge sprechen wir über den unglaublichen Überlebenswillen eines Kindes, das zum Symbol für Stärke und Resilienz wurde.
TRIGGERWARNUNG: Gewalt an Minerjährigen
Hauptquelle: Autobiografisches Werk "3096 Tage"
--------
59:14
--------
59:14
Der Fall Diren Dede - #24
Ein deutscher Schüler reist für ein Austauschjahr in die USA – wenige Monate später ist er tot. Erschossen in einer Garage. Was ist in dieser Nacht passiert? Und warum sorgt der Fall bis heute für Diskussionen über Gerechtigkeit und Selbstverteidigung?
Hauptquelle:
faz.net/ spiegel.de / ndr.de
--------
42:12
--------
42:12
10. Juni: Der Amoklauf von Graz -#23
Wir können das nicht ignorieren und sind erschüttert.
In dieser Folge geben wir euch einen kurzen Überblick über die Ereignisse, die sich am 10. Juni 2025 im österreichischen Graz abspielten.
Unser Mitgefühl gilt allen Betroffenen und ihren Angehörigen.
--------
30:44
--------
30:44
Der letzte Heimweg: Der Fall Niklas Pöhler - #22
Ein Heimweg. Ein Schlag. Ein Tritt.
Niklas (17) stirbt nach einem brutalen Angriff in Bonn. Sein Täter kein Unbekannter. Das Urteil unerwartet.
Was es mit diesem Fall auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Folge! Zudem sprechen wir über das Thema Gewalt und Zivilcourage. Hört rein!
Wir, Maxi und Anne - zwei Lehrerinnen mit einer Vorliebe für echte Kriminalfälle - beleuchten in diesem Podcast spannende Fälle aus der Welt der Bildungseinrichtungen.
Triggerwarnung: Dieser Podcast ist für Hörende unter 16 Jahren nicht geeignet
In unserem Podcast behandeln wir reale Verbrechen an Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen. Hier werden u.a. Themen wie explizite Gewaltdarstellung, Missbrauch und Suizid angesprochen. Überlege gut, ob du dich mit diesen Themen auseinandersetzen möchtest.
Höre Campus Crime - Zwischen Wissen und Wahnsinn, Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App