Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichteDampfplauderei

Dampfplauderei

Feistritztalbahn
Dampfplauderei
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 19
  • 19-FTB Dampfplauderei - Michael Voß – ARD-Journalist und Eisenbahnfan
    Unsere erste Folge mit einem Gast aus Deutschland und zugleich die längste bisher: Co-Moderator Raffael Reithofer hat den ARD Journalisten und Eisenbahnfan Michael Voß für eine Dampfplauderei gewonnen – und eine gute Stunde über viel Eisenbahn in Deutschland gesprochen. Michael Voß hat dazu einiges zu berichten, gute Anekdoten auf Lager und ein großes Herz "auf Schiene". Reinhören und eine Stunde mit Raffael und Michael nach Deutschland reisen.Mehr zu Michael Voß findet man hier: https://michael-voss.eu/bahn/Abonniert die Dampfplauderei, teilt sie und wir freuen uns auch über Themenvorschläge an [email protected] 
    --------  
    1:06:51
  • 18-FTB Dampfplauderei - Daniel & Stephanos – Die ORF Lange Nacht der Museen 2025 Vorschau
    Was läuft zur ORF Lange Nacht der Museen am 4.10.2025 am Bahnhof Birkfeld?• Wir öffnen das Gelände bereits um 17:00 Uhr• ab 17:00 Uhr: der Libro-Pagro Kinderspielwaggon mit Malsachen, Zeichenstiften und Papier ist für alle Kinder geöffnet – hier treffen wir auch Maria Baumegger aus Koglhof, die als Clown wieder für viel Stimmung unter den kleinen Eisenbahnfans sorgen wird.• 17:30 – 19:00 Uhr: Im Lesewaggon erwartet uns die steirische Autorin Tanja Paar mit einer Live-Lesung aus ihrem neuen Buch "Am Semmering"; mit einer Geschichte rund um ein Eisenbahnerehepaar, das am Semmering die Machtergreifung 1938 und die damit einhergehende Veränderung ihrer kleinen Welt am großen Berg miterlebt. Die Autorin bringt einige Exemplare ihres neuen Romans mit und signiert sie auch ebendort.• 18:00 Uhr: offizieller Beginn der ORF Lange Nacht der Museen und zugleich erste Nachtfahrt ins Feistritztal mit der Dampflok U8 und allen, die mitfahren möchten. Diese Fahrten erfolgen im Anschluss bis 23 Uhr zur jeweils vollen Stunde, Fahrtdauer ca 25 Minuten hin und retour.• 18:30 Uhr: Begrüßung der Ehrengäste auf der Plattform des Lesewaggons. Den durch und durch oststeirischen Ehrenschutz der Veranstaltung haben heuer die Landtagsabgeordneten Silvia Karelly (ÖVP), Patrick Derler (FPÖ) und Lambert Schönleitner (Grüne) sowie der Nationalratsabgeordnete Manfred Peter Harrer (SPÖ) übernommen, die wir auch bei uns begrüßen werden. Weiters stellen wir bei dieser Gelegenheit auch die Autorin Tanja Paar vor und haben einen Überraschungsgast geladen.• 19:00 Uhr: Dampfzugfahrt ins Feistritztal; die Rabenwalder Tanz’lmusi spielt für uns auf (und wird das im Verlauf des gesamten Abends, mit Erholungspausen, machen)• 19:30 Uhr: Dampfplauderei live – wir machen gemeinsam mit dem Publikum eine Folge unseres beliebten Podcasts "Dampfplauderei" direkt am Bahnhof – jede/r darf mitreden!• 20:00 Uhr: die Rabenwalder Tanz’lmusi spielt wieder weiter, der Abend wird jetzt richtig gmiatli und wir setzen einen Zug aus, damit alle schön jausnen können … denn wir haben Genuß von …– der Essigmanufaktur Schaffler aus Koglhof– der Brauerei Gratzer– den Weizer Schafbauern– dem Bio-Obsthof Planner von der Steirischen Apfelstraße– dem Biohof Stelzer aus Koglhof– der Fleischerei Pechmann aus Anger (das Mulbratl) – der Bäckerei Arbesleitner aus Miesenbach (as guati Bauernbrot!)– unseren Bahnbäcker:innen (süßes Feingebäck)– der Wiener NABER Rösterei mit köstlichem Kaffee• 21:00 Uhr: Dampfzugfahrt ins Feistritztal; die Rabenwalder Tanz’lmusi spielt wieder weiter, der Abend wird jetzt richtig gmiatli• 22:00 Uhr: Dampfzugfahrt ins Feistritztal, Ziehung der Gewinner:innen aus den abgegebenen Teilnahmekarten• 23:00 Uhr: Abschluss-Dampfzugfahrt ins Feistritztal; gemütlicher Ausklang der ORF Lange Nacht der Museen am BahnhofWo gibt's Karten?• Auf den Gemeindeämtern von Thannhausen, Floing, Anger und Birkfeld, sowie im Büro des Stadtmarketing Weiz und im Technikcenter Rosel• Online auf https://langenacht.orf.at/ticketsregulär: € 19,—ermäßigt: € 16,—regional: € 7,—Freier Eintritt für Kinder bis zwölf Jahre (geboren nach dem 3. Oktober 2013).Mit der Favoritenfunktion in "Meine Nacht" kann unsere Veranstaltung mit anderen Besucher:innen geteilt werden: https://langenacht.orf.at/meine-nachtAbonniert die Dampfplauderei, teilt sie und wir freuen uns auch über Themenvorschläge an [email protected] 
    --------  
    16:20
  • 17-FTB Dampfplauderei - Franz Derler – Die Bahn stärkt die Region
    "DAs Geld ist da", ist der Birkfelder Altbürgermeister Franz Derler überzeugt, wenn er von der Ertüchtigung unserer Bahnstrecke von Birkfeld nach Weiz spricht. Und zwar im Land und im Bund, da müssten die Gemeinden an der Bahn noch nicht einmal etwas dazuzahlen.Als Visionär und Sachpolitiker der alten Schule weiß Derler, wie man Bahn, Radweg und B72 harmonisieren kann. Vor allem nämlich durch den Dialog aller Beteiligten. Eine interessante Viertelstunde mit Einblicken in die jüngere Geschichte der Entwicklungen im Feistritztal.Folgt uns auch auf Instagram, Facebook und Linkedin!Abonniert die Dampfplauderei, teilt sie und wir freuen uns auch über Themenvorschläge an [email protected] 
    --------  
    16:01
  • 16-FTB Dampfplauderei - Helga Ahrer – Wenn der Wille fehlt, klappt's nicht mit dem Verkehr
    "Wenn der Wille fehlt, klappt's nicht mit dem Verkehr" – stellt die 3. steirische Landtagspräsidentin Helga Ahrer mit Bedauern über unsere Region rund ums Feistritztal fest. Dabei kennt sie zahllose Beispiele, wie sich unterschiedliche Verkehrsbedürfnisse verbinden lassen. Am meisten fehlt es an Information übers Angebot zur Bevölkerung, hat sich nach Ansicht der Verkehrssprecherin der steirischen SPÖ schon oft herausgestellt. Und natürlich auch am Ausprobieren von Alternativen. Ihre Karriere von der ersten Zugbegleiterin weg bis heute in die steirische Landespolitik war stets eng mit der Eisenbahn verbunden. Wenn es nach Helga Ahrer geht (und auch nach uns als Feistritztalbahn) ist die grüne Mark beileibe kein Autoland, sondern kann noch sehr viel mehr Bahn brauchen. Folgt uns auch auf Instagram, Facebook und LinkedIn!Abonniert die Dampfplauderei, teilt sie und wir freuen uns auch über Themenvorschläge an [email protected] 
    --------  
    17:55
  • 15-FTB Dampfplauderei - Unser Ausblick auf 2025
    Es dampft bald wieder durch’s Feistritztal (nämlich schon in wenigen Monaten mit dem Fahrbetrieb 2025) – und wieder ein Stückerl weiter als im Vorjahr, denn unsere ehrenamtlichen Helfer:innen packen bereits wieder an. Anpacken kann man auch mit einer Clubmitgliedschaft im Club U44 bzw. auch dem Erwerb eines unserer wunderschönen Streckenbausteine mit je einem original Schwellennagel, einer Seriennummer und einer Urkunde dazu. Einfach ein Email an [email protected] schicken, wir melden uns Zug um Zug! Jetzt aber reinhören in unsere Vorschau 2025 mit Daniel und Stephanos.Folgt uns auch auf Instagram, Facebook und LinkedIn!Abonniert die Dampfplauderei, teilt sie und wir freuen uns auch über Themenvorschläge an [email protected] 
    --------  
    13:27

Weitere Geschichte Podcasts

Über Dampfplauderei

Der Schmalspurpodcast aus der Oststeiermark – denn die schmale Spurweite setzt ganz große Gefühle frei. Eine Viertelstunde, die Geschichten aus dem Leben mit der Feistritztalbahn bringt, aber auch von anderen Schmalspurbahnen, die bei uns zu Gast sind. Denn wenn's dampft, ruckelt und pfeift, sind wir uns einig: Es gibt nix schöneres!
Podcast-Website

Höre Dampfplauderei, Österreich - die ganze Geschichte und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/25/2025 - 4:58:55 AM