Dieser Podcast möchte darauf aufmerksam machen, dass auch Menschen mit einer Sehbehinderung oder Blindheit sehr gut in der Lage sind, technische Geräte, wie zum...
Dieser Podcast möchte darauf aufmerksam machen, dass auch Menschen mit einer Sehbehinderung oder Blindheit sehr gut in der Lage sind, technische Geräte, wie zum...
Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 123
die neue, erweiterte Bildbeschreibungsfunktion der App Be My Eyes
Über ChatGPT habe ich bereits in einer vorangegangenen Podcast Folge berichtet. Nun hält das erweiterte GPT vier Modell von Open AI Einzug in die App Be My Eyes. Auf Grundlage dieser KI werden nun Bilder für blinde und sehbehinderte beschrieben, und das ziemlich ausführlich und gut. In dieser Folge stelle ich die Funktion, welche sich aktuell noch in der Entwicklung befindet, aber trotzdem schon von Anwendern von be My Eyes ausprobiert werden kann, vor. hier gibt es Be My Eyes im App Store: https://apps.apple.com/app/id905177575
18.9.2023
21:19
Die neuen Töne in iOS 17!
Neben vielen, uns schon bekannten Funktionen, liefert die große neue iOS Version von Apple aber auch Neuerungen mit sich, welche bis jetzt vollkommen unter dem Radar verschwunden sind. Eine dieser Neuerungen, welche uns alle betrifft, hören wir uns in dieser Folge an.
13.9.2023
14:47
Mein neues MacBook, Teil zwei. Die Software des Macs aktualisieren.
Hier folgt der längst überfällige zweite Teil. In diesem werden wir gemeinsam eine neue Software Version von macOS installieren.
17.8.2023
14:19
Neu in iOS 17: die Klangfarbe der VoiceOver Stimme individuell anpassen
Mit iOS 17 kann man sich seine favorisierte VoiceOver Stimme noch mehr personalisieren. Es ist nun möglich, auf einige der Parameter zu zugreifen, welche die Stimmfarbe verändern. In diesem Podcast schauen wir uns an, wie es geht und wie es sich anhört.
27.7.2023
14:48
Vorstellung der universellen Zwischenablage in iOS, iPadOS und macOS
Neben AirDrop ist die universelle Zwischenablage eine weitere Funktion, um Text, Bilder oder Dateien ganz schnell von einem Gerät zum Anderen zu verschicken. Wie genau sie funktioniert, zeige ich dir in dieser Folge des Apfelkuchen-Podcasts.
Dieser Podcast möchte darauf aufmerksam machen, dass auch Menschen mit einer Sehbehinderung oder Blindheit sehr gut in der Lage sind, technische Geräte, wie zum Beispiel Computer, oder Smartphones zu bedienen.
Deshalb gebe ich hier viele Tipps und Tricks zum Umgang mit den eingebauten Bedienungshilfen.
Das Spektrum reicht von Programme für macOS, iOS und Windows, bis hin zu Hardware und nützlichen Gadgets.
Bei Fragen oder Anregungen, kannst du mir gerne eine E-Mail an die Adresse:
[email protected] schreiben.
Auch über eine Bewertung bei iTunes würde ich mich sehr freuen.