Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBelletristikDiese Toten machen mich sehr durstig

Diese Toten machen mich sehr durstig

content.link, Peter Waldeck, Moritz Jug
Diese Toten machen mich sehr durstig
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

2 von 2
  • S1F1 - Das Frauenbuch
    Eine Mordserie erschüttert Wien. Brusje hat Zahnschmerzen. Text, Stimmen & inhaltliche Konzeption: Peter Waldeck, www.peterwaldeck.atAufnahme, Musik & Tonregie: Moritz Jug, www.content.linkProduktion & Vermarktung: Martin K. Linke, www.content.link(c) 2025 content.link gmbh & co kg
    --------  
    23:53
  • Trailer - Diese Toten machen mich sehr durstig
    Im Jahr 2011 wurde Wien durch eine Mordserie erschüttert: In Parks, im Wald, in Hotelzimmern wurden Männer, wurden Frauen umgebracht. Die Tötungsarten variierten, doch gleich blieb die ins Töten eingeschriebene große Empörung über die charakterlichen Schwächen der Ermordeten. Später sollte die Mordserie als »Die Morde des Menschheitsfreundes« in die Wiener Kriminalgeschichte eingehen. Die Morde konnten nie gelöst werden, doch drei Menschen kamen der Wahrheit näher als alle anderen: Kriminalkommissar Harmson Bergund, Polizeichef Anderson und Brusje. Diese drei Mitglieder der schwedischen Polizeibehörde wurden drei Jahre zuvor an Wien verborgt, um den Serienmörder, nur bekannt als Mann im gelben Regenmantel, der sein Morden von Göteborg nach Wien verlegt hatte, hier das Handwerk zu legen. Durch einen behördlichen Fehler beim Ausfüllen der Formulare konnten die drei schwedischen Ermittler nicht mehr zurückübernommen werden und arbeiteten seitdem in einem Wiener Polizeikommissariat. Text, Stimmen & inhaltliche Konzeption: Peter Waldeck, www.peterwaldeck.at Aufnahme, Musik & Tonregie: Moritz Jug, www.content.link Produktion & Vermarktung: Martin K. Linke, www.content.link (c) 2025 content.link gmbh & co kg  
    --------  
    1:14

Weitere Belletristik Podcasts

Über Diese Toten machen mich sehr durstig

Eine - fast - wahre Geschichte! Im Jahr 2011 wurde Wien durch eine Mordserie erschüttert: In Parks, im Wald, in Hotelzimmern wurden Männer, wurden Frauen umgebracht. Die Tötungsarten variierten, doch gleich blieb die ins Töten eingeschriebene große Empörung über die charakterlichen Schwächen der Ermordeten. Später sollte die Mordserie als »Die Morde des Menschheitsfreundes« in die Wiener Kriminalgeschichte eingehen. Die Morde konnten nie gelöst werden, doch drei Menschen kamen der Wahrheit näher als alle anderen: Kriminalkommissar Harmson Bergund, Polizeichef Anderson und Brusje. Diese drei Mitglieder der schwedischen Polizeibehörde wurden drei Jahre zuvor an Wien verborgt, um den Serienmörder, nur bekannt als Mann im gelben Regenmantel, der sein Morden von Göteborg nach Wien verlegt hatte, hier das Handwerk zu legen. Durch einen behördlichen Fehler beim Ausfüllen der Formulare konnten die drei schwedischen Ermittler nicht mehr zurückübernommen werden und arbeiteten seitdem in einem Wiener Polizeikommissariat.
Podcast-Website

Höre Diese Toten machen mich sehr durstig, Sherlock Holmes - Krimi-Hörspielklassiker nach Sir Arthur Conan Doyle und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/13/2025 - 3:24:32 PM