Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Weltzeit

Deutschlandfunk Kultur
Weltzeit
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 46
  • Hightech aus Vietnam - Balanceakt im Handelsstreit zwischen USA und China
    Vietnam will zum Hightech-Standort werden – vor allem für E-Autos und Halbleiter. Bisher profitierte das Land vom Handels- und Zollkrieg zwischen China und den USA: Unternehmen zogen von China nach Vietnam. Doch jetzt drohen dem Land selbst US-Zölle. Von Jennifer Johnston, Florian Bahrdt und Yana Adu www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    23:35
  • Gespaltenes Rumänien - Angst, Frust und Wut vor der Neuwahl
    Am 4. Mai steht in Rumänien die Wahl des Präsidenten an - vier Monate nach der Annulierung der vorigen. Der russlandfreundliche Sieger des ersten Durchlaufs darf nicht antreten. Aber die extreme Rechte kanalisiert weiterhin den Frust vieler Rumänen. Von Annett Müller-Heinze, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    24:00
  • Großbritannien - Rechtpopulisten vor den Kommunalwahlen im Aufwind
    Vor den Kommunalwahlen am 1. Mai im Vereinigten Königreich stehen Premier Keir Starmer und seine Labour-Party unter Druck. Von ihren Sozialkürzungen will Nigel Farages Reform UK profitieren. Die Rechtspopulisten haben in einigen Regionen gute Chancen. Von Christine Heuer und Andre Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    26:21
  • DNA-Analyse - War Christoph Kolumbus doch Spanier?
    Christoph Kolumbus ist in Spanien eine Art Nationalheiligtum. Dabei gilt der Seefahrer eigentlich als Italiener. Doch daran gab es zuletzt Zweifel. Jetzt sollen DNA-Analysen der Gebeine für Klarheit sorgen. Das Ergebnis lässt auf sich warten. Franka Welz, Christian Sachsinger, Isabella Kolar www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    22:43
  • Albaniens stille Wahl - Wie Kritik an Edi Rama verstummt
    Die Sozialistische Partei von Premier Edi Rama regiert laut Umfragen auch nach der Wahl am 11. Mai weiter in Albanien. Ein TikTok-Verbot sorgte für Schlagzeilen im EU-Beitrittskandidatenland - anders als Korruption und fehlende Rechtsstaatlichkeit. Von Christoph Kersting, Silke Hahne und Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    25:25

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Weltzeit

Die Welt verstehen mit der "Weltzeit": Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.
Podcast-Website

Hören Sie Weltzeit, Hotel Matze und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Weltzeit: Zugehörige Podcasts

  • Podcast Das Literarische Quartett
    Das Literarische Quartett
  • Podcast Sein und Streit
    Sein und Streit
    Gesellschaft und Kultur
  • Podcast Kompressor
    Kompressor
    Kunst
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/2/2025 - 4:26:20 PM