Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Weltzeit

Deutschlandfunk Kultur
Weltzeit
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 125
  • Drogen in Lesotho - Mütter kämpfen gegen "Bluetoothing"
    In Lesotho grassiert unter Drogen konsumierenden Jugendlichen das lebensgefährliche Bluetoothing: Berauschte teilen ihr Blut mit anderen und riskieren eine HIV-Infektion. Mangels staatlicher Programme kämpfen Mütter gegen den Drogenmissbrauch. Von Andreas Herrler, Stephan Ueberbach und Yana Adu www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    23:35
  • Recherchen in Mexiko - Die gefährliche Arbeit an der Basis
    Lokale Journalisten in Mexiko bewegen sich oft zwischen Aufklärung und Lebensgefahr. Gewalt, Armut und Klimakrise schaffen ein Klima der Angst. Korrespondenten brauchen zunehmend Unterstützer vor Ort, die Zugänge schaffen und Risiken einschätzen. Von Laurie Stührenberg, Jenny Barke, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    27:06
  • Indiens IT-Branche - Jobkiller KI setzt die junge Generation unter Druck
    Künstliche Intelligenz verändert auch in Indien den Arbeitsmarkt. Viele Jobs, die den Aufstieg des Landes ermöglicht haben, stehen unter Druck: in Callcentern, Büros und der IT. Junge, gut ausgebildete Menschen bangen um ihre berufliche Zukunft. Von Franziska Amler, Christoph P. Mohr und Yana Adu www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    22:59
  • Usbekistans Wassernot - Kampf um eine lebenswichtige Ressource
    Usbekistan in Zentralasien leidet unter großer Wasserknappheit. Der Klimawandel und die ineffiziente Nutzung grenzüberschreitender Wasservorräte in der Region sind dafür verantwortlich – aber auch eine Erbschaft aus Sowjetzeiten: die Baumwolle. Markus Ziener, Philipp Jahn, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    23:44
  • Waldprojekt im Kongo - CO2-Zertifikate verhindern Rodungen nicht
    Internationale Unternehmen kaufen CO2-Zertifikate, um ihre Treibhausgas-Bilanzen zu verbessern. Mit dem Geld soll zum Beispiel Regenwald geschützt werden. Funktioniert das in der Praxis? Ein gescheitertes Millionen-Projekt im Kongo wirft Fragen auf. Jonas Gerding, Lambert Schneider, Andre Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    25:17

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Weltzeit

Die Welt verstehen mit der „Weltzeit“: Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.
Podcast-Website

Höre Weltzeit, FALTER Radio und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Weltzeit: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/20/2025 - 3:24:00 AM