Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Weltzeit

Deutschlandfunk Kultur
Weltzeit
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 144
  • Deutsche in Polen - Brückenbauer ohne Spielraum
    Unter der antideutschen Politik der PiS-Regierung in Polen hatte auch die deutsche Minderheit zu leiden. Etwa, weil Deutschunterricht stark reduziert wurde. Doch auch mit der regierenden Mitte-Links-Koalition von Donald Tusk ist sie nicht zufrieden. Peter Sawicki, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    26:30
  • E-Commerce in China - Onlinehandel auf Speed
    Hunger auf Hot Pot? Kurz bestellen und 20 Minuten später zuhause essen: In China ist der Onlinehandel schnell, günstig und oft genutzt. Apps bieten Rundum-sorglos-Pakete und lassen neue E-Commerce-Trends entstehen, die auch in den Westen schwappen. Eva Lamby-Schmitt, Ed Sander, Andre Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    25:38
  • Grenze zu Belarus - Polen verschärft die Asylpolitik
    Das Asylrecht, das an der polnisch-belarussischen Grenze im März 2025 ausgesetzt worden ist, wurde Mitte September auf ganz Polen ausgeweitet. Für Geflüchtete bedeutet das: erst Haft, dann Abschiebung ins Heimatland ohne ein Asylverfahren. Stefanie Otto, Alea Rentmeister, Nina Frieß, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    24:22
  • Rumänien - Das Land der minderjährigen Mütter
    In kaum einem europäischen Land werden so viele minderjährige Frauen schwanger wie in Rumänien. Sexualkunde darf erst ab der 9. Klasse angeboten werden – da sind viele Mädchen schon Mutter. Ärzte für eine Abtreibung zu finden, wird immer schwieriger. Annett Müller-Heinze, Andrea Peto, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    23:32
  • Brasiliens Diktatur - Indigene fordern Gerechtigkeit
    Die brasilianische Militärdiktatur endete 1985, doch ihre Aufarbeitung verläuft schleppend. Besonders Indigene wie die Krenak litten unter Gewalt und Vertreibung. Nun fordern sie ihr Land zurück – erste Gerichtsurteile geben ihnen Recht. Azade Pesmen, Anne Herrberg, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
    --------  
    21:19

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Weltzeit

Die Welt verstehen mit der „Weltzeit“: Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.
Podcast-Website

Höre Weltzeit, Schwarz & Rubey und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Weltzeit: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v8.0.4 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/27/2025 - 7:13:02 AM