Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturWer nichts weiß, muss alles essen

Wer nichts weiß, muss alles essen

Land schafft Leben
Wer nichts weiß, muss alles essen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 261
  • LIVE-PODCAST | Vom Scheitern zur Pilzkönigin | Cornelia Plank mit Hannes Royer
    In dieser Live-Episode vom Burning Hen Festival nimmt uns Cornelia Plank mit auf ihre Reise von High Heels zu Gummistiefeln in der Pilzzucht. Wie wurde sie zu Österreichs größter Pilzproduzentin? Spoiler: Es war kein Spaziergang! Im Gespräch mit Hannes Royer erzählt sie offen von ihren Anfängen, den Rückschlägen und was ihre Großeltern mit ihrer Einstellung zu Lebensmitteln zu tun haben. Hör rein und lass dich inspirieren! Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at Mit Unterstützung von Bund und Land
    --------  
    34:17
  • #246 Was kann die Kartoffel? | Georg Rath mit Hannes Royer
    Die Kartoffel – eine einfache Knolle? Von wegen! Kaum ein Lebensmittel ist so alltäglich und gleichzeitig so interessant wie der Erdapfel. Er ist günstig, vielseitig und wächst quasi vor unserer Haustür – und trotzdem landet er immer seltener frisch auf unserem Teller.In dieser Live-Episode schauen wir gemeinsam mit Kelly's und Jungbauer Georg Rath im Museumsquartier Wien hinter die Schale: Wie wird die Kartoffel angebaut, welche Herausforderungen gibt es in der Landwirtschaft und wie schaut es mit Innovation aus? Hör rein!Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at Mit Unterstützung von Bund und Land
    --------  
    33:42
  • #246 Was kann die Kartoffel? | Georg Rath mit Hannes Royer
    Die Kartoffel – eine einfache Knolle? Von wegen! Kaum ein Lebensmittel ist so alltäglich und gleichzeitig so interessant wie der Erdapfel. Er ist günstig, vielseitig und wächst quasi vor unserer Haustür – und trotzdem landet er immer seltener frisch auf unserem Teller. In dieser Live-Episode schauen wir gemeinsam mit Kelly's und Jungbauer Georg Rath im Museumsquartier Wien hinter die Schale: Wie wird die Kartoffel angebaut, welche Herausforderungen gibt es in der Landwirtschaft und wie schaut es mit Innovation aus? Hör rein! Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at Mit Unterstützung von Bund und Land
    --------  
    1:48:09
  • #245 Kann man sich fit essen? | Dietmar Rösler mit Maria Fanninger
    Fühlst du dich oft energielos, obwohl du alles gibst? Dann hör rein in diese Episode! Host Maria Fanninger spricht erneut mit Sport- und Ernährungsmediziner Dr. Didi Rösler über die wahre Lebensgrundlage: Ernährung. Erfahre, warum Proteine und Ballaststoffe entscheidend für Sättigung und Energie sind, wie du mit richtiger Ernährung das Wachstum von Kindern unterstützt und warum Timing beim Essen vor sowie nach dem Sport so wichtig ist. Der Mediziner verrät außerdem, wie Schlaf, Zyklus und moderne Gewohnheiten unsere Leistungsfähigkeit beeinflussen – und warum unser Körper noch nach „Neandertaler-Regeln“ tickt.Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at Mit Unterstützung von Bund und Land  Kapiteleinteilungen:00:00 Intro05:10 Warum ist Ernährung die Grundlage des Lebens? (Energiebedarf, Umgang mit Heißhunger, Zucker)12:30 Wie kann ich meinen Körper gut versorgen?17:10 Sport und Ernährung bei Kindern (Wachstum, Schlafbedarf, Unterversorgung)24:00 Wie decke ich den Proteinbedarf? (Das Problem mit Proteinshakes und richtig Frühstücken.)41:00 Das Tellermodel der Ernährung.52:00 Die Ernährung an den Tagesrhythmus und daran den Trainingsplan anpassen.56:20 Pubertät und Leistungssport bei Frauen (zyklusbasiertes Trainieren, Hormone, zyklusbasierte Ernährung)01:09:15 Eiweißversorgung bei Kindern und Jugendlichen und Umgang mit Zucker01:17:00 Darf man als Sport betreibende Person alles essen?01:24:50 Wie wichtig ist Schlaf und wie wirkt Blaulicht vor dem Schlafengehen?01:31:00 Wie wirkt Ernährung und Erholung auf die Verletzungsvorbeugung?01:36:00 Zusammenfassung: Wie komme ich zu so einem leistungsfähigen Leben?01:42:00 Outro und Aufruf an die Ärztecommunity.
    --------  
    1:48:09
  • #244 Regionales Superfood: Buchweizen | cookingCatrin mit Maria Fanninger
    Heimisches Superfood statt internationaler Trends? Das bietet Österreich mit dem Buchweizen – oder wie wir sagen: Hadn. Hör rein in diese Podcast-Episode und erfahre von Foodie und Autorin Catrin Ferrari-Brunnenfeld alias cookingCatrin und Host Maria Fanninger alles über die Vielseitigkeit des Buchweizens, seinen Beitrag für unsere regionale Landwirtschaft und ihre Sichtweisen auf österreichische Traditionen. Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at Mit Unterstützung von Bund und Land 
    --------  
    1:10:18

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Wer nichts weiß, muss alles essen

Neben Sex gibt es nichts Intimeres als Essen. Lebensmittel sind nichts Beiläufiges. Schließlich isst und trinkt jede und jeder von uns unglaubliche 1,5 Tonnen im Jahr. Von der Herstellung über Auswirkungen auf Klima und Nachhaltigkeit bis hin zu unserer eigenen Gesundheit: Was bewegt uns aktuell und in Zukunft, wenn es um die zweitschönste Sache im Leben geht?   Hannes Royer und Maria Fanninger, das Gründungs-Duo von Land schafft Leben, unterhalten sich jede Woche mit spannenden Persönlichkeiten aus (Land-)Wirtschaft, Kulinarik, Wissenschaft, Politik und Bildung und geben einen noch nie dagewesenen Einblick hinter die Kulissen unseres Lebensmittelsystems. Denn: Wer nichts weiß, muss alles essen!     Pssst! „Wer nichts weiß, muss alles essen“ ist Gewinner des Ö3 Podcast-Award 2023 und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Dafür sagen wir unserer großartigen Community und der Ö3-Jury herzlich danke. 2024 sind Maria Fanninger und Hannes Royer selbst Teil der Ö3-Jury und bestimmen mit, wer in der österreichischen Podcastszene den Ton angibt. Seid gespannt!
Podcast-Website

Höre Wer nichts weiß, muss alles essen, Alles gesagt? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/30/2025 - 2:14:52 AM