Jeden Dienstag das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova. Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 100
Schwarze Arielle - Wie eine Besetzung die Filmwelt spaltet
Sängerin Halle Bailey spielt in der Zeichentrickverfilmung von "Arielle" die ikonische Meerjungfrau. Das sorgte für Diskussionen: Nicht etwa, weil die 23-Jährige keine besonders erfahrene Schauspielerin ist, sondern weil sie als Afroamerikanerin Arielle spielt.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.
23.5.2023
42:14
Serie "WatchMe - Sex sells": Inhalt, Kritik, Rezension
Warum es User gibt, die für Erotik-Portale wie "Onlyfans" Geld bezahlen? Weil nackte Haut dort mit dem angeblich persönlichen, exklusiven Kontakt verkauft wird. Die neue ZDF-Serie "WatchMe – Sex sells" zeigt, was dahinter stecken kann. Wir sprechen mit der Regisseurin Alison Kuhn darüber.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.
16.5.2023
52:57
Edward Berger und Felix Kammerer - How-to Oscar
"Im Westen nichts Neues" war für neun Oscars nominiert und hat vier mit nach Hause gebracht. Wie sich das anfühlt, besprechen wir mit Regisseur Edward Berger und Hauptdarsteller Felix Kammerer - die am 12. Mai bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises nun auf weitere Auszeichnungen hoffen können.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.
9.5.2023
55:31
Kinofilm "Das Lehrerzimmer": Inhalt, Kritik
Im Film "Das Lehrerzimmer" erzeugt eine junge Lehrerin einen Shitstorm, weil sie eine ältere Kollegin des Diebstahls bezichtigt. In "Guardians of the Galaxy 3" erfahren wir den Ursprung von Waschbär Rocket. Zum Bridgerton-Spin-Of "Queen Charlotte" haben wir Hauptdarstellerin Golda Rosheuvel zu Gast.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.
2.5.2023
53:03
Diversität: Mehr Vielfalt in Filmen und Serien
Filme und Serien werden vielfältiger. Ein Beispiel: "Sam - ein Sachse" nach dem autobiografischen Roman von Samuel Meffire. Malick Bauer, ebenfalls Afrodeutscher, schlüpft in dessen Rolle. Im Gespräch erzählt er von Alltagsrassismen und Akzeptanz. **********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.