Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.
Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 100
Scham - Warum manche Pornos sich hinter dem Label "Sexual Wellness" verstecken
**********
Scham - Warum manche Pornos sich hinter dem Label "Sexual Wellness" verstecken
Obwohl Deutschland eines der Länder mit dem höchsten Porno-Konsum ist, wird auch bei uns nicht unbedingt offen übers Pornoschauen gesprochen. Es gibt sogar immer mehr Anbieter, die ihr Angebot mit Schlagworten wie "Sexual Wellness" oder "erotische Filme" bewerben, aber bloß das Wort Porno vermeiden.
Warum das eher nichts mit Internet-Zensur, sondern vielmehr mit Scham zu tun hat und warum diese Angebote vor allem eine weibliche Zielgruppe haben, klären wir in dieser Episode mit der unabhängigen Porno-Wissenschaftlerin Madita Oeming. Und wir fragen uns: woher kommt eigentlich der Mythos, dass Frauen anders Pornos gucken als Männer?**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:02:10 - Madita Oeming spricht über die Angst vor dem Wort "Porno"00:07:30 - Luna und Esti von "Porn Better" sprechen über faire Pornos00:09:10 - Madita Oeming spricht darüber, wann wir eine historische Chance verpasst haben, dem Porno die Scham zu nehmen00:21:20 - Rieke spricht im Liebestagebuch über eine vergangene Affäre**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Fair und feministisch: Pornos für allePornos gucken: Dafür müssen wir uns nicht schämenPornoforscherin Madita Oeming: "Wenn es um Pornos geht, entdecken alle auf einmal die innere Feministin"**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.
15.9.2023
27:20
under pressure - Wenn wir glauben beim Sex performen zu müssen
Ob beim Date oder in längeren Beziehungen: Viele kennen die Angst, sexuell performen zu müssen. Eine aktuelle Studie sagt, dass gerade junge Erwachsene gestresst sind und Druck spüren, beim Sex bestimmten Vorstellungen entsprechen zu müssen.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:01:26 - Eure Stressmomente beim Sex00:05:05 - Paartherapeutin Chin-Ying Feurich00:19:15 - Alexa und ihre Freundin00:21:44 - Sexueller Kompromiss bei BDSM-Vorliebe00:24:53 - Liebestagebuch Rieke**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Reden beim Sex: Warum Consent auch in langen Beziehungen wichtig istDirty Talk: Wie wir beim Sex miteinander reden könnenSelbstwert: So stärken wir das Vertrauen in uns selbst**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.
8.9.2023
30:18
Beziehungen - Warum die romantische Liebe nicht alles ist
Als Kind lernen wir, was romantische Liebe ist: Aschenputtel und Prinz, Barbie und Ken, Romeo und Julia. Soziologin Andrea Newerla beschreibt diesen gesamtgesellschaftlichen Einfluss als "Romantikdiktat". Sie erzählt, warum es gut ist, sich davon zu befreien.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.
1.9.2023
40:33
Und wieder so ein ähnlicher Typ! Wie Muster unsere Partner-Wahl beeinflussen
Individuelle Muster und Strategien beeinflussen unsere Suche nach dem Partner oder der Partnerin - oft passiert das unbewusst. Über die Gründe sprechen wir mit Paartherapeut Eric Hegmann.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:01:06 - Eure Muster bei der Partnersuche (w/ m/ n-b)00:03:57 - Paartherapeut Eric Hegmann00:11:55 - Singer-Songwriterin Karolina über ihr Traumprinz-Muster00:21:57 - Karolina singt "Im Juli"00:25:13 - Liebestagebuch: Janina ist schwanger**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.
25.8.2023
30:13
Liebesbriefe - Wie wir unser Gefühle am besten in Worte fassen
Liebe sollte analog auf Papier bekundet werden, nicht in einer schnellen Handynachricht. Das ist das Credo von Philosophin Veronika Fischer. Sie schreibt Liebesbriefe auf Bestellung – im Namen anderer Menschen. In Eine Stunde Liebe gibt Veronika Tipps, was einen guten Liebesbrief ausmacht.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":01:00 - Veronika Fischer bietet einen Liebesbriefservice an18:20 - Im Liebestagebuch erzählt Emma, wie sie langsam das enge Umfeld ihres Freundes kennenlernt**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Kurt und Mary Tucholsky: Eine traurige Liebe**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.