Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikFAQ Podcast – Wir haben die Fragen

FAQ Podcast – Wir haben die Fragen

friendship.is
FAQ Podcast – Wir haben die Fragen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 27
  • Zeit für Zuversicht.
    Musiker, Lyriker, Aktionskünstler, Kurator, Gärtner: André Heller ist eine der schillerndsten, vielseitigsten Figuren der österreichischen Kunst- und Kulturszene. Und er ist ein Wiener Kind einer längst vergangenen Zeit, aus der er phantastisch zu erzählen weiß. Im Gespräch mit seinem Biographen Christian Seiler, aufgezeichnet beim FAQ Bregenzerwald am 6. September 2025 in der Zimmerei und Tischlerei Kaufmann in Reuthe, malt Heller eine Collage aus Szenen seiner Kindheit, hin zu den Anfangszeiten von Ö3, seinen künstlerischen Zeitgenossen im Café Hawelka u.v.m. Und er gibt Einblick in seinen Umgang mit der eigenen Vergänglichkeit: Zeit für Zuversicht.
    --------  
    1:22:32
  • Menschlichkeit.
    Wann weiß man, dass man ein Wunderkind ist? Hätte Igor Levit auch Gitarrist werden können? Was waren die prägenden politischen Momente seines Lebens? Wenn jemand nur noch ein einziges Musikalbum besitzen dürfte, welches müsste es sein? Armin Wolf – das wissen wir alle – hat viele Fragen. Beim FAQ Bregenzerwald ist dafür alljährlich ausreichend Platz, und im September 2025 gab es einen ganz besonderen Gast: Igor Levit ist nicht nur einer der bedeutendsten Pianisten unserer Zeit, sondern auch ein denkender, fühlender und hochpolitischer Mensch. Ein Gespräch über Musik, Mut und Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten – und worauf es im Leben wirklich ankommt.
    --------  
    1:21:59
  • Kinder. Küche. Care.
    Zeit ist eine der zentralen Ressourcen, die uns individuell und als Gesellschaft zur Verfügung stehen. Doch wie wir diese Zeit verwenden können und was sie wert ist, ist sehr ungleich verteilt. Im Rahmen des FAQ-Talks „Kinder. Küche. Care.” haben sich die Vorarlberger Architektin Clarissa Rhomberg und die deutsche Autorin und Journalistin Teresa Bücker darüber unterhalten, wie eine neue Zeitkultur aussehen könnte, wieso Care-Arbeit großteils unbezahlt erbracht wird, was es mit den Begriffen „Zeitkonfetti” oder „Zeitgerechtigkeit” auf sich hat, und weshalb eine gerechtere Verteilung dieser Ressource für alle besser wäre. Das Gespräch wurde im September 2024 im Rahmen des FAQ Bregenzerwald aufgezeichnet. Wir danke der Uniqa für die freundliche Unterstützung.
    --------  
    1:03:15
  • Krieg und Frieden.
    Krieg, Konflikte und wenig Ausblick auf Frieden: War früher alles besser? Selbst die Zukunft? Was lehrt uns die Vergangenheit für das, was kommt? Wie steht es um den politischen Frieden in Europa? Welche politische Agenda verfolgen die USA, Russland und vor allem die Wirtschaftsmacht China? Fragen über Fragen, die Journalist Claus Kleber der französischen Zukunftsforscherin Florence Gaub und dem deutsch-chinesischen Wirtschaftsbuchautor und China-Experten Felix Lee im Rahmen des FAQ Bregenzerwald 2024 gestellt hat.
    --------  
    1:38:36
  • Klima. Kohle. Katastrophe.
    Das Netz der „Männer, die die Welt verbrennen” und daraus unfassbaren Profit schlagen ist mächtig, mächtiger, am mächtigsten, und das sind auch ihre Desinformationskampagnen, die nicht selten auch noch andere – reaktionäre – politische Ziele verfolgen. Christian Stöcker fasst im Gespräch mit Gerhard Maier zusammen, was wir im Kampf gegen die globale Erwärmung nicht erfahren sollen, aber wissen müssen, und liefert fundierte Argumente und Lösungswege.
    --------  
    1:53:21

Weitere Musik Podcasts

Über FAQ Podcast – Wir haben die Fragen

Um die großen und kleinen, zeitgeistigen und zeitlosen Fragen des Lebens dreht sich unser Podcast. Fragen, die uns alle auf die eine oder andere Weise betreffen, beschäftigen oder berühren. Diese Frequently Asked Questions stellen wir hier. Und wir lassen sie von ganz unterschiedlichen, spannenden Menschen beantworten: AutorInnen, PhilosophInnen, MusikerInnen, HandwerkerInnen und mehr.  Der FAQ Podcast gibt Impulse. Er regt zum Weiterdenken an. Er inspiriert. Er spürt Potentiale für eine gute Zeit auf.  Ab sofort & in regelmäßigen Abständen.
Podcast-Website

Höre FAQ Podcast – Wir haben die Fragen, Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/17/2025 - 5:45:11 AM