Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikFM4 Interview Podcast

FM4 Interview Podcast

ORF Radio FM4
FM4 Interview Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 12
  • FM4 Interview with political scientist Ivan Vejvoda on Serbian protests
    Six months after the collapse of a railway platform canopy in Novi Sad, protests against corruption in Servia show no sign of abating. It seems so amount of government reshuffles will make them go away. The students want fundamental institutional change in their country. Serbian political scientist Ivan Vejvoda of the Vienna Institute for Human Sciences has likened the protesters to the early revolutionaries of 18th century France. He told Chris Cummins why.Sendungshinweis: FM4, OKFM4, 25.04.2025, 17 Uhr
    --------  
    23:04
  • FM4 Interview with MSF's Marcus Bachmann on his mission to the DRC
    Marcus Bachmann from MSF/Ärzte ohne Grenzen has just returned from the eastern Democratic Republic of Congo where a long-running humanitarian catastrophe just got much worse after a murderous rebel advance and sudden cuts to development aid from the Trump administration US. An already fragile health system is close to collapse. MSF has been trying to plug the gaps, but Marcus tells Chris Cummins of a fearful and dangerous situation, his frustration at a lack of global solidarity but also of his admiration for the resilience of Congolese survivors. Sendungshinweis: FM4, OKFM4, 23.04.2025, 17 Uhr
    --------  
    21:56
  • FM4 Interview mit Martin Prinz zu seinem Buch "Die letzten Tage"
    Martin Prinz beschreibt in seinem Tatsachenroman „Die letzten Tage“ fünfeinhalb Wochen Naziterror in Niederösterreich kurz vor Kriegsende 1945. Im Interview mit Rainer Springenschmid erzählt er, warum der Stoff erst zehn Jahre auf seinem Nachtkastl liegen musste, wie er mit dem herausfordernden Schreibprozess umgegangen ist und was das Buch bisher ausgelöst hat.Sendungshinweis: FM4 Homebase, 22.4.2025, 20 Uhr
    --------  
    39:33
  • FM4 Interview mit Elisabeth Lechner, Autorin vom Buch „Riot, Don’t Diet“
    Wie werde ich schlank, wie bekomme ich ein „Skinny Girl Mindset“? Auf Social Media wird ultradünn sein aktuell wieder gefeiert. Dazu kommen Abnehmspritzen, die seit einiger Zeit nicht nur bei Celebrities hoch im Kurs stehen. Verschiebt sich da gerade etwas bei unseren Körperidealen? What happened to Body Positivity? Pauline Binder und Xaver Stockinger sprechen mit der Kulturwissenschafterin Elisabeth Lechner, Autorin vom Buch „Riot, Don’t Diet“.Sendungshinweis. FM4, OKFM4, 22.04.2025, 17 Uhr
    --------  
    14:21
  • FM4 Interview with Mackenzie Scott from Julien Baker & Torres
    Beyoncé hat es getan, Post Malone hat es getan und Chappell Roan hat es kürzlich auch getan: Country Music ist aktuell einer der großen Trends im US-Pop. “Send A Prayer My Way” heißt das Country-Album von Julien Baker & Torres. Was am Album der beide queeren Singer-Songwriterinnen anders ist, was traditionell und was progressiv, klärt jetzt Christian Lehner im Gespräch mit Mackenzie Scott alias Torres.Sendungshinweis: FM4, Homebase,22.04.2025, 20 Uhr
    --------  
    14:54

Weitere Musik Podcasts

Über FM4 Interview Podcast

Pop, Politik, Gesellschaft; wir können über alles reden! Und das in der Gesamtlänge, also (fast) ungeschnitten. Hier kann es schon Mal zur Sache gehen: schwitzende Reporter*innen, um keine Ausrede verlegene Interviewpartner*innen, aber auch entspannte, oder lustige Situationen, in denen Interessantes und Überraschendes besprochen wird.
Podcast-Website

Hören Sie FM4 Interview Podcast, Nora En Pure - Purified Radio und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

FM4 Interview Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 6:15:07 AM