Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikFM4 Interview Podcast

FM4 Interview Podcast

ORF Radio FM4
FM4 Interview Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 44
  • FM4 Interview with Havoc on his new album and Mobb Deep
    Mobb Deep sind echte HipHop-Legenden. Kaum 20 Jahre alt, haben Prodigy und Havoc mit ihrer Platte „The Infamous“ 1995 ein echtes Meisterwerk geschaffen: Ihre bedrückenden Zeilen über die kriegsähnlichen Zustände in der Sozialbau-Siedlung Queensbridge in New York wurden später in vielen anderen Songs zitiert oder gescratcht. Gerade ist das Album auch auf Platz 1 einer Liste der 100 besten Rap-Alben gereiht worden. Rapper Prodigy hat sein Leben lang an Sichelzellen-Anämie gelitten und ist im Jahr 2017 während eines Spitalsaufenthalts viel zu früh verstorben. Mit dem kürzlich erschienenen neuen Album „Infinite“ wollte sein Freund und Kollege Havoc ihm noch einmal Tribut zollen und die Mobb Deep-Saga zu Ende erzählen. Mehr über den Prozess und die emotionalen Auswirkungen seiner Arbeit an diesem Album hat er DJ Phekt und Trishes im Interview erzählt!Sendungshinweis: FM4, Morning Show, 17.10.2025, 6 Uhr
    --------  
    16:00
  • FM4 Interview mit FEMEN Aktivistin Inna Shevchenko zum Film "Girls & Gods"
    Im Dokumentarfilm „Girls and Gods“ von Arash T. Riahi untersucht die Ukrainische Aktivistin Inna Shevtchenko das Verhältnis der verschiedenen monotheistischen Weltreligionen, Frauenrechten und Feminismus. Basierend auf Idee und Drehbuch von Inna Shevchenko schickt der Film die Aktivistin rund um die Welt um mit verschiedenen Frauen aller Positionen zu sprechen, von der deutschen Imamin Seyran Ates bis zu den Verfasserinnen der Schweizer „Frauennbibel. Mit FM4s Xaver Stockinger spricht Inna Shevchenko über Aktivismus, dem Umarmen des Gegners und wieviel Mut es gebraucht hat , sich vor 15 Jahren einer repressiven Regierung wie der Ukrainischen entgegen zu stellen.Sendungshinweis: FM4, OKFM4, 10.10.2025, 17 Uhr
    --------  
    16:27
  • FM4 Interview with US citizen Lorenna Cleary on living in America at the moment...
    Around the world, many longstanding democracies appear to be experiencing an advancing spread of authoritarian populism. Take for example, any headline describing American President Donald Trump’s latest order for National Guard troops to be deployed to major American cities he declares as ‘unsafe’.Unlawful detainments and arrests by ICE, an erosion of general civil rights while free speech and media expression is under threat in the United States. What is it like for everyday people to live under the seemingly increasingly authoritarian rule of the second Trump administration? Riem Higazi asked Lorenna Cleary, a filmmaker, painter and photographer plus a politically engaged southern-state American woman whose social media following appreciates her very relatable content.Sendungshinweis: FM4, OKFM4, 08.10.2025, 17 Uhr
    --------  
    7:30
  • FM4 Interview mit Katastrophenhelfer Christopher Friedrich
    Die humanitäre Lage in Gaza ist katastrophal und hat sich zuletzt noch weiter intensiviert – das berichten zahlreiche Hilfsorganisationen vor Ort. Auch das Rote Kreuz ist in Gaza im Einsatz – auch mit Helfenden aus Österreich. Wie Katastrophenhelfer Christopher Friedrich – er ist Experte für Wasser -und Sanitärversorgung und war letzten Herbst zweimal im Gazastreifen stationiert. Nina Hochrainer hat mit ihm über seine Erfahrungen gesprochen. Sendungshinweis: FM4. FM4 Morning Show, 05.10.2025, 6 Uhr
    --------  
    8:06
  • FM4 Interview with novelist Jonathan Coe
    Jonathan Coe is a British novelist known for his satirical, politically engaged fiction that often captures the zeitgeist of contemporary Britain. His latest novel The Proof of My Innocence has just been translated into German as Der Beweis Meiner Unschuld. It’s a genre-bending novel that explores how Britain’s right-wing politics have become so radicalized. Chris Cummins met Jonathan in Vienna.Sendungshinweis: FM4, OKFM4, 03.10.25, 17 Uhr
    --------  
    23:36

Weitere Musik Podcasts

Über FM4 Interview Podcast

Pop, Politik, Gesellschaft; wir können über alles reden! Und das in der Gesamtlänge, also (fast) ungeschnitten. Hier kann es schon Mal zur Sache gehen: schwitzende Reporter*innen, um keine Ausrede verlegene Interviewpartner*innen, aber auch entspannte, oder lustige Situationen, in denen Interessantes und Überraschendes besprochen wird.
Podcast-Website

Höre FM4 Interview Podcast, Strong Songs und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

FM4 Interview Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/17/2025 - 6:38:03 PM