#4 Max: Was militärische Realität wirklich bedeutet
Dr. Markus Reisner, PhD ist Oberst des Generalstabsdienstes beim österreichischen Bundesheer und vielen als sachlicher Militäranalyst im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg bekannt. In dieser Folge steht jedoch nicht die geopolitische Einordnung im Mittelpunkt, sondern seine persönliche militärische Erfahrung im Einsatz.Er berichtet über dramatische Erfahrungen in seiner Funktion als Kommandant eines internationalen Aufklärungsteams in Afghanistan und als verantwortlicher Stabsoffizier für die Sicherheit in Mali. Aber vor allem über seinen Einsatz als kommandierender Offizier des österreichischen Jagdkommandos im Dreiländereck zwischen Tschad, Sudan und der Zentralafrikanischen Republik. Dort bestand der Auftrag der Kräfte des Bundesheeres gemeinsam mit anderen Spezialeinsatzkräften unter anderem darin, die örtliche Bevölkerung vor Übergriffen bewaffneter Milizen zu schützen.Das Gespräch gibt einen unverfälschten Einblick in die Realität moderner Auslandseinsätze: die Bedrohung durch Sprengfallen, Anschläge auf militärische Einrichtungen, komplexe Führungsverantwortung unter Zeitdruck – und die menschlichen Belastungen, die solche Einsätze mit sich bringen.Zum Abschluss spricht Oberst Reisner über die oft unbeachteten Schicksale ukrainischer Soldaten an der Front – und Herausforderungen für Soldaten in einer postheroischen Gesellschaft zu agieren, die sich mit militärischer Realität oft schwertut.Triggerwarnung: Berichte über Sprengfallen, Explosionen und deren Auswirkungen auf Soldaten im EinsatzProduced by Sound Brands ViennaWeitere Infos: fearless-patched.com
--------
1:17:03
#3 Dominik – Begleiter in schweren Zeiten: Die Arbeit eines Kinderonkologen
Dominik ist Kinderonkologe und begleitet täglich junge Patienten und ihre Familien durch eine der schwersten Zeiten ihres Lebens. In dieser Folge spricht er über die emotionalen und fachlichen Herausforderungen, die eine Krebserkrankung bei Kindern mit sich bringt, aber auch über die Momente der Hoffnung und die Kraft, die er aus erfolgreichen Therapien zieht. Besonders wichtig ist ihm der persönliche Kontakt zu seinen kleinen Patienten und ihren Familien – Empathie und Vertrauen sind für ihn essenziell, um den Weg gemeinsam zu gehen.Triggerwarnung: Berichte über schwere Erkrankungen bei Kindern und die emotionalen Herausforderungen im Umgang mit Krebsdiagnosen.Produced by Sound Brands ViennaWeitere Infos: fearless-patched.com
--------
1:52:17
#2 Manuel - Terroranschlag in Wien: Eine Nacht im Ausnahmezustand
Manuel war viele Jahre Polizist bei der Spezialeinheit WEGA. Am Abend des 2. November 2020 erfährt er in seiner Freizeit vom laufenden Terroranschlag in der Wiener Innenstadt. Ohne zu zögern fährt er zum Einsatz und unterstützt seine Kameraden in einer der herausforderndsten Nächte seiner Laufbahn. In dieser Folge spricht Manuel unter anderem über die Abläufe, die Anspannung im Einsatz und die Momente, die ihm bis heute in Erinnerung geblieben sind.Triggerwarnung: Berichte über einen Terroranschlag und die unmittelbaren Gefahren eines solchen Einsatzes. Produced by Sound Brands ViennaWeitere Infos: fearless-patched.com
--------
1:39:12
#1 Herwig - Mit 21 als Fallschirmjäger ins Krisengebiet (Kosovo)
Herwig und seine Einheit vom Jägerbataillon 25 werden in den Kosovo entsandt, um zur Stabilisierung der Lage in der Region beizutragen. Geleitet von Pflichtbewusstsein, Sachlichkeit und dem klaren Verständnis für ihre Aufgabe treten sie ihren ersten Auslandseinsatz an. In dieser Folge spricht Herwig über die Realität vor Ort, das Funktionieren im Team unter hoher Anspannung und darüber, warum Verlässlichkeit und Kameradschaft in solchen Situationen entscheidend sind.Triggerwarnung: Berichte über Einsätze in einem Krisengebiet und Minengefahr. Produced by Sound Brands Vienna Weitere Infos: fearless-patched.com
„Fearless Patched“ gibt Menschen eine Stimme, die sich in ihrem beruflichen Alltag furchtlos psychischen und physischen Herausforderungen stellen – Polizisten, Soldaten, Rettungskräfte, Feuerwehrleute, aber auch Angehörige anderer Berufsgruppen. In ehrlichen Gesprächen berichten sie von Belastung, Zusammenhalt, Kameradschaft, Verantwortung, Entscheidungen unter Druck und dem Versuch, in Extremsituationen die Kontrolle zu behalten. Unabhängig, authentisch, ungeschönt und mit Respekt – moderiert von Tom, der zehn Jahre lang bei Spezialeinsatzkräften seinen Dienst versehen hat.Produced by Sound Brands Vienna.