Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungFearless Patched

Fearless Patched

Thomas Fuchs
Fearless Patched
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 18
  • #17 Adam – Als Notarzt in der Wiener Terrornacht im Einsatz
    Eigentlich arbeitet Dr. Adam Bukaty als Anästhesist im Traumazentrum Meidling. In seiner Zusatzfunktion als Notarzt bei der Berufsrettung Wien erlebt er am 2. November 2020 die Wiener Terrornacht aus nächster Nähe – mitten in der heißen Zone des Anschlags. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen versorgt er Opfer mit Schussverletzungen und trifft unter enormem Druck schwere Entscheidungen bei der Triage.In dieser Folge spricht Adam über jene Nacht und über seine Arbeit im Schockraum, wo es um Sekunden und Entscheidungen zwischen Leben und Tod geht.Darüber hinaus erzählt er von seinem Engagement für die Behandlung von Posttraumatischer Belastungsstörung, die nicht nur Soldaten mit Kriegserfahrung sondern alle Einsatzorganisationen betrifft. Wenn ihr mehr über Entlastungsmöglichkeiten erfahren wollt besucht die Homepage. www.stellatefoundation.com.Diese Episode ist den Heldinnen und Helden der Wiener Terrornacht gewidmet, die sich am 02. November 2025 zum fünften Mal jährte. KAPITEL:(00:00) Intro(01:54) Was erwartet euch in dieser Folge?(03:00) Vorstellung Silvia(09:05) Medizinstudium in Wien(12:40) Weg zum Notfallmediziner (16:10) Die Herausforderungen der Intensivmedizin(48:10) 108 Blutkonserven(59:08) Umgang mit psychischen Belastungen (01:10:45) Zusatzfunktion Notarzt(01:19:31) Die Wiener Terrornacht(01:50:45) Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)(02:08:16) PTBS behandeln: „Stellate Foundation“(02:19:45) Verabschiedung #fearlesspatched #podcast #heldendesalltags #truestories #dokumentationen #mentalestärke #notfallmedizin #terror #triagieren  Produced by Sound Brands ViennaWeitere Infos: fearless-patchedNeue Folgen erscheinen alle zwei Wochen, immer mittwochs.Unabhängiges Projekt. Unabhängige Inhalte.„Fearless Patched“ ist kein Produkt eines großen Studios, sondern ein persönliches Projekt – getragen von echten Gesprächen, intensiven Erfahrungen und der Offenheit meiner Gäste. Hinter jeder Folge stehe ich als Host, mit viel Einsatz, Zeit und Leidenschaft.Wenn dir gefällt, was du hörst, kannst du ganz einfach mithelfen, diese Unabhängigkeit zu bewahren:Ein Like, ein Kommentar, ein Abo – das macht den Unterschied.Werde als "Fearless Patched Supporter" bei Steady Teil der Community und genieße exklusive Vorteile. Du willst das Projekt mit einem freien Betrag über Paypal fördern? Jeder Beitrag – groß oder klein – hilft, weitere Gespräche zu ermöglichen.  Folge dem Projekt auch hier:📘 Facebook📸 Instagram🐦 X (ehem. Twitter)📢 ...
    --------  
    2:21:36
  • #16 Silvia – Unfallambulanz, COVID und Extremsituationen im Rettungsdienst
     Exklusive Inhalte und Vorabzugriff gibt es für Supporter auf Steady Silvia ist Krankenpflegerin in der Unfallambulanz – dort, wo der Ausnahmezustand zum Alltag gehört. Sie kümmert sich tagtäglich um Schwerverletzte, Unfallopfer und Menschen in akuter Not. Während der Covid-Pandemie arbeitete sie an der absoluten Belastungsgrenze und erlebte hautnah, wie Personal und Patienten gleichermaßen an ihre Grenzen stießen.Zudem ist Silvia als ehrenamtliche Rettungssanitäterin tätig, wo sie einen Einsatz erlebte, bei dem sie und ihr Team mit einem Messer bedroht wurden – ein Moment, der eskalierte und in dem die Polizei schließlich schießen musste. Sie spricht über die Geräusche, Gerüche und Eindrücke, die sich tief eingeprägt haben, und darüber, wie sie diese Erfahrungen verarbeitet.Trotz aller Belastungen liebt Silvia ihren Beruf. Sie steht stellvertretend für viele Menschen, die im Einsatz Ruhe bewahren, den Fokus auf die Sache legen und in Extremsituationen Verantwortung übernehmen.KAPITEL:(00:00) Intro(01:36) Was erwartet euch in dieser Folge?(02:53) Vorstellung Silvia(05:11) Beginn der Ausbildung zur Krankenpflegerin(07:30) Erstkontakt mit kranken Menschen und mit dem Tod(13:41) Umgang mit psychischen Belastungen(16:59) Praktikum in der Kinderambulanz(23:30) Stressfaktor in der Akutmedizin(31:10) Wunschpraktikum auf der toxikologischen Intensivstation(41:29) Wunscharbeitsplatz in der Notfallmedizin(55:05) End of life: Was tun, wenn man nichts mehr tun kann?(01:02:40) Neue Station im Krankenhaus Hietzing(01:07:20) COVID: An vorderster Front während der Pandemie(01:27:30) Neuer Arbeitsplatz: Zentrale Notaufnahme(01:33:48) Ausbildnerin der WEGA Medics(01:41:28) Dramatischer Rettungseinsatz mit Schusswaffengebrauch(01:58:22) Umgang mit psychischen Belastungen (02:00:33) Persönlicher Ausgleich(02:02:55) Verabschiedung#fearlesspatched #podcast #heldendesalltags #truestories #dokumentationen #mentalestärke #notfallmedizin #COVID #rettungseinsatz #triagieren Produced by Sound Brands ViennaWeitere Infos: fearless-patched Neue Folgen erscheinen alle zwei Wochen, immer mittwochs. Unabhängiges Projekt. Unabhängige Inhalte. „Fearless Patched“ ist kein Produkt eines großen Studios, sondern ein persönliches Projekt – getragen von echten Gesprächen, intensiven Erfahrungen und der Offenheit meiner Gäste. Hinter jeder Folge stehe ich als Host, mit viel Einsatz, Zeit und Leidenschaft. Wenn dir gefällt, was du hörst, kannst du ganz einfach mithelfen, diese Unabhängigkeit zu bewahren: Ein Like, ein Kommentar, ein Abo – das macht den Unterschied.Werde als "Fearless Patched Supporter" bei Steady Teil der Community und genieße exklusive Vorteile. Du willst das Projekt mit einem freien Betrag über Paypal fördern? Jeder Beitrag – groß oder klein – hilft, weitere Gespräche zu ermöglichen. Folge dem Projekt auch hier: 📘 Facebook 📸 Instagram 🐦 X (ehem. Twitter) 📢 ...
    --------  
    2:04:32
  • #15 Markus Schimpl - Vom Jagdkommando zum Sicherheitsexperten
    Exklusive Inhalte und Vorabzugriff gibt es für Supporter auf Steady In der aktuellen Folge spreche ich mit Markus Schimpl, der bereits 1991 den Grundkurs beim Jagdkommando absolvierte – in einer Zeit, in der das Konzept der umfassenden Landesverteidigung in Österreich noch fest verankert war. Neben der militärischen, zivilen und wirtschaftlichen Dimension rückt heute vor allem die geistige Landesverteidigung wieder stärker in den Fokus. Sie soll unsere Gesellschaft widerstandsfähiger machen und das Wissen vermitteln, Gefahren rechtzeitig zu erkennen und richtig zu reagieren.Nach zahlreichen Einsätzen im Personenschutz und als Fallschirmspringer ist Markus heute als Coach, Keynote-Speaker und Berater für Selbstverteidigung tätig. Seine Bücher Handlungsfähig in Extremsituationen und Ich schütze mich bündeln seine jahrzehntelange Erfahrung und sind inzwischen offizieller Teil der geistigen Landesverteidigung in den Bereichen Resilienz und Selbstschutz.KAPITEL:(00:00) Intro(01:57) Was erwartet euch in dieser Folge?(03:32) Vorstellung Markus Schimpl(08:00) Weg zum Jagdkommando(12:13) Jagdkommandogrundkurs 1991(23:50) Militärisches Fallschirmspringen(31:15) Jagdkommando Ausbildung und Aufgaben in den 90er(40:25) UN-Einsätze mit der MP(45:25) Militärischer Personenschutz (50:33) UN-Einsatz am Golan(01:02:30) Handlungsfähig in Extremsituationen(01:22:30) Umgang mit Angst und Bauchgefühl(01:29:23) Mentale Stärke/Fokussierung(01:35:30) Geistige Vorbereitung(01:42:02) Was nimmst du mit?(01:50:55) VerabschiedungWeitere Informationen zu Markus Schimpl und seinen Kursen: https://www.closeprotection.at/Bücher von Markus Schimpl (Affiliate-Links / Thalia Partnerprogramm – als Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Für Sie bleibt der Preis unverändert.)Handlungsfähig in Extremsituationen Ich schütze mich #fearlesspatched #podcast #truestories #dokumentationen #mentalestärke #jagdkommandoProduced by Sound Brands ViennaWeitere Infos: fearless-patched Neue Folgen erscheinen alle zwei Wochen, immer mittwochs. Unabhängiges Projekt. Unabhängige Inhalte. „Fearless Patched“ ist kein Produkt eines großen Studios, sondern ein persönliches Projekt – getragen von echten Gesprächen, intensiven Erfahrungen und der Offenheit meiner Gäste. Hinter jeder Folge stehe ich als Host, mit viel Einsatz, Zeit und Leidenschaft. Wenn dir gefällt, was du hörst, kannst du ganz einfach mithelfen, diese Unabhängigkeit zu bewahren: Ein Like, ein Kommentar, ein Abo – das macht den Unterschied.Werde als "Fearless Patched Supporter" bei Steady Teil der Community und genieße exklusive Vorteile. Du willst das Projekt mit einem freien Betrag über Paypal fördern? Jeder Beitrag – groß oder klein – hilft, weitere Gespräche zu ermöglichen. Folge dem Projekt auch hier: 📘 Facebook 📸 Instagram 🐦 X (ehem. Twitter) 📢 ...
    --------  
    1:52:46
  • #14 Lucas – Polytraumata, Massenintox und warum Abläufe funktionieren
    Exklusive Inhalte und Vorabzugriff gibt es für Supporter auf SteadyLucas ist Notfallsanitäter und Co-Founder von Patientensicherheit.at. Er erzählt von prägenden Einsätzen – von schweren Polytraumen und Verkehrsunfällen mit vielen Verletzten bis hin zu einem dramatischen Rettungseinsatz nach zahlreichen Intoxikationen durch Rauschmittel.Außerdem spricht er über die Bedeutung von realitätsnahen Simulationen und Crew Resource Management, das Teams hilft, auch unter Druck handlungsfähig zu bleiben. Besonders spannend: wie bei großen Einsätzen die Zahnräder ineinandergreifen – wenn Rettungskräfte, Feuerwehr, Polizei und Krankenhäuser gut zusammenarbeiten, triagieren und jeder Handgriff sitzt. Und warum es im Ernstfall nicht nur darum geht, was man tut, sondern vor allem warum etwas funktioniert.Patientensicherheit.at ist ein österreichisches Unternehmen, das seit 2017 Aus- und Fortbildungen für Einsatzkräfte und Krankenhäuser anbietet. Im Fokus stehen praxisnahe Trainings, die realistische Szenarien nachstellen und so helfen, Fehler zu vermeiden und Teams in Extremsituationen zu stärken.Hinweis: In dieser Folge sprechen wir auch über Einsätze nach Suizidversuchen. Wenn dich dieses Thema belastet, höre die Episode bitte nicht allein oder überspringe entsprechende Stellen und zögere bitte nicht, in schweren Situationen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. KAPITEL:(00:00) Intro(01:38) Was erwartet euch in dieser Folge?(03:36) Vorstellung Lucas(11:35) Bundesheer(20:55) Start als Notfallsanitäter(24:08) Erster Impact(30:08) Auslandseinsatz Bosnien(35:45) Suizidversuche  (47:30) Triagieren I: Schwerer Verkehrsunfall (58:30) Triagieren II: Massenintoxikation(01:11:35) Umgang mit psychischen Belastungen(01:23:25) Unterschied Stadt/Land(01:27:35) Polytrauma(01:38:34) Einsatz im Koralmtunnel(01:42:52) Crew Ressource Managment: Warum funktioniert etwas?(02:01:40) Patientensicherheit.at und Verabschiedung #fearlesspatched #podcast #heldendesalltags #truestories #dokumentationen #mentalestärke #notfallmedizin #notfallsanitäter #rettungseinsatz #triagierenProduced by Sound Brands ViennaWeitere Infos: fearless-patched Neue Folgen erscheinen alle zwei Wochen, immer mittwochs. Unabhängiges Projekt. Unabhängige Inhalte. „Fearless Patched“ ist kein Produkt eines großen Studios, sondern ein persönliches Projekt – getragen von echten Gesprächen, intensiven Erfahrungen und der Offenheit meiner Gäste. Hinter jeder Folge stehe ich als Host, mit viel Einsatz, Zeit und Leidenschaft. Wenn dir gefällt, was du hörst, kannst du ganz einfach mithelfen, diese Unabhängigkeit zu bewahren: Ein Like, ein Kommentar, ein Abo – das macht den Unterschied.Werde als "Fearless Patched Supporter" bei Steady Teil der Community und genieße exklusive Vorteile. Du willst das Projekt mit einem freien Betrag über Paypal fördern? Jeder Beitrag – groß oder klein – hilft, weitere Gespräche zu ermöglichen. Folge dem Projekt auch hier: 📘 Facebook 📸 Instagram 🐦 X (ehem. Twitter) 📢 ...
    --------  
    2:03:47
  • #13 Alex – Entscheidungen über Kinderschicksale beim Jugendamt
    Alex ist Sozialarbeiter und gibt Einblicke in die Realität der Kinder- und Jugendhilfe. Er erzählt von Familien, die in völliger Verwahrlosung leben, Wohnungen voller Müll und Tiere, und von Situationen, in denen sofort entschieden werden muss, ob Kinder aus ihrem Umfeld genommen werden. Auch persönliche Gefahren gehören zum Alltag – einmal wurde er sogar von einem Vater mit Pfefferspray attackiert, in einem Haus, in dem sich zudem ein ganzes Waffenarsenal befand. Besonders schwer sind jene Fälle, in denen Eltern ihre Kinder zwar lieben, aber durch Alkoholabhängigkeit oder andere Süchte nicht in der Lage sind, sich ausreichend um sie zu kümmern. Hinzu kommt der ständige öffentliche Druck: In der Wahrnehmung ist die Jugendhilfe fast immer in der Kritik – entweder werden Kinder herzlos zu früh oder aus Desinteresse zu spät abgenommen. Ein Gespräch über Verantwortung, Grenzerfahrungen und den schwierigen Auftrag, Kinder zu schützen. KAPITEL:(00:00) Intro(01:37) Was erwartet euch in dieser Folge?(03:52) Vorstellung Alex(13:07) Ausbildung zum Sozialarbeiter(29:40) Arbeiten mit Straftätern bei „Neustart“(40:50) Zweites Praktikum: Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen(52:15) Start beim Krisenzentrum(57:32) Kritik und schwere Entscheidungen(01:07:15) Verwahrlosung(01:25:17) Gewalt: Ein spezieller Fall(01:50:10) Alkoholproblem(01:57:18) Entscheidungen, die man sich nicht leicht macht(02:03:05) Umgang mit Belastungen und Gefahr vor Abstumpfung(02:13:48) Verabschiedung#fearlesspatched #podcast #truestories #dokumentationen #mentalestärke #truecrime Produced by Sound Brands ViennaWeitere Infos: fearless-patched Neue Folgen erscheinen alle zwei Wochen, immer mittwochs. Unabhängiges Projekt. Unabhängige Inhalte. „Fearless Patched“ ist kein Produkt eines großen Studios, sondern ein persönliches Projekt – getragen von echten Gesprächen, intensiven Erfahrungen und der Offenheit meiner Gäste. Hinter jeder Folge stehe ich als Host, mit viel Einsatz, Zeit und Leidenschaft. Wenn dir gefällt, was du hörst, kannst du ganz einfach mithelfen, diese Unabhängigkeit zu bewahren: Ein Like, ein Kommentar, ein Abo – das macht den Unterschied.Werde als "Fearless Patched Supporter" bei Steady Teil der Community und genieße exklusive Vorteile. Du willst das Projekt mit einem freien Betrag über Paypal fördern? Jeder Beitrag – groß oder klein – hilft, weitere Gespräche zu ermöglichen. Folge dem Projekt auch hier: 📘 Facebook 📸 Instagram 🐦 X (ehem. Twitter) 📢 ...
    --------  
    2:15:36

Weitere Bildung Podcasts

Über Fearless Patched

„Fearless Patched“ gibt Menschen eine Stimme, die sich in ihrem beruflichen Alltag furchtlos psychischen und physischen Herausforderungen stellen – Polizisten, Soldaten, Rettungskräfte, Feuerwehrleute, aber auch Angehörige anderer Berufsgruppen. In ehrlichen Gesprächen berichten sie von Belastung, Zusammenhalt, Kameradschaft, Verantwortung, Entscheidungen unter Druck und dem Versuch, in Extremsituationen die Kontrolle zu behalten. Unabhängig, authentisch, ungeschönt und mit Respekt – moderiert von Tom, der zehn Jahre lang bei Spezialeinsatzkräften seinen Dienst versehen hat.Produced by Sound Brands Vienna.
Podcast-Website

Höre Fearless Patched, Fake Busters und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Fearless Patched: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/5/2025 - 7:50:56 PM