Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportFootball Finance

Football Finance

Luis Zehnter und Michael Bauer
Football Finance
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 19
  • EXKLUSIV - Florian Plettenberg: „Wenn Fabrizio Romano schneller ist, bekomme ich böse Nachrichten“
    EXKLUSIV: Einer der bekanntesten Transferjournalisten Deutschlands verrät seine Geheimnisse! Der Sky Transfer-Experte FLORIAN PLETTENBERG spricht über Fabrizio Romano, darüber welche Personen beispielhaft zu seinen Quellen gehören können und das Millionengeschäft hinter den Kulissen.Der Host der Sky-Sendung „Transfer Update - die Show" war bei uns zu Gast und hat mit uns über seinen Weg zu einem der bekanntesten Transferjournalisten Deutschlands gesprochen. In diesem exklusiven Interview erfahrt ihr:- Wie er an seine Informationen kommt- Welche Personen beispielhaft zu seinen Quellen gehören können- Sein Verhältnis zu Fabrizio Romano- Warum seine Informationen zu 99,9% verlässlich sind- Wie man ein Netzwerk im europäischen Spitzenfußball aufbautEin faszinierender Einblick in das schnelllebige Geschäft mit Transfergerüchten, Vereinsdeals und Spielerwechseln im modernen Fußball.#Transfernews #Sky #FabrizioRomano #Fußball #Bundesliga #Transfermarkt #Podcast #FootballFinance #Interview #Exklusiv- LIKE wenn euch das Interview gefallen hat- ABONNIERT für mehr Fußball-Insider Content- KOMMENTIERT eure Meinung zu unserem Podcast mit Florian Plettenberg- Alle Links: https://linktr.ee/footballfinance
    --------  
    54:27
  • Matthias Sammer: „Mich ekelt das mittlerweile an, so werden wir keine Champions mehr“ 💬⚽️ | Folge 17
    Der Ballon d’Or Sieger aus dem Jahr 1996 war bei uns zu Gast und sprach mit uns unter anderem über seine alte/neue Rolle als Berater beim BVB und verriet uns, was er Jobe Bellingham bei Borussia Dortmund zutraut. Außerdem diskutierten wir über den Willen zu Leisten, die kaputte Debattenkultur in unserem Land und wir sprachen darüber, wie es passieren konnte, dass wir die Schwachen heutzutage noch weiter nach unten treten und die Starken in unserer Gesellschaft immer stärker machen. Wie werden wir wieder zu Champions? Was macht einen echten Leader aus? Was unterscheidet die Guten von den Besten? Und wie schaffen wir es, wieder das beste Argument in den Mittelpunkt zu stellen? Um die Beantwortung dieser Fragen und vieles mehr geht es in der 17. Folge unserer Podcasts „Football Finance“ zusammen mit Matthias Sammer - viel Spaß beim Hören! 🎙️Unsere Socials:https://linktr.ee/footballfinance
    --------  
    1:00:33
  • Hansi Müller über Diego Maradona, die EM 1980 und Liebesbriefe 💌⚽️ | Football Finance | Folge 16
    Wir sprachen mit der Legende vom VfB Stuttgart über seine erste WM-Teilnahme 1978, den Hype um seine Person in seinen ersten Profi-Jahren und er verriet uns, warum sein Kumpel lernen musste seine Unterschrift zu imitieren. Er nahm uns mit zu Spielen vor 150.000 Zuschauern in Brasilien, zu einem kuriosen Trikottausch mit dem großen Diego Maradona und erzählte uns von dem Gefühl in ein WM-Finale eingewechselt zu werden - viel Spaß beim Hören! 🎙️Unsere Socials:https://linktr.ee/footballfinance
    --------  
    1:05:34
  • Klaus Augenthaler über die WM 1990, den FC Bayern und Anekdoten ⚽️🏆 | Football Finance | Folge 15
    Wir haben mit dem Weltmeister von 1990 über seine lange, erfolgreiche Zeit beim FC Bayern gesprochen, haben die Zeit nochmal zurückgedreht in die 70er-, 80er und 90er-Jahre und sprachen auch über sein neues Leben und seine aktuellen Tätigkeiten. Dopingtest-Anekdoten nach dem WM-Finale gegen Argentinien, Gespräche mit Franz Beckenbauer mitten in der Nacht vor großen WM-Spielen oder auch seine Zeit als Co-Trainer des „FC Hollywood“ waren die Themen dieser Folge. Klaus Augenthaler verriet uns darüberhinaus sein immer noch größtes Laster, von welchem Trainer er für seine eigene Trainerkarriere in der Bundesliga am meisten gelernt hat und welches Spiel er gerne nochmal, mit einem anderen Ausgang, gespielt hätte - viel Spaß beim Hören! 🎙️Unsere Socials:https://linktr.ee/footballfinance
    --------  
    44:07
  • Holger Schwiewagner über Greuther Fürth, Transfers und Investoren ⚽️☘️ | Football Finance | Folge 14
    Wir sprachen mit dem Geschäftsführer der SpVgg Greuther Fürth über die Besonderheiten des Klubs als Urgestein der zweiten Bundesliga, erfolgreiche, kontinuierliche Arbeit und einen möglichen Aufstieg in die erste Bundesliga. Er gab uns einen Einblick in den Aufbau der Führungsriegen im deutschen Profifußball und nahm uns mit in den Prozess eines Transferabschlusses. Außerdem diskutierten wir mit ihm über den geplatzten Investoren-Deal, er nannte uns als Präsidiumsmitglied der DFL zunächst die Gründe für den geplante Einstieg, dann aber auch die Argumente für den Abbruch der geplanten Verhandlungen. Er verriet uns sein kuriosestes Erlebnis am bekannten „Deadline-Day“, nannte seine schönsten Erlebnisse bei der SpVgg und erklärte den Unterschied zwischen Greuther Fürth und dem HSV oder Schalke 04 - viel Spaß beim Hören! 🎙️Unsere Socials:https://linktr.ee/footballfinance
    --------  
    49:32

Weitere Sport Podcasts

Über Football Finance

🎙️ Der Podcast über Fußball und Finanzen. 🏦⚽️ JEDEN MONTAG EINE NEUE FOLGE MIT EINEM NEUEN GAST! Überall wo es Podcasts gibt und in der Videoversion auf YouTube. Viel Spaß beim Hören! 🎧
Podcast-Website

Höre Football Finance, Sitzfleisch und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/15/2025 - 8:41:16 AM