183: Supplements, Carbs, Fructose-Wahn & Darm-Probleme: Bedenkliche Entwicklungen im Radsport?
Fructose-Intoleranz, Carboloading, Recovery-Hacks und die Wahrheit über Supplements: Mit Roger Milenk (Squeezy) geht’s um smarte Ernährung im Radsport – und meine eigenen Learnings aus der Praxis.
Immer mehr Kohlenhydrate im Radsport – 120g, 150g, ja sogar 300g pro Stunde werden empfohlen. Doch ist das wirklich sinnvoll oder geht die Entwicklung in die völlig falsche Richtung?
In dieser Folge spreche ich mit Roger Milenk, Inhaber von Squeezy Nutrition, über das Spannungsfeld zwischen Kohlenhydraten (Carbs), Fructose, Glucose, Darmverträglichkeit, Ultra-Strategien und meinen persönlichen Learnings in Sachen Ernährung & Supplements.
👉 Themen: Fructose-Intoleranz & Fructosemalabsorption, wie viel Kohlenhydrate der Körper wirklich aufnehmen kann, Glucose vs. Fructose, Clean Eating im Wettkampf, Recovery-Hacks (Kirschsaft, Rote Beete), Carboloading, Protein, Kreatin, Kollagen und vieles mehr.
🔥 Ein Muss für alle, die ihre Leistung im Radsport und Ausdauersport mit smarter Ernährung steigern wollen – ohne Magenprobleme oder Supplement-Fallen.