In dieser Folge wird abgeliefert – und zwar auf Papier! Johannes testet die X-Pro3 und lässt dabei kein gutes Haar am optischen Sucher („totaler Quatsch!“). Dennis hingegen kämpft tapfer weiter mit seiner Instagram-Challenge und hat sich frisch in den Godox V1 verliebt.Außerdem geht’s um:🖨️ Lieblings-Fotodrucker,📸 Polaroid-Romantik vs. Canon-Effizienz,🧠 Notizbuch-Meditation vs. Remarkable-Overkillund die alles entscheidende Frage: Was macht ein Foto eigentlich wertvoll?Eine Folge zum Nachdenken, Mitlachen – und vielleicht auch zum Selber-Drucken.Getränk der Folge: traurigerweise keins – Johannes hat’s vergessen 😢Kamera der Folge: Fuji X-Pro3 (Spoiler: wird keine Liebe)Leise Hoffnung: Sponsoring durch eine Biermarke oder wenigstens Epson 😂
--------
1:09:03
JPEGs, Jingles & Kameraliebe – SOOC und andere Sünden
Heute geht’s zur Sache! Dennis hat sich von seiner A7 IV getrennt (RIP) und eine A7C II ins Haus geholt – natürlich nicht ohne Diskussion über Größe, Griffe und die Farbe Blau. Johannes philosophiert derweil über JPEGs, RAWs und warum er trotzdem nicht auf die Bearbeitung verzichten mag.Im Hauptteil geht’s um SOOC – „Straight out of Camera“: Sinnvolle Limitierung oder romantischer Quatsch? Außerdem: Canon-Hype, TikTok-Preise, Kompaktkamera-Renaissance und die ewige Leica-Liebe (oder nicht?).Eine Folge voller Abschweifungen, Lachflashs und Meinungen – just the way we like it!Getränk der Folge: Kirschtee vs. TegernseerKamera der Folge: Fuji M1, A7C II, G7X, RX10, ZV1… (ja, es eskaliert)Wunsch an Tegernseer: Sechs Kisten im Monat und wir reden nie wieder schlecht über euch.
--------
50:49
🌶️ Schärfe ist auch nur eine Phase !
Schärfe ist das A und O in der Fotografie? Pff, vielleicht für Anfänger! 😏 In dieser Folge von Fotopilz geht’s um die vielen Phasen, die man als Fotograf*in so durchläuft – und warum Schärfe eigentlich auch nur eine Phase ist.
Dennis und Hannes sprechen über:
✔️ Der Pixel-Peeping-Wahn – Braucht wirklich jedes Foto maximale Schärfe?
✔️ Günstige vs. teure Objektive – Wie viel Unterschied macht es wirklich?
✔️ Die Offenblenden-Phase – Warum wir alle mal alles mit f/1.2 fotografieren mussten
✔️ ISO 100 oder lieber doch Rauschen akzeptieren?
✔️ Festbrennweiten vs. Zoom-Objektive – Sind wir alle mal durchgegangen!
✔️ HDR-Overkill und Mitzieher-Desaster – Die typischen Bearbeitungs- und Technik-Fehltritte
💡 Fazit: Jede Phase gehört dazu! Wer nicht experimentiert, entwickelt sich nicht weiter. Also egal, ob du gerade alles mit f/1.2 fotografierst, Lightroom-Regler auf Anschlag ziehst oder verzweifelt am ISO festhältst – wir haben’s alle durchgemacht!
Schreib uns in die Kommentare oder auf Social Media: Welche Fotografie-Phase hast du durchlaufen? 🎧📷
#Fotografie #Podcast #Fotopilz #SchärfeWahn #FotografiePhasen #UnschärfeIstKunst
Du willst das Hobby Fotografie mit uns zusammen er- und durchleben? Mach das doch einfach mit unserer App:
CaptChores
Du kannst die App im Web benutzen oder als echte App auf Smartphone oder Tablet.
Für iOS / iPadOS:
https://apps.apple.com/us/app/captchores/id6472675794
Android:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.whilecoffee.captchores
Zwar gibt es immer noch viele kleine Fehlerchen,… aber ich bin fleißig dabei an der Behebung eben dieser zu feilen. Funktionsumfang ist auch noch nicht überwältigend,… aber erst mal muss alles laufen was es jetzt schon gibt.
Freue mich darauf was von Dir in der App zu sehen! Und schon mal vielen Dank fürs Reinschauen!
--------
34:03
Nachhaltigkeit in der Fotografie ?
In dieser Folge von Fotopilz tauchen wir tief in das Thema Nachhaltigkeit in der Fotografie ein. 🌱 Wie können Fotografen ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren, ohne auf Kreativität und Qualität zu verzichten? Welche nachhaltigen Alternativen gibt es bei Kameras, Objektiven und Zubehör? Und sind wir alle vielleicht ein bisschen zu sehr im „Haben-will“-Modus?
Gemeinsam diskutieren Dennis und Hannes:
✔️ Warum Nachhaltigkeit in der Fotografie überhaupt wichtig ist
✔️ Nachhaltigere Ausrüstung & Technik: Refurbished oder gebraucht kaufen?
✔️ Ressourcenverbrauch minimieren: Cloud-Speicher, Akkus & Ladegeräte
✔️ Nachhaltige Fotoprojekte: Themen, die inspirieren und die Umwelt schützen
✔️ Reisen als Fotograf: Ist der nächste Spot wirklich so weit weg? 🚆🚲
✔️ Wie kann die Foto-Community mehr Bewusstsein für das Thema schaffen?
💡 Außerdem gibt’s viele praktische Tipps, mit denen du nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel schonst!
Hör rein, diskutier mit und erzähl uns deine Meinung: Wie nachhaltig ist deine Fotografie? Schreib uns gerne auf Social Media! 🎧📷
#Fotografie #Nachhaltigkeit #Fotopilz #Podcast #GreenPhotography
-----------
FotoPils ist ein regelmäßig unregelmäßiges Podcastformat und enthält Fotogespräche mit Dennis und Hannes aus Liebe zur Fotografie, auf Pilslänge und gänzlich ohne Zwang, doppeltem Boden oder gar einem Konzept. Gut, manchmal gibt es Themen™, aber insgesamt bleiben wir inhaltlich sehr frei.
Spotify: https://open.spotify.com/show/5VSAMlxsXFRLvSyWKuiBHF
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/fotopils/id1721705888
RSS-Feed: https://anchor.fm/s/ef3942e4/podcast/rss
Fotografierst du gerne und möchtest deine Ergebnisse mit anderen in einer kleinen, überschaubaren aber super aktiven Community teilen? Dann ist unsere App CaptChores vielleicht etwas für Dich. Du findest unsere App "CaptChores" im Netz unter:
https://cms.captchores.de
Trete unserem Discord bei:
https://discord.gg/HzeGVGYyvy
Das sind wir:
Dennis Wilk - Fotograf und YouTuber
via YouTube: https://www.youtube.com/@DennisWilk
via Instagram: https://www.instagram.com/denniswilkfotografie/
Johannes Dürr - Lehrer, Software Entwickler und Content Creator
via YouTube: https://www.youtube.com/@alltagsvlog
via Instagram: https://www.instagram.com/johannesa.duerr/
via Web: https://www.johannes-duerr.de/home
--------
46:56
Die Zerstörung des iPhone 16 Pro MAX Kamera
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des brandneuen iPhone 16 Pro Max ein und nehmen die neuesten Kamera-Features unter die Lupe. Wir diskutieren, was das Gerät für Fotografie-Enthusiasten bereithält und wie es sich von seinen Vorgängern abhebt.
Neue Kamera-Features des iPhone 16 Pro Max:
• 48-Megapixel Ultraweitwinkelkamera: Jetzt mit höherer Auflösung für beeindruckende Weitwinkelaufnahmen.
• 5-facher optischer Zoom: Dank der neuen Tetraprism-Linse sind nun Aufnahmen mit fünffacher Vergrößerung möglich.
• 4K-Videoaufnahmen mit 120 FPS: Für flüssige und hochauflösende Videos in Dolby Vision.
• Neue Kamerasteuerung: Ein kapazitiver Touchbutton an der Seite ermöglicht schnellen Zugriff auf die Kamera und häufig genutzte Einstellungen.
• Verbesserte Low-Light-Performance: Optimierte Sensoren für bessere Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen.
Wir teilen unsere Eindrücke, diskutieren die Praxistauglichkeit dieser Neuerungen und überlegen, ob sich ein Upgrade lohnt. Natürlich schweifen wir auch diesmal wieder charmant vom Thema ab – ganz in alter Foto Pils Manier. 😉
CaptChores
Du kannst die App im Web benutzen oder als echte App auf Smartphone oder Tablet.
Für iOS / iPadOS:
https://apps.apple.com/us/app/captchores/id6472675794
Android:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.whilecoffee.captchores
Zwar gibt es immer noch viele kleine Fehlerchen,… aber ich bin fleißig dabei an der Behebung eben dieser zu feilen. Funktionsumfang ist auch noch nicht überwältigend,… aber erst mal muss alles laufen was es jetzt schon gibt.
Freue mich darauf was von Dir in der App zu sehen! Und schon mal vielen Dank fürs Reinschauen!
FotoPils ist ein regelmäßig unregelmäßiges Podcastformat und enthält Fotogespräche mit Dennis und Hannes aus Liebe zur Fotografie, auf Pilslänge und gänzlich ohne Zwang, doppeltem Boden oder gar einem Konzept. Gut, manchmal gibt es Themen™, aber insgesamt bleiben wir inhaltlich sehr frei.
Spotify: https://open.spotify.com/show/5VSAMlxsXFRLvSyWKuiBHF
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/fotopils/id1721705888
RSS-Feed: https://anchor.fm/s/ef3942e4/podcast/rss