Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikFretheads - der Gitarren- und Rock-Podcast

Fretheads - der Gitarren- und Rock-Podcast

Marcel & Stephan
Fretheads - der Gitarren- und Rock-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

3 von 3
  • Folge 12: Guitar Summit & galaktische Gitarrenwelten mit Masterbuilder Peter Bachmaier von PB Guitars
    In dieser Episode wird’s richtig kosmisch! Die Fretheads Stephan und Marcel haben sich niemand Geringeren als Peter Bachmaier, den kreativen Kopf hinter PB Guitars, ans Mikro geholt. Peter ist kein Gitarrenbauer von der Stange – er ist ein Klang-Pionier, der mit seinen futuristischen Designs den Weg ins All einschlägt. Seine Modelle heißen nicht zufällig „Sirius“, „Orion“ oder „Canis“ – sie sind echte Sound-Raketen! 🚀 Ob Aluminium-Konstruktionen, Hälse aus Ahorn oder Mahagoni oder völlig neue Ansätze in Sachen Ergonomie und Ästhetik: Peter denkt Gitarrenbau komplett neu. Das Ergebnis? Instrumente, die nicht nur irre gut aussehen, sondern auch klingen, als würden sie von einem anderen Stern kommen. Die Fretheads nehmen euch mit auf eine Reise durch Peters kreative Werkstatt – von der Guitar Summit direkt in ein Universum voller frischer Ideen, abgefahrener Sounds und visionärer Designs. 👉 Also: Kopfhörer auf, Volume hoch – und abheben mit Folge 12!
    --------  
    1:14:19
  • Folge 11: Terry Reid, Jeff Beck, Tedeschi Trucks Band, Thrice & Punkrock-Feuerwerk mit 100 Kilo Herz
    Urlaub? Pah! Bevor wir die Gitarren in den Koffer packen, drehen wir noch mal richtig mit einer extra langen Folge auf. Während Stephan sich schon in den Urlaubsmodus riff-gechillt hat, schnappt sich Marcel kurzerhand unseren alten Gitarren-Kumpel Philipp Opitz und gemeinsam reiten sie durch wilde Riff-Canyons, shredden sich durch Sound-Oasen und philosophieren darüber, warum großartige Musik einfach nicht „alt“ oder „neu“ sein muss – sondern schlicht zeitlos. Mit dabei: eine große Verbeugung vor dem legendären Terry Reid, der uns am 4. August leider verlassen hat. Ein Mann, der so lässig war, dass er sogar ein Angebot als Leadsänger von Led Zeppelin abgelehnt hat – und trotzdem für immer ein Ehrenplatz in der Rock-Geschichte hat. Und dann wird’s laut, schnell und politisch: Marco und Christian von 100 Kilo Herz bringen satten Punkrock mit fetten Bläser-Hooks und klarer Haltung auf den Tisch. Wir reden über Punk mit Punch, Brass mit Biss – und warum Meinung haben im Punk keine Option, sondern Pflicht ist. Zum Dessert servieren wir euch noch einen Deluxe-Nerd-Talk: Philipp packt die Jeff-Beck-Sound-Geheimnisse aus und verrät, wie man mit dem richtigen Gear dem Ton des Meisters so nah wie möglich kommt – ohne gleich den Gitarren-Gott persönlich anzurufen. Reinhören. Abfeiern. Mitnicken. Eure Fretheads
    --------  
    2:05:18
  • Folge 10: Ozzy geht, Oasis kehrt zurück & Bonamassa mit neuem „Breakthrough“-Album!
    In Folge #10 des Fretheads-Podcasts geht’s direkt ans Eingemachte: Am 5. Juli nimmt die Musikwelt Abschied von einer Legende – Ozzy Osbourne stirbt mit 76, nur kurz nach dem letzten Black Sabbath-Konzert in Birmingham. Während alle noch schlucken, passiert fast unbemerkt ein kleines „Wunder“: Liam und Noel Gallagher feiern nach 16 Jahren ihr Oasis-Comeback in Cardiff – vor 73.000 Fans! Und ja, es war friedlich – wenngleich das Timing mit Sabbath in Birmingham eher ungünstig… Musikalisch wird’s nicht minder spannend: WUCAN hauen mit Axioms eine kernige Mischung aus Hardrock, Kraut und Psychedelic raus, während Joe Bonamassa mit Breakthrough zeigt, wie man Blues, Soul und Groove locker und mit Augenzwinkern auf ein neues Level hebt. Die Wood Brothers liefern mit Puff Of Smoke charmanten Folk mit Swamp-Vibes und nostalgischem Leierkasten-Flair – klingt schräg, ist aber großartig. Auch Rise Against melden sich zurück und beweisen mit Ricochet, dass Melodic Hardcore nicht altern muss – starke Riffs, starke Message, null Kitsch. Und dann wäre da noch der Schatz aus dem Country-Tresor: Waylon Jennings’ Sohn Shooter entdeckt komplett fertige, bisher unveröffentlichte Alben seines Vaters. Jackpot! Dazu gibt’s ein Re-Release von Jason Isbells Something More Than Free und Fretheads-Gast Björn „Feratu“ Fehl von WOLSKULL spricht u.a. über seinen satten Zerrsound-Sound, Einflüsse, Songwriting & wie man ein gescheites Solo schreibt… Viel Spaß beim Reinhören & Mitnerden! Eure Fretheads
    --------  
    1:38:11

Weitere Musik Podcasts

Über Fretheads - der Gitarren- und Rock-Podcast

Nach dem Untergang des guitar-Magazins haben sich die beiden wackeren Saiten-Aficionados Stephan und Marcel nun erneut zusammengetan, um die Welt durch die Ohren und Augen der Gitarren und der Götter des Rock’n’Rolls zu betrachten. Dabei sprechen die beiden gewohnt offen, kritisch, aber bestimmt nicht all zu ernst über neues Gear, alte Sounds und aufregende Gitarrenmodelle. Sie sinnieren dabei über vergangene Anekdoten, verlieren aber nie den Blick auf aktuelle Geschehnisse in der Welt des Rock’n’Roll. Dass unsere beiden Cowboys der Gitarrenwelt dabei auch mal komplett andere thematische Bullen am Rande der Gitarren-Prärie reiten können, versteht sich von selbst … Viel Spaß mit unseren beiden Fretheads!
Podcast-Website

Höre Fretheads - der Gitarren- und Rock-Podcast, Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Fretheads - der Gitarren- und Rock-Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/17/2025 - 1:43:11 PM