Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

GÖD CAST

GÖD Multimedia
GÖD CAST
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 90
  • 60 Jahre GÖD-Frauen - ein Jubiläum mit Wirkung
    Ursula Hafner, Frauenvorsitzende und Vorsitzender-Stellvertreterin in der GÖD, sowie Susanne Schubert, stellvertretende GÖD-Frauenvorsitzende und Vorstandsmitglied, sprechen über 60 Jahre GÖD-Frauen – ein Jubiläum, das zeigt, wie viel erreicht wurde und welche Herausforderungen noch vor uns liegen. Im Gespräch geht es u. a. darum, wie Frauen noch besser gestärkt werden können, um häufiger Führungspositionen zu übernehmen. Mit einer klaren Botschaft, dass Gleichberechtigung keine reine Frauenfrage ist, sondern eine Aufgabe für die gesamte Gesellschaft. Denn nur so gelingt tatsächliche Chancengleichheit im Alltag.
    --------  
  • Die Gehälter steigen im Durchschnitt bis Ende 2028 um Ø 5,4 %.
    Vorsitzender Eckehard Quin schildert im Radio GÖD Blitzgespräch die Hintergründe und Fakten des Dreijahresabschlusses.
    --------  
  • Die Gehälter steigen im Durchschnitt bis Ende 2028 um Ø 5,4 %.
    Vorsitzender Eckehard Quin schildert im Radio GÖD Blitzgespräch die Hintergründe und Fakten des Dreijahresabschlusses.
    --------  
  • Einladung zu Gesprächen zur Gehaltsentwicklung: "Öffentlicher Dienst ist nicht die Sparkasse der Republik"
    GÖD-Vorsitzender Eckehard Quin erhielt am 8. September 2025 von Staatssekretär Alexander Pröll eine „Einladung zu Gesprächen betreffend Gehaltsentwicklung“. Der für 16. September vorgeschlagene Termin wird von der GÖD selbstverständlich angenommen mit der klaren Haltung: Gesprächsbereitschaft darf nicht mit Schwäche verwechselt werden. Quin hält im Blitzgespräch fest, dass der Öffentliche Dienst nicht die Sparkasse der Republik darstellt, auf die man nach Belieben zugreifen kann.
    --------  
  • Wälder zukunftsfit machen – mit fairen Arbeitsbedingungen und Respekt für die Beschäftigten
    Andreas Freistetter ist Vorsitzender der Fachgruppe Forst, Betriebsrat bei der Österreichischen Bundesforste AG, Landarbeiterkammerpräsident und setzt sich und setzt sich auch als Landarbeiterkammerpräsident mit großer Leidenschaft für die Anliegen der Beschäftigten in der Land- und Forstwirtschaft ein. Im GÖDcast spricht er über die zentrale Rolle der Wälder für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Angesichts von Klimawandel, Personalmangel und wachsendem Nachhaltigkeitsdruck erklärt er, was nötig ist, um die heimischen Wälder zukunftsfit zu machen und wie wichtig faire Arbeitsbedingungen für eine starke Forstwirtschaft sind. Natur- und Klimaschutz gelingt nur mit den Kolleg:innen, die ihn tagtäglich möglich machen – und dafür verdienen sie Respekt, faire Arbeitsbedingungen und Wertschätzung.
    --------  

Weitere Regierung Podcasts

Über GÖD CAST

Der Podcast rund um die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst
Podcast-Website

Höre GÖD CAST, 5-4 und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/24/2025 - 5:44:52 PM