Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Verfügbare Folgen

5 von 11
  • #10 Zwischen Zahlen und Sprachen: Alex Geschichte
    In dieser Folge sprechen wir mit Alex, der Mathematik auf Lehramt studiert und sich zusätzlich für Russisch als Fremdsprache entschieden hat. Er erzählt uns, wie es zu dieser ungewöhnlichen Fächerkombination kam, was ihn am Unterrichten begeistert und welche Herausforderungen ihm im Umgang mit der Generation Z begegnen. Außerdem sprechen wir über gängige Klischees rund um MathematikerInnen – und welche davon vielleicht doch ein Fünkchen Wahrheit enthalten. Eine spannende Einblick in den Alltag eines angehenden Lehrers mit überraschenden Perspektiven.
    --------  
    56:12
  • #9 Burnout Coaching (Teil 2): Corinas Geschichte
    Burnout – ein Thema, das viele betrifft, aber längst nicht jeder versteht. In dieser Folge sprechen wir weiter mit Corinna: Warum verteidigt sie Gen Z so leidenschaftlich, obwohl sie selbst nicht dazugehört? Was steckt hinter Mütter-Burnout, und warum wird es oft nicht ernst genommen?Wir reden über Erwartungen, Druck und den schmalen Grat zwischen Belastung und völliger Erschöpfung. Welche Warnsignale gibt es? Was hilft wirklich? Und warum sollte Selbstfürsorge keine Luxusoption sein?Lust auf ehrliche Einblicke und neue Perspektiven? Dann hör rein!
    --------  
    49:32
  • #8 Burnout Coaching (Teil 1): Corinas Geschichte
    Burnout betrifft immer mehr Menschen – egal ob in der Schule oder im Job. Doch wie entsteht es, welche Anzeichen gibt es, und warum sind so viele betroffen? Besonders in fremdbestimmten Umfeldern wie Schule und Arbeit kann Stress zur Dauerbelastung werden.In diesem ersten von zwei Teilen sprechen wir über die Ursachen, Warnsignale und erste Ansätze, um besser mit Stress umzugehen. Wie kann man seine mentale Gesundheit schützen, wenn der Druck steigt?Und falls du dich fragst, warum Clara ihr Ballkleid mal wieder auspackt – naja, sagen wir mal so: Manchmal hilft ein bisschen Glamour, um dem Alltagsstress zu entkommen. Neugierig? Dann hör rein!
    --------  
    52:19
  • #7 Auszug und Neuanfang: Valis Geschichte
    Vali spricht über den Auszug von zu Hause – der Schritt in die Selbstständigkeit, weg aus Kärnten, rein ins Wiener Leben. Wie fühlt es sich an, loszulassen? Welche Herausforderungen bringt ein Neuanfang? Eine persönliche Geschichte über Abschied und Wachstum.
    --------  
    55:27
  • #6 Polen - Zwischen Vergangenheit und Gegenwart
    In dieser Folge erzählt Vali von seiner Reise nach Polen und seinem Besuch im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz. Wir sprechen über den Nationalsozialismus, die Bedeutung von Erinnerung und wie es ist, diesen Ort mit eigenen Augen zu sehen. Klingt schwer? War es auch. Aber keine Sorge – wir haben es trotzdem geschafft, zwischendurch zu lachen. Eine Folge über Geschichte, Nachdenken und die absurden Momente des Lebens.
    --------  
    47:46

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Gscheit Gredt

"Gscheit Gredt" ist der Podcast für alle, die spannende Geschichten und echte Gespräche lieben. Egal ob Freund*innen, Bekannte oder faszinierende neue Bekanntschaften – wir bieten einen offenen Raum für Themen, die bewegen, und Erlebnisse, die inspirieren.Jede Folge beginnt mit einer lockeren Plauderei, bevor wir tief in die Geschichten unserer Gäste eintauchen: Es geht um Wendepunkte, Herausforderungen und den Mut, die eigenen Wege zu gehen. Du bist neugierig geworden? Dann schau doch mal vorbei.
Podcast-Website

Hören Sie Gscheit Gredt, Schwarz & Rubey und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 1:56:52 PM