Roadtrip durch Marokko mit George Leitenberger & mehr Musik grenzenlos
George Leitenberger ist Sänger und Songschreiber. Aber: er sammelt auch leidenschaftlich gerne Geräusche und Töne, am liebsten auf ausgedehnten Reisen.
Bei einem Roadtrip kreuz und quer durch Marokko hat Leitenberger im letzten Jahr eine ganze Menge Eindrücke festgehalten - akustisch wie auch fotografisch - und sie jetzt unter dem Titel "A road-trip through Morocco" verarbeitet zu einem Album mit begleitender Fotoausstellung. Die Songs atmen tatsächlich den besonderen Spirit der marokkanischen Landschaft und ihrer Bevölkerung, Gesänge von Muezzins wechseln sich ab mit Gesprächsfetzen aus dem Alltag auf einer belebten Straße, Motorenlärm und den Geräuschen eines Lagerfeuers in völliger Abgeschiedenheit der Wildnis.
Und dazu die Musik von Leitenberger: konsequent reduziert auf das Wesentliche, lässig groovend wie ein J.J. Cale-Album, atmosphärisch dicht. Ein Roadmovie für die Ohren!
--------
55:13
--------
55:13
Jede Menge Musik grenzenlos im prickelnden Mix
Heute u.a. mit den Mo’Horizons aus "Bosshannover", Frida Ånnevik aus Norwegen, mit Los de Abajo und Salsa-Punk aus Mexiko oder auch João Afonso aus Mozambique.
Wir drehen am Globus - drehen Sie mit!
--------
56:01
--------
56:01
Jessica Gall: Essence - The Trio Collection
Ein Lied hat eine Seele - eine Essenz, die im Laufe der Zeit ihre wahre Natur offenbart. Solche Lieder haben die Berliner Jazzsängerin Jessica Gall über viele Jahre auf der Bühne begleitet. Sie haben sich verändert, sich entfaltet.
Jetzt ist die Zeit gekommen, sie neu zu präsentieren. In anderem Gewand. In ihrer Essenz, reduziert und klar, mit ihrem Trio - dem Pianisten Robert Matt und Gitarristen Johannes Feige. "Essence - The Trio Collection" heißt das Album - wir legen’s auf.
Außerdem: Ganes aus den Dolomiten, das Folkquartett ENKEL aus Finnland oder auch Mashrou’Leila aus dem Libanon - das und mehr Musik grenzenlos heute an der Hörbar.
--------
55:18
--------
55:18
Klezmers Techter: neues Album "Shevana"
2024 haben sie ihr 30-Jähriges gefeiert: Die Drei von Klezmers Techter. Und dass die drei Techter in all den Jahren nicht nur erfahrener, sondern auch raffinierter als ohnehin schon geworden sind, merkt man dem Trio aus Frankfurt an.
Mit immer neuen Musik-Projekten rund ums jüdische Leben haben sich Klezmers Techter eine echte Fangemeinde erspielt, nicht nur hierzulande, auch z.B. auf Einladung von Giora Feidman in Israel.
Für ihr aktuelles Programm kommt noch eine vierte Techter dazu: die Mezzosopranistin Shai Terry. "Shevana" heißt ihr neues Album mit Liedern, die ins Herz gehen.
Das und mehr Musik grenzenlos im frischen Mix an der Hörbar in hr2-kultur!
--------
55:03
--------
55:03
Jacques Schwarz-Bart und Grégory Privat sind "22"
Der eine kommt aus Guadeloupe und ist ein geschmeidiger Geschichtenerzähler auf seinem Saxofon, der andere ist auf der Schwesterinsel Martinique aufgewachsen und bringt sein Klavier zum Pulsieren.
Zwei Pioniere des karibischen Jazz. Seit 22 Jahren spielen sie zusammen - 22 Jahre liegen zwischen Jacques Schwarz-Bart und Grégory Privat. Und sie haben beide am 22. Dezember Geburtstag. Was liegt da näher, als das erste gemeinsame Album ganz einfach "22" zu nennen? Wir hören rein - heute an der Hörbar.
Außerdem dabei: Ein Blauwal, Grüße aus Galizien und finnischer Tango.