Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und FamilieHundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer

Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer

Yvonne Nawrat und Mustafa Irmak
Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 129
  • #120 -Problem Hund - Buchvorstellung mit Nora Brede und Ute Heberer
    In dieser Folge von Hundsfälle sprechen Yvonne und Mustafa mit Nora Brede und Ute Heberer über das komplexe Thema Problemhund – wann professionelle Hilfe sinnvoll wird, wie wir Kommunikation im Mensch‑Hund‑Team verbessern können und wie wir herausforderndes Verhalten besser verstehen.💡 Was dich erwartet:Definition: Was ist eigentlich ein „Problemhund“?Warum Verhalten eines Hundes selten isoliert betrachtet werden sollte – sondern immer im Kontext von Beziehung, Haltung & Training steht.Welche Ursachen zu herausforderndem Verhalten führen können – und warum der Begriff „Problemhund“ kritisch hinterfragt werden muss.Praktische Schritte für den Alltag: Kommunikation im Team (Mensch‑Hund), Beobachtung statt Schuldzuweisung, verantwortungsbewusstes Handeln.📘 Buch‑Empfehlung:Problem Hund. Vom Umgang mit herausfordernden Hunden – von Nora Brede & Ute Heberer (Kosmos Verlag)🔗 Mehr über die Expertinnen:Nora Brede: Webseite: kynologisch.net  Instagram: @dr.nora.bredeUte Heberer: Webseite: hundezentrum‑odenwald.de  Instagram: @ute_heberer🐾 Für wen diese Folge ist:Für alle Hundehalter:innen, die sich mit schwierigen Verhaltensweisen auseinandersetzen und Klarheit gewinnen möchten.Für Menschen, die verstehen wollen, dass Verhalten nie nur „schlecht“ ist – sondern ein Signal, das es zu entschlüsseln gilt.Für Erst‑ und Mehrhundhalter:innen gleichermaßen, die ihre Verantwortung erkennen und konstruktiv handeln wollen.📲 Mach mit:Hat dein Hund schonmal „herausforderndes Verhalten“ gezeigt? Teile deine Erfahrungen mit uns auf Instagram @hundsfaelle und unterstütze andere Hundehalter:innen mit deinem Mut und deiner Ehrlichkeit.🎙️ Jetzt reinhören – und das Thema „Problemhund“ aus einer neuen Perspektive kennenlernen. Bis zur nächsten Podcast‑Folge!
    --------  
    1:12:52
  • #119 - Wenn Liebe allein keine Regeln schafft
    In dieser Folge von Hundsfälle sprechen Yvonne und Mustafa über eine weit verbreitete Annahme: Reicht Liebe aus, um einen Hund gut zu erziehen?Die ehrliche Antwort: Nein. Liebe ist wichtig – aber klare Grenzen, Konsequenz und Verständnis für Hundeverhalten sind genauso essenziell.💡 Darum geht's in dieser Folge:Warum Liebe allein nicht reichtWie du deinem Hund durch klare Regeln Sicherheit gibstTypische Missverständnisse im Alltag – und wie du sie vermeidestWarum Erziehung & Beziehung Hand in Hand gehen müssenPraktische Tipps, wie du mit problematischem Verhalten souverän umgehst🔍 Keywords: Hundeerziehung, Liebe, Grenzen, Verhalten, Training, Missverständnisse, Herausforderungen📲 Lass uns wissen: Was bedeutet für dich eine liebevolle, aber klare Hundeerziehung? Teile deine Gedanken auf Instagram @hundsfaelle oder direkt bei Spotify in den Kommentaren.🎙️ Jetzt reinhören – für mehr Klarheit, Struktur und echtes Miteinander im Alltag mit deinem Hund.
    --------  
    29:38
  • #118 -Das Problemhund -Label!
    In dieser Folge sprechen Yvonne und Mustafa über ein brisantes Thema: den Problemhund. Was bedeutet dieser Begriff eigentlich – und wie entsteht die Wahrnehmung, dass ein Hund „schwierig“ ist?💡 Das erwartet dich:Was wirklich hinter dem Label „Problemhund“ stecktWie Verhaltensprobleme entstehen – und welche Rolle der Mensch dabei spieltWarum die Mensch-Hund-Beziehung entscheidend für Veränderung istPraktische Schritte, um herausforderndes Verhalten zu verstehen und zu verbessernWarum individuelle Charaktereigenschaften und Ursachenforschung so wichtig sind✨ Diese Folge macht Mut, hinter die Kulissen zu schauen – jenseits von Schubladen und schnellen Urteilen.📲 Teile deine Erfahrungen mit uns:War dein Hund auch mal ein „Problemhund“? Was hat dir geholfen? Schreib uns auf Instagram @hundsfaelle oder bewerte uns auf Spotify!🎙️ Jetzt reinhören – für mehr Verständnis, Perspektivwechsel und ein besseres Miteinander.Yvonne & Mustafa von Hundsfaelle 🐾
    --------  
    23:51
  • #117 - Frustprophylaxe – So bleibt dein Hund in Balance
    In dieser Folge sprechen Yvonne und Mustafa über ein oft unterschätztes Thema im Alltag mit Hund: Frust und Frustrationstoleranz. Was passiert, wenn dein Hund nicht bekommt, was er will? Und wie kannst du ihn dabei unterstützen, emotional in Balance zu bleiben?💡 Das erwartet dich:​Warum Frust bei Hunden völlig normal ist – und was ihn auslöst​Wie du mit Struktur und klaren Abläufen Frust vorbeugen kannst​Die Rolle von Selbstwirksamkeit und kooperativem Training​Praktische Tipps zur Frustprophylaxe & Rückzugsorte im Alltag​Persönliche Beispiele aus dem Trainingsalltag mit Erna & Rudi✨ Diese Episode hilft dir, deinen Hund besser zu verstehen und langfristig gelassener durch den Alltag zu gehen.📲 Teile deine Erfahrungen mit uns:Wie gehst du mit Frustmomenten im Training um? Schreib uns auf Instagram @hundsfaelle oder bewerte uns auf Spotify!🎙️ Jetzt reinhören – für mehr Verständnis, Struktur und emotionale Balance im Hundetraining!Yvonne & Mustafa von Hundsfälle
    --------  
    28:56
  • #116 - "Frust lass nach" - Buchvorstellung mit Maren Grote
    In dieser Episode sprechen wir mit Maren Grote, Hundetrainerin und Autorin des neuen Buches „Frust lass nach“, über das Thema Frustrationstoleranz bei Hunden. Gemeinsam mit Yvonne und Mustafa geht es um die Frage: Wie entsteht Frust im Alltag – und wie können wir unseren Hunden helfen, besser damit umzugehen?💡 Darüber sprechen wir:Warum Frust ein normales Gefühl ist – und trotzdem gut begleitet werden sollteWie du Selbstwirksamkeit und Struktur im Alltag schaffstKooperatives Training als Schlüssel zur emotionalen BalanceRückzugsorte, Frustprophylaxe & realistische ErwartungenPersönliche Erfahrungen und konkrete Alltagstipps📚 Das Buch zur Folge:👉 Frust lass nach von Maren Grote – jetzt erhältlich im Buchhandel und beim Kosmos Verlag📲 Lass uns wissen:Was hilft dir im Alltag, mit Frust umzugehen – bei dir selbst und deinem Hund? Teile es mit uns auf Instagram @hundsfaelle oder hinterlasse uns eine Bewertung auf Spotify!🎙️ Viel Spaß beim Hören!Yvonne & Mustafa von Hundsfälle
    --------  
    1:25:13

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer

Willkommen beim "Hundsf(a)elle" Podcast! Begleite Lena und Stefan als Ersthundebesitzer/innen und lass dich von Yvonne und Mustafa durch das erste Jahr mit deinem Hund führen. Unser Podcast verbindet Storytelling mit wertvollen Tipps zur Hundeerziehung und gibt Einblick in die Herausforderungen. Jede Woche erzählen wir die Abenteuer von Lena mit ihrem Labrador Erna und Stefan mit seinem rumänischen Tierschutzhund Rudi. Verpasse keine Folge und abonniere uns jetzt auf Spotify oder Apple Podcasts!
Podcast-Website

Höre Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer, SITZ. PLATZ. HIER. FUSS. LAUF. – Der etwas andere Hunde-Podcast mit „Hundeflo“ Florian Günther und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/21/2025 - 8:16:15 AM