#111 -Leinenführigkeit & Mehrhundehaltung mit Ursula Löckenhoff
In dieser Episode sprechen Yvonne und Mustafa mit Ursula Löckenhoff, Hundephysiotherapeutin, Hundebetreuerin, Tierschützerin und Gründerin der Galgo-Hilfe e.V.Ursula ist bekannt für ihren ganzheitlichen Ansatz – das Raumdenken – und teilt mit uns ihre Sicht auf authentische Hundeerziehung, Leinenführung und Mehrhundehaltung.💡 Darum geht’s in dieser Folge:Herausforderungen & Chancen der MehrhundehaltungLeinenführung als Spiegel der Mensch-Hund-BeziehungUnterschiede zwischen Tierschutzhunden & ZuchthundenWie Rituale, Strukturen & Humor die Erziehung erleichternWarum Raumdenken & Authentizität so kraftvoll sind📚 Ursula ist auch Buchautorin beim Kosmos Verlag und vermittelt ihr Wissen als Referentin auf Fachveranstaltungen.🔗 Mehr über Ursula:Website: https://www.hundsein.deInstagram: @hundsein.deBücher & Publikationen bei Kosmos: www.kosmos.de🎧 Jetzt reinhören & inspirieren lassen von einer Frau, die den Blick auf Hundehaltung verändert!#Hund #Hundetraining #Raumdenken #Mehrhundehaltung #Leinenführigkeit #Tierschutzhund #KosmosVerlag #Hundsfaelle #GalgoHilfe #UrsulaLöckenhoff
--------
57:25
--------
57:25
#110 -Leinenführigkeit mit Klarheit – Wie dein Hund gedanklich bei dir bleibt
In dieser Episode dreht sich alles um die Leinenführigkeit – aber nicht so, wie du sie vielleicht kennst! Yvonne und Mustafa zeigen dir, wie du mit klaren Ritualen, strukturierter Kommunikation und der richtigen Mischung aus Konzentration und Freizeit zu entspannten Spaziergängen findest.💡 Das erwartet dich:Warum dein Hund nicht „einfach locker laufen“ kann – und was er stattdessen brauchtDie Bedeutung von Konzentrations- vs. FreizeitphasenAlternativverhalten clever einsetzen statt ständig zu korrigierenDie häufigsten Fehler im Leinenführigkeitstraining – und wie du sie vermeidestWie du über klare Kommunikation und Struktur zur echten Verbindung findest📌 Diese Folge ist ein Muss für alle Hundebesitzer\:innen, die sich entspanntere Spaziergänge und mehr Verständnis im Alltag wünschen.🎧 Jetzt reinhören & die Leine neu denken!Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | InstagramMustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram#Leinenführigkeit #Hundetraining #Hundeverhalten #Konzentration #Freizeitphase #Spaziergänge #Hundeschule #Hundsfaelle #Verbindung
--------
31:04
--------
31:04
#109 -Leinenchaos adé – Die häufigsten Fehler beim Spazierengehen
In dieser Episode sprechen Yvonne und Mustafa über eines der häufigsten Themen im Hundetraining: Leinenführigkeit. Warum zieht dein Hund an der Leine? Welche Rolle spielst du dabei? Und was kannst du konkret tun, damit Spaziergänge endlich wieder entspannt werden?💡 In dieser Folge erfährst du:Warum die Leine mehr ist als nur ein Band – sie ist Verbindung & KommunikationWelche typischen Fehler Hundehalter\:innen beim Spaziergang machenWie du Führung übernimmst, ohne Druck oder HärtePraktische Tipps für entspannte Spaziergänge & mehr Verantwortung im Alltag📌 Ob Junghund, Tierschutzhund oder alter Hase – diese Folge ist für alle, die endlich mehr Entspannung an der Leinewollen!🎧 Jetzt reinhören und losgehen – aber bitte mit lockerer Leine!
--------
33:51
--------
33:51
#108 - Die geheime Welt der Straßenhunde – mit Sarah Fink
In dieser inspirierenden Episode sprechen wir mit Hundetrainerin & Autorin Sarah Fink über ihr neues Buch und ihre GPS-Tracking-Studie zu Straßenhunden.Sarah nimmt uns mit auf ihre Reise in verschiedene Länder, erzählt von echten Begegnungen mit Straßenhunden – und was wir aus deren Verhalten für unseren Alltag mit Hunden lernen können.💡 Themen dieser Folge:Wie Straßenhunde leben, lernen und sich anpassenDie größten Missverständnisse im Umgang mit TierschutzhundenWarum nicht jedem Hund automatisch schlecht gehtTipps zur Auswahl und Integration von Hunden aus dem TierschutzWie Welpenbesitzer vom natürlichen Verhalten freilebender Hunde profitieren können📚 Das Buch zur Folge: 👉 Was wir von Straßenhunden lernen können – jetzt im Handel erhältlich📲 Folge Sarah auf Instagram: @sarahfink_official📍 Mehr von Sarah gibt’s hier: 🔗 sarah-fink.com ▶️ YouTube---Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | InstagramMustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram
--------
1:07:49
--------
1:07:49
#107 - Die Epigenetik des Hundes erklärt – mit Peter Spork
Was beeinflusst das Verhalten deines Hundes wirklich – die Gene oder die Umwelt? In dieser spannenden Episode sprechen wir mit dem bekannten Wissenschaftsjournalisten und Epigenetik-Experten Dr. Peter Spork über sein neues Buch „Die Epigenetik des Hundes“.💡 Themen dieser Folge:Wie Umwelt, Haltung und Erfahrungen die Genaktivität deines Hundes beeinflussenWarum Epigenetik der Schlüssel zur modernen Hundezucht & Hundeerziehung sein könnteWie Training, Ernährung & Stressmanagement das Verhalten nachhaltig prägenWarum individuelle Ansätze in der Hundeerziehung so wichtig sindPraktische Tipps für Hundebesitzer zur Förderung einer positiven Entwicklung📚 Peters Buch im Kosmos Verlag:👉 Die Epigenetik des Hundes von Peter Spork📲 Folge Peter auf Instagram: ➡️@sporkpeter📍 Mehr von Peter gibt’s hier: 🔗 peter-spork.de ▶️ YouTube🎙️ Teile die Folge mit anderen HundehalterInnen, lass uns eine Bewertung da und folge uns für noch mehr Wissenschaft und Herz im Hundetraining!Bis zur nächsten Folge bei Hundsfälle 🐾Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | InstagramMustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram
Über Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
Willkommen beim "Hundsf(a)elle" Podcast!
Begleite Lena und Stefan als Ersthundebesitzer/innen und lass dich von Yvonne und Mustafa durch das erste Jahr mit deinem Hund führen. Unser Podcast verbindet Storytelling mit wertvollen Tipps zur Hundeerziehung und gibt Einblick in die Herausforderungen. Jede Woche erzählen wir die Abenteuer von Lena mit ihrem Labrador Erna und Stefan mit seinem rumänischen Tierschutzhund Rudi. Verpasse keine Folge und abonniere uns jetzt auf Spotify oder Apple Podcasts!