Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
Yvonne Nawrat und Mustafa Irmak
Willkommen beim "Hundsf(a)elle" Podcast!
Begleite Lena und Stefan als Ersthundebesitzer/innen und lass dich von Yvonne und Mustafa durch das erste Jahr mit dei...
Ein verlässliches Stoppsignal kann in vielen Situationen lebensrettend sein – sei es beim Spaziergang ohne Leine, in der Nähe von Straßen oder wenn dein Hund plötzlich seinem Jagdinstinkt folgt. 🚦 Aber wie bringt man es richtig bei? 🤔In dieser Episode besprechen Yvonne und Mustafa:✅ Warum das Stoppsignal so wichtig ist – Sicherheit & Impulskontrolle 🚨✅ Schritt-für-Schritt-Anleitung – Wie du deinem Hund beibringst, sofort zu stoppen 🛑✅ Welche Fehler viele Hundehalter machen – und wie du sie vermeidest ❌✅ Stoppsignal für jagdlich motivierte Hunde – So setzt du es richtig um 🦊✅ Körpersprache & Belohnung richtig einsetzen – Timing ist alles! 🎯💡 Besonders spannend für dich, wenn:✔ Dein Hund auf Zuruf nicht sofort stoppt✔ Du oft mit Schleppleine arbeitest und mehr Kontrolle möchtest✔ Dein Hund eine starke Jagdleidenschaft hat✔ Du dein Training auf das nächste Level bringen willst📢 JETZT NEU: Unser Rückruf- & Stoppsignal-Workshop! 🎯🐕Willst du ein bombensicheres Stoppsignal für deinen Hund? In unserem Intensiv-Workshop zeigen wir dir genau, wie es geht!📅 Wann? 05.–06.07.25 in Bad Salzuflen🎯 Praxisnahes Training für maximale Sicherheit🐶 Für Hunde, die bereits erste Erziehungsgrundlagen kennen🎟 Hier anmelden: Workshop buchen🎧 Jetzt reinhören und loslegen!📲 Folge uns für mehr Tipps auf Instagram:🐾 @hundsfaelle🐾 @hundetraining_paradogs🐾 @positivedogacademy➡ Teile die Folge mit anderen Hundebesitzern & lass uns eine Bewertung da! ⭐⭐⭐⭐⭐
--------
28:17
#87 - Perfekter Rückruf = Lebensversicherung für deinen Hund!
In dieser Episode zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du den idealen Rückruf für deinen Hund aufbaust. Erfahre, warum ein zuverlässiger Rückruf im Alltag essenziell ist und welche häufigen Fehler du vermeiden solltest – von falscher Ansprache bis zur unpassenden Tonlage. Anhand praktischer Beispiele mit Erna und Rudi lernst du, wie du den Rückruf positiv verknüpfst und in verschiedensten Trainingssituationen einsetzt.Wir stellen auch alternative Rückrufmethoden vor, wie Hundepfeife, Pfiff und Sichtzeichen, damit du mehr Flexibilität im Training hast.👉 Call to Action:Mach mit bei unserer Instagram-Rückruf-Challenge – teile dein Video mit dem Hashtag #HundsfälleRückruf. 🗣️Passend zum Thema: der perfekte Rückruf haben wir vom 05.-06.07.2025 einen Workshop in Bad Salzuflen!👉🏼 Sichere dir deinen Platz über diesen Link.Hör jetzt rein, abonniere uns auf Spotify & folge uns auf Instagram – wir freuen uns auf deine Bewertung und Kommentare!Beste Grüße,Yvonne und Mustafa
--------
36:14
#86 -Trainingsplan für deinen Hund: Endlich Erfolge sehen!
Hast du genug vom ständigen "Ich übe mal, wenn ich Zeit habe"? In dieser Folge zeigen wir dir, wie du dein Hundetraining strukturiert in deinen Alltag integrierst – ganz ohne Rätselraten! Erfahre, wie du mit einem klaren Trainingsplan und einem Trainingskalender Trainingsziele setzt, in kleine Schritte unterteilst und deine Fortschritte dokumentierst. Am Beispiel von Hundebegegnungen erfährst du, wie das bei Erna und Rudi funktioniert und wie du den Plan individuell an deinen Hund anpassen kannst.💡 Highlights der Episode: Warum ein strukturierter Trainingsplan der Schlüssel zu konstanten Erfolgen ist Praktische Tipps: Trainingsziele setzen, kleine Schritte definieren und regelmäßige Einheiten festlegen So behältst du den Überblick: Notizen, Bullet Journals oder Apps zur Trainingskontrolle🎯 Call to Action:Willst du dein Hundetraining noch gezielter und effektiver gestalten? Dann bewirb dich jetzt für unser Intensivcoachingund erhalte einen maßgeschneiderten Trainingskalender sowie einen detaillierten Trainingsplan, der genau auf dich und deinen Hund zugeschnitten ist!👉 Hier geht's zur Bewerbung!🎧 Hör jetzt rein, abonniere unseren Podcast und teile deine Fortschritte in den Kommentaren – wir freuen uns auf dein Feedback!Beste Grüße,Yvonne und Mustafa Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | Instagram Mustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram
--------
28:26
#85 - Lernen unter Stress? Robert Mehl klärt auf!
Hast du dich schon mal gefragt, wie Stress das Lernen deines Hundes beeinflusst? In dieser spannenden Folge haben wir Robert Mehl als Gast – Diplompsychologe, Kriminalologe, Dozent, Referent und Autor – der dir zeigt, wie du Stress im Hundetraining richtig nutzen und regulieren kannst, um nachhaltige Lernerfolge zu erzielen.In dieser Episode erfährst du:Wie Stress und Erholung zusammenwirken und warum das Lernen deines Hundes davon abhängt.Konkrete Strategien, um deinen Hund – ob jung oder erwachsen – stressfrei und effektiv zu trainieren.Praktische Tipps, wie du in herausfordernden Situationen dein Hundetraining optimieren und gleichzeitig die Bindung zu deinem Hund stärken kannst.Mehr über Robert Mehl:Besuche seine Webseite: seminare-robertmehl.deLies sein Buch „Die Psyche des Hundes“: Kosmos VerlagSchau dir seine Webinare an: Robert Mehl Webinare bei KosmosFolge ihm auf Instagram: neurorobert.mehlSieh dir seine Videos auf YouTube an: Neuro Robert Mehl Hör jetzt rein und entdecke, wie du mit den Erkenntnissen von Robert Mehl dein Hundetraining stressfreier gestaltest und deinem Hund zu mehr Gelassenheit verhilfst!Wenn dir die Folge gefällt, abonniere uns auf Spotify, hinterlasse eine Bewertung und teile deine Erfahrungen in den Kommentaren. Wir freuen uns auf dein Feedback!Beste Grüße,Yvonne und MustafaLinks:Bewerte uns auf Spotify oder Apple PodcastsFolge uns auf Instagram: @hundsfaelleAbonniere uns auf YouTubeYvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | InstagramMustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram
--------
1:09:59
#84 - So lernt dein Hund leichter!
In dieser Folge erfährst du, wie du die idealen Rahmenbedingungen schaffst, damit dein Hund optimal lernen kann. Wir geben dir praxisnahe Tipps, um deine Trainingsumgebung zu verbessern – von Ruhe und Struktur bis hin zu zielgerichteten Trainingsstrategien.💡 Themen der Episode:Die wichtigsten Rahmenbedingungen für erfolgreiches HundetrainingPraktische Tipps zur Umsetzung einer lernförderlichen UmgebungSo steigerst du die Effektivität deines Trainings im AlltagIntensivcoaching:Möchtest du noch tiefer in das Thema einsteigen? Unser Intensivcoaching bringt dein Hundetraining auf das nächste Level! Erfahre mehr und melde dich an: IntensivcoachingHör jetzt rein, abonniere unseren Podcast und hinterlasse uns eine Bewertung auf Spotify – wir freuen uns auf dein Feedback!Beste Grüße,Yvonne und MustafaYvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | InstagramMustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram
Über Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
Willkommen beim "Hundsf(a)elle" Podcast!
Begleite Lena und Stefan als Ersthundebesitzer/innen und lass dich von Yvonne und Mustafa durch das erste Jahr mit deinem Hund führen. Unser Podcast verbindet Storytelling mit wertvollen Tipps zur Hundeerziehung und gibt Einblick in die Herausforderungen. Jede Woche erzählen wir die Abenteuer von Lena mit ihrem Labrador Erna und Stefan mit seinem rumänischen Tierschutzhund Rudi. Verpasse keine Folge und abonniere uns jetzt auf Spotify oder Apple Podcasts!
Hören Sie Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer, WAS IST WAS - Der Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App