Wenn Mauern wachsen: Göttliche Prinzipien für Konflikte | Frauke Teichen & Hannah Vorwerk
Wir leben in einer Zeit, in der Gefühle oft öffentlich, laut und dramatisch kommuniziert werden. Auf Social Media, im Alltag, sogar in der Kirche. Doch was passiert, wenn unsere Emotionen Mauern statt Brücken bauen?
In diesem Video sprechen wir über Konflikte, Vergebung und göttliche Prinzipien, die helfen, Mauern einzureißen und echte Einheit zu leben.
Du erfährst, warum wir heute oft übereinander statt miteinander reden – und wie Gottes Sicht auf Vergebung, Barmherzigkeit und Beziehung Heilung bringen kann.
Für alle, die sich fragen, wie man mit Konflikten, Enttäuschung und emotionaler Distanz auf eine Weise umgehen kann, die wirklich frei macht.
Für alle, die glauben (oder suchen), dass Vergebung stärker ist als Bitterkeit.
Wenn Mauern wachsen: Göttliche Prinzipien für KonflikteEine Predigt mit Frauke Teichen & Hannah Vorwerk.
Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.
FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA
Facebook | Instagram | Telegram | YouTube
Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke hier.Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du hier.
--------
52:07
--------
52:07
An diesen Gott kann ich nicht glauben: Ist Gott ein Massenmörder? | Tobias Teichen & Chris Propp
Warum gibt es so viel Gewalt in der Bibel? Stimmt es wirklich, dass der „Gott des Alten Testaments“ grausam und ungerecht ist? Viele Menschen verstehen dabei nicht, dass Gott gut und gerecht ist — und dass echte Gerechtigkeit bedeutet, Ungerechtigkeit zu richten. In diesem Video klären wir häufige Missverständnisse, beleuchten schwierige Bibelstellen im historischen Kontext und zeigen, warum eine oberflächliche Lesart schnell zu falschen Vorstellungen über Gottes Charakter führt.
Ist Gott ein Massenmörder?Eine Predigt mit Tobias Teichen & Chris Propp aus der Serie ''An diesen Gott kann ich nicht glauben''.
Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.
FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA
Facebook | Instagram | Telegram | YouTube
Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke hier.Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du hier.
--------
33:39
--------
33:39
An diesen Gott kann ich nicht glauben: | Jens Koslowski
Erlaubt die Bibel wirklich Sklaverei? Viele Menschen stolpern über diese schwierige Frage. In diesem Video schauen wir uns an, wie das Alte Testament und das Neue Testament über Sklaverei sprechen, was historisch gemeint war und warum Gott so gehandelt hat. Wir klären Missverständnisse, analysieren biblische Stellen und zeigen, wie christliche Theologie diese Texte versteht.
Erlaubt die Bibel Sklaverei? Eine Predigt mit Jens Koslowski aus der Serie ''An diesen Gott kann ich nicht glauben''.
Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.
FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA
Facebook | Instagram | Telegram | YouTube
Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke hier.Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du hier.
--------
38:06
--------
38:06
Ist die Bibel frauenfeindlich? - An diesen Gott kann ich nicht glauben | Chris Hentschel
Ist die Bibel wirklich frauenfeindlich und beschreibt sie besonders im Alten Testament wirklich einen frauenfeindlichen Gott? – oder steckt dahinter ein ganz anderes Bild, als viele denken? In diesem Video gehen wir den Vorwürfen gegen das Frauenbild der Bibel auf den Grund und schauen uns die hebräischen und kulturellen Hintergründe der Bibel an, um zu entdecken, was Gott tatsächlich über Wert, Berufung und Identität von Frauen sagt.
Ist die Bibel frauenfeindlich?Eine Predigt mit Chris Hentschel aus der Serie ''An diesen Gott kann ich nicht glauben''.
Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.
FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA
Facebook | Instagram | Telegram | YouTube
Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke hier.Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du hier.
--------
37:52
--------
37:52
Roots Sunday: Lost in Nahost | Tobias Teichen & Adi Furrer
Fällt es dir manchmal schwer, dir bei der komplexen Situation im Nahostkonflikt einen Überblick zu verschaffen? Gibt es eine Lösung für die Region, die dauerhaften Frieden bringt? Und was ist mit der Zweistaatenlösung? Wie können wir als Christen Menschen auf beiden Seiten begegnen und was würde Jesus tun? Tobias Teichen im Gespräch mit Adi Furrer, einem Reiseunternehmer und Pastor, der Freunde und Kontakte auf beiden Seiten des Konflikts hat und tiefe und interessante Einblicke in die aktuelle Situation gibt.
Lost in NahostEin Talk mit Tobias Teichen & Adi Furrer aus der Serie ''Roots Sunday''.
Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.
FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA
Facebook | Instagram | Telegram | YouTube
Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke hier.Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du hier.
Das ICF München ist eine überkonfessionelle Freikirche auf biblischer Grundlage, die aus dem Traum entstanden ist, Kirche für die Menschen wieder dynamisch, lebensnah und zeitgemäß zu gestalten. Wir feiern gemeinsam den Glauben an Gott, integrieren ihn im Alltag und leben freundschaftliche Beziehungen.
Wir begrüßen dich ganz herzlich in einer Celebration oder in den verschiedenen Standorten unserer ICF Familie. Wenn du Fragen hast, dann stehen wir dir gerne per Mail oder persönlich nach der Celebration beim Next Step Stand im Foyer zur Verfügung.
Herzlich Willkommen!