Moin Moin und herzlich willkommen im Gruppetto Hamburg Podcast! 🎙️Während Andreas nach Versicherungsmesse und Neffen-Chaos komplett zerstört ist, feiert Tobi seinen größten Vater-Erfolg. Doch dann streikt der Fuß – Ermüdungsbruch statt Ü40-Fußball?Außerdem: Warum philosophieren die beiden über Montezumas Rache und mysteriöse Kartell-Einladungen nach Mexiko? Andreas bastelt an einer gruppetto-eigenen Fahrradversicherung und philosophiert über die Abgründe der Versicherungswelt.. Plus: Hobbit-Füße, Kängurulederschuhe und die ewige Frage – Basenpulver oder Placebo?Viel Spaß mit dieser Folge! 🚴♂️
Moin Moin und herzlich willkommen im Gruppetto Hamburg Podcast! 🎙️Während Andi nach einem Käsefondue-Exzess mit einem knallroten Whoop-Score kämpft, feiert Tobi seine drei verlorenen Kilos – bis ihn ein Ü40-Fußballtraining vom Kremaster bis zur Hüfte lahmlegt. Was war da in der Kabine?Dazu haben wir Bernie aus der Technik-Ecke zu Gast! Er verrät uns, welche Winter-Fehler euer Rad ruinieren können und warum die Kassette jetzt lieber auf die Rolle gehört. Spoiler: Es hat mit Drehmoment und Tubeless-Milch zu tun.Von Q-Tip-Ölstandschecks über Mikrorisse bis hin zu fachmännischen Horrorgeschichten – Bernie hat sie alle gesehen!Viel Spaß mit dieser Folge!
--------
1:17:23
--------
1:17:23
#57 - 12 Kilo in 12 Wochen mit Zwift's Tiny Races
..Moin moin und herzlich willkommen im Gruppetto Hamburg Podcast! 🎙️Heute gibt’s eine knackige Folge – sehr live, direkt und voller Motivation. 💪Denn Tobi ist bis in die Haarspitzen motiviert und hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: 12 Kilo in 12 Wochen! Wie er das anpackt, was ihn antreibt und was dabei hilft, erfahrt ihr in dieser Episode. Außerdem geht’s um Clowns-Ausweise, Andis Faszination an Tiny Races und um chinesische Bauteile, welche die Gravel Bikes zu Traktoren machen.Und warum man uns ab sofort vielleicht nicht mehr erreichen kann – das hört ihr nur hier. 😉Viel Spaß mit der neuen Folge! 🚴♂️
--------
45:17
--------
45:17
#56 - Deep-Rims, Döner & Dauerkarten
Moin Moin und willkommen zu einer echten Achterbahnfahrt!Andi berichtet vom "Last Dance" - dem letzten Drop Ride der Saison bei grauem Hamburger Wetter. Wie das ausging? Hört selbst!Tobi plant sein großes Comeback nach 14 Jahren Pause - aber nicht auf dem Rad, sondern auf dem Fußballplatz. Fußballschuhe sind bestellt, und die Suche nach einer Dauerkarte läuft. Midlife-Crisis oder geniale Idee?Außerdem geht's um China-Laufräder für schmales Geld (1200g, 60mm tief - geht das gut?), die Mallorca 312 Strategien, Speichen-Philosophie und warum innen liegende Nippel nicht nur humanmedizinisch problematisch sind.Wichtige Infos:Mallorca Trip 2025: 7.-14. Mai, Ticketverkauf startet am 18. Oktober!Trikot Pre-Sale: Läuft nur noch bis zum 18. Oktober https://gruppetto.community/collections/allBackyard: Vorregistrierung nicht vergessen! https://www.backyard-gravel.com/2026-early-accessViel Spaß beim Zuhören!
--------
1:04:50
--------
1:04:50
#55 –Gluteus Maximus, Presale & wann ist endlich wieder Malle!
Moin moin und herzlich willkommen im Gruppetto Hamburg Podcast! 🎙️Heute wieder mit Tobi und Andi – und diesmal wird’s richtig vielseitig: Wir sprechen übers Krafttraining, warum ihr ab jetzt besser viele Treppenstufen steigen solltet 🏋️♂️, und Andi verrät, was wichtig ist, wenn ihr Lust habt, dass er euch mal einen Trainingsplan schreibt.Außerdem geht’s um das neue Gruppetto Jersey – und ganz nebenbei lüften wir auch das Datum für die nächste Mallorca-Reise. 🌴Eine Folge zwischen Muskelkater, Modefragen und Mallorcafieber – hört rein und habt Spaß! 🎧
Alles begann mit einem Ausflug mit Freunden und Freundesfreunden. Für ein langes Wochenende zwischen den Corona-Lockdowns ging es 3 Tage lang in die französischen Alpen. Wie zu erwarten, ging einiges schief. Aber als Gruppe erlebten wir eine der aufregendsten Zeiten, die wir je hatten. 500 km, 15000 Höhenmeter und nur eine Toilette für alle schweißte uns zusammen.
Drei Jahre später ist daraus eine riesige Community entstanden. Wie das passieren konnte und was wir in dieser Zeit erlebt, gelernt, welche Fehler wir gemacht haben und was das Fahrradfahren für uns ausmacht, erzählen wir euch hier.