Jubiläum! In Folge 300 unseres Podcasts erwartet euch etwas ganz Besonderes: Zum ersten Mal nehmen wir parallel zur Audio-Folge auch ein Video auf – direkt vom Golfplatz! Wir feiern die 300. Episode mit einer Runde „Bingo, Bango, Bongo“ auf Loch 2 im Golfclub Syke.
--------
28:49
--------
28:49
#299 Nach der Runde
Die Runde ist vorbei, der Score ist eingetragen – und dann? Viele Golfer steigen einfach ins Auto und fahren heim, ohne die Runde noch einmal Revue passieren zu lassen. Dabei liegt genau hier ein echter Schlüssel zur Verbesserung Deines Spiels.
--------
22:50
--------
22:50
#298 Flugkurven
Ein Baum steht im Weg, der Ball liegt ungünstig, und ein gerader Schlag bringt Dich nicht weiter. Genau in solchen Momenten zeigt sich, wie hilfreich es ist, gezielt Flugkurven schlagen zu können – und genau darum geht es in dieser Episode.
--------
35:38
--------
35:38
#297 Training von der Matte
Auf der Driving Range steht alles perfekt – Matte, Bälle, Ausrichtung. Aber kaum gehst Du aufs Gras, läuft’s nicht mehr so, wie Du es geübt hast. Die Matte erschwert Dir das Gefühl für gute Ballkontakte. In dieser Folge stellt Marcus 5 Übungen vor, um Dein Training von der Matte zu verbessern.
--------
27:25
--------
27:25
#296 Sticks
Du stehst auf der Driving Range, schlägst Ball um Ball – und fragst Dich, warum der Schwung nicht besser wird. Die Richtung stimmt nicht, der Körper fühlt sich verdreht an, und am Ende fehlt einfach die Konstanz. Genau hier kommen Golf-Sticks ins Spiel. Diese simplen, bunten Kunststoffstäbe sehen unscheinbar aus – können aber Dein Training komplett verändern.
Über Golfstunde – Golftraining zum Anhören (Golf Podcast)
Der Golfstunde Podcast: PGA Professional Marcus Bruns und Golfamateur Christophe Speroni reden über Golftraining und ihre Erlebnisse auf dem Golfplatz. Also vor allem über Golf.