Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologieIndex out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

Christian Braun und Thomas Diroll
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 113
  • 113 | Die letzten 20%: Warum der Endspurt oft die größte Hürde ist
    Die App läuft, das Feature ist implementiert, der Code ist sauber – eigentlich könnte man doch launchen, oder? Nicht ganz. Wer schon mal ein Projekt wirklich zu Ende gebracht hat, kennt das Phänomen: Die letzten 20% eines Projekts fressen gefühlt 80% der Zeit. Aber warum ist das so? Und wie geht man mit dieser Phase um, ohne sich in Overengineering zu verlieren oder wichtige Dinge zu übersehen?In dieser Folge sprechen wir darüber, was es wirklich bedeutet, ein Projekt fertigzustellen. Es geht um das richtige Mindset für den Endspurt, um Launch-Strategien und die Frage, was überhaupt noch rein muss – und was nicht. Von technischen Basics wie Logging und Hosting über rechtliche Themen wie Payment und Datenschutz bis hin zu Marketing und Content-Erstellung: Wir beleuchten die oft unterschätzten Aspekte, die zwischen "es funktioniert" und "es ist live" liegen.Was passiert eigentlich nach dem Launch? Wie bereitet man sich auf Support-Anfragen vor? Und wann ist der richtige Zeitpunkt, überhaupt zu erkennen, dass man sich in den letzten 20% befindet? All das – und die Erkenntnis, dass man nur einmal launcht – gibt's in dieser Episode.Links:- Episode 90 ioob hat die Referenz auf die ersten 80%.Community💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQYKontakt👉 ioob.de📬 [email protected]𝕏 x.com/IoobPodcast📺 youtube.com/@ioobpodcast
    --------  
    45:02
  • 112 | Ist Software böse? Ethik, Dark Patterns und die Verantwortung der Entwickler
    Ist die Software, die wir täglich entwickeln und nutzen, eigentlich neutral – oder steckt manchmal pure Manipulation dahinter? Infinite Scroll, Push-Notifications, Dark UX Patterns: Viele Features sind bewusst darauf ausgelegt, uns länger am Bildschirm zu halten. Aber ab wann wird geschickes Design zur Manipulation? Und welche Verantwortung tragen wir als Entwickler*innen dabei?Thomas und Christian gehen der unbequemen Frage nach, ob unsere Branche ein Ethikproblem hat. Von freemium-Modellen über Datenschutz bis hin zu algorithmic bias – wir diskutieren, wo Software problematisch wird und was ethische Alternativen sein könnten. Spoiler: Es ist komplizierter, als man denkt. Ist "Don't be evil" nur Marketing oder können wir tatsächlich bessere Software schaffen?💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQYLinksKinder und Bildschirme Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/kinder-und-bildschirme-was-lehrer-und-eltern-nicht-wissen/id1736469014?i=1000708336702Coin Master Kritik bei ZDF NEO: https://www.youtube.com/watch?v=hTeTjx4k9jQHilfe bei Internet- oder Computersucht: https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/suchtberatung/haeufiggestelltefragen/wo-finde-ich-hilfe-bei-internet-oder-computersucht-36869103-6079-4aed-90cc-86cac0657b1fKontakt👉 ioob.de📬 [email protected]𝕏 x.com/IoobPodcast📺 youtube.com/@ioobpodcast
    --------  
    46:42
  • 111 | Unser Toolstack im AI-Zeitalter: Was nutzen wir wirklich täglich?
    Zeit für eine ehrliche Bestandsaufnahme: Welche Tools nutzen wir eigentlich täglich, welche sammeln digital Staub und was hat uns in letzter Zeit wirklich weitergeholfen? In dieser Episode öffnen wir unsere Toolkisten und sprechen über die Software, die unseren Entwickler-Alltag prägt.Von ClickUp Extensions über Excalidraw bis hin zu Claude Code – wir diskutieren, was in unserem Setup funktioniert und was schneller wieder verschwunden ist, als wir es installiert hatten. Dabei geht es nicht nur um die neuesten AI-Tools, sondern um den ganzen Mix aus Produktivitäts-Apps, Entwicklertools und kreativen Helfern, die unsere tägliche Arbeit beeinflussen.💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQYLinks:Claude Code: https://www.anthropic.com/claude-codeSuperwhisper: https://superwhisper.comClickUp Clips: https://clickup.com/features/clipsMirror Magnet: https://apps.apple.com/de/app/mirror-magnet/id1563698880Alex Sidebar: https://www.alexcodes.app/Vibetunnel: https://vibetunnel.sh/Excalidraw: https://excalidraw.comFreeform: https://apps.apple.com/de/app/freeform/id6443742539Draw.io: https://draw.ioDuckAI: Duck.aiEpisode mit Peter Steinberger: https://creators.spotify.com/pod/profile/indexoutofbounds/episodes/106--Vibe-Coding-vs-Agentic-Engineering-mit-Peter-Steinberger-e354vtj/a-ac1kssuIlograph: https://www.ilograph.comKontakt:👉 ioob.de📬 [email protected]𝕏 x.com/IoobPodcast📺 youtube.com/@ioobpodcast
    --------  
    37:31
  • 110 |Testable by Design: Wie DI, Domain-Driven Architecture und Mocking deine Tests ermöglichen
    Hand aufs Herz: Wie viele von euch haben schon mal gedacht "Tests schreiben dauert zu lange" oder "Mein Code ist einfach nicht testbar"? Thomas geht in dieser Episode ehrlich mit seiner eigenen Testing-Journey um – von jemandem, der früher wenig getestet hat, bis hin zur Erkenntnis: Die Architektur entscheidet über den Erfolg deiner Tests.Wir sprechen darüber, warum 90% der Software da draußen schlichtweg nicht testbar ist – nicht wegen fehlender Tools, sondern wegen fundamentaler Architektur-Probleme. Starke Kopplungen, Mammut-Methoden, fehlende Abstraktionsebenen und hardcodete Dependencies machen Tests zur Hölle. Aber es geht auch anders: Von Dependency Injection über Event-Driven Architecture bis hin zu Clean Architecture-Patterns zeigen wir, wie du von Anfang an testbare Software designst.Außerdem diskutieren wir, wie sich Testing in Zeiten von AI-Tools verändert, warum VibeCoding und Tests kein Widerspruch sein müssen und wie du Legacy-Code schrittweise testbar refactorst. Von der Test-Pyramide über Point-Free Mocking bis hin zu praktischen Unterschieden zwischen Mobile- und Web-Testing – eine Episode voller konkreter Patterns und ehrlicher Einblicke.Community💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQYLinksVibe Coding vs Agentiv Engineering mit Peter Steinberger: https://creators.spotify.com/pod/profile/indexoutofbounds/episodes/106--Vibe-Coding-vs-Agentic-Engineering-mit-Peter-Steinberger-e354vtjTesting erklärt mit Daniel Knott: https://creators.spotify.com/pod/profile/indexoutofbounds/episodes/089--Vom-notwendigen-bel-zum-Qualitts-Booster-Wie-wir-Spa-am-Software-Testen-finden-e2qou4kDesign Patterns Episode: https://creators.spotify.com/pod/profile/indexoutofbounds/episodes/107--Unsere-tglichen-Design-Patterns--Machen-sie-uns-zu-besseren-EntwicklerInnen-e35orbqPointFree Dependencies: https://github.com/pointfreeco/swift-dependenciesKontakt👉 ioob.de📬 [email protected]𝕏 x.com/IoobPodcast📺 youtube.com/@ioobpodcast
    --------  
    58:11
  • 109 | Red Flags oder false Alarm? Wie wir auf Tech-Exits der Big Player reagieren sollten
    Arc droppt SwiftUI und TCA, Airbnb verabschiedet sich von React Native, und Apple hat damals Flash den Todesstoß versetzt. Wenn große Player Technologien aus ihrem Stack werfen, geht ein Ruck durch die Entwickler-Community. Aber sollte uns das überhaupt interessieren? Und wenn ja – wie sehr?In dieser Folge sprechen wir über das Phänomen des Technology Sunsetting und was es psychologisch mit uns als Entwickler:innen macht. Wir diskutieren, wann fremde Tech-Entscheidungen tatsächlich relevant für unsere eigenen Projekte sind und wann wir sie getrost ignorieren können. Dabei schauen wir uns konkrete Beispiele an: von Apples historischem Flash-Bann bis zu den aktuellen Moves von Arc und Airbnb. Wie unterscheiden wir zwischen berechtigten Warnsignalen und Tech-FOMO? Und warum fühlen sich manche Technologie-Exits wie persönliche Niederlagen an, obwohl sie uns eigentlich nichts angehen?💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQYLinksLetter to Arc Members 2025: https://browsercompany.substack.com/p/letter-to-arc-members-2025Airbnb Engineering: Sunsetting React Native: https://medium.com/airbnb-engineering/sunsetting-react-native-1868ba28e30aApple vs. Flash - Der historische Showdown: https://www.apple.com/hotnews/thoughts-on-flash/The Composable Architecture (TCA) GitHub: https://github.com/pointfreeco/swift-composable-architectureReact Native Documentation: https://reactnative.dev/Kontakt👉 ioob.de📬 [email protected]𝕏 x.com/IoobPodcast📺 youtube.com/@ioobpodcast
    --------  
    33:59

Weitere Technologie Podcasts

Über Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

Dein Kaffeemaschinen Gespräch in Podcastform. Bei Index out of bounds sprechen Thomas und Christian von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Software Entwicklung. Neben mehr oder weniger technischen Themen, soll Index out of bounds vor allem den Spaß am Entwickeln vermitteln. Wie eine Folge deiner Lieblingsserie nur mit und über IT und mit schlechteren Witzen. Intro/Outro Musik: Break Point von Vendredi
Podcast-Website

Höre Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast, Tech, KI & Schmetterlinge und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/17/2025 - 6:08:50 PM