Die Drückjagdsaison steht vor der Tür – und damit eine der spannendsten, aber auch verantwortungsvollsten Zeiten im Jagdjahr. In dieser Solo-Folge spreche ich über alles, was du wissen solltest, bevor du raus ins Treiben gehst: Sicherheit, Vorbereitung, Hunde, Ausrüstung und den richtigen Teamgeist.Ich erkläre, was genau eine Drückjagd ist, warum „Sicherheit vor Strecke“ oberstes Gebot ist und was es bedeutet, wenn ein Hund offiziell als „brauchbar“ gilt. Außerdem geht’s um PSA (Persönliche Schutzausrüstung), Signalfarben für Mensch und Hund, Erste Hilfe im Revier und die rechtlichen Grundlagen zu Waffen und Munition nach § 19 Bundesjagdgesetz.Themen dieser Folge:Was ist eine Drückjagd – und worauf kommt es an?Brauchbare Jagdhunde: Definition, Prüfungen und VerantwortungSicherheit: Briefing, Kugelfang, StanddisziplinSignalfarben & Ausrüstung: Orange ist das neue GrünPSA erklärt: Persönliche Schutzausrüstung für Jagd & HundErste Hilfe im Revier – was wirklich in den Rucksack gehört§ 19 BJagdG – Zulassung von Munition für SchalenwildTeamwork, Funkdisziplin & Kommunikation im TreibenNachsuche und Verantwortung – gelebter TierschutzDrückjagd als Brauchtum: Strecke, Schüsseltreiben & GemeinschaftFazit:Drückjagd bedeutet Teamarbeit, Respekt und Verantwortung. Wenn Sicherheit und Kommunikation stimmen, wird’s ein starker Jagdtag – mit gesunden Hunden, sauberen Schüssen und einer Strecke, auf die man stolz sein kann.🎧 Jetzt reinhören und Wissen rund um die Drückjagd auffrischen!Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der Facebookgruppe Jagdfieber beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen.Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an
[email protected] schicken.Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne über diesen Link tun und uns einen "Kaffee" ausgeben. Jeder Beitrag zählt!