Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und FamilieKlugschnabeln - Fakten finden, Fakes entlarven

Klugschnabeln - Fakten finden, Fakes entlarven

Sailer Verlag & dpa
Klugschnabeln - Fakten finden, Fakes entlarven
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 11
  • Enten warten an roter Ampel???!
    Tiervideos, davon kann Pino nicht genug kriegen. Im Internet stößt er immer wieder auf welche, die ihn zum Lachen oder Staunen bringen. Wie dieses: Enten, die an einer roten Ampel warten, bis es grün wird. Das ist ja schnabelhaft. Doch ist das auch real? Irgendwas an dem Video kommt Pino nämlich seltsam vor. Es juckt ihm ganz arg in den Federspitzen. Zeit also für einen Faktencheck. Klugschnabelmäßige Unterstützung bekommen die zwei Wahrheitsdetektive in diesem Fall von Stafette-Chefredakteurin Johanna und Digitalexperte Tom Feibel, die sich papageienstark mit solchen Videos auskennen. In dieser Folge lernen wir schnabelhaft viel über KI - Künstliche Intelligenz. Was ist das überhaupt, KI? Warum steckt das Wort "künstlich" in "Künstliche Intelligenz"? Und warum ist KI intelligent? Wann wird sie gefährlich und wie kann KI Gutes tun? Viele Fragen, die Antworten warten im Podcast auf euch. Zum Podcast, den Begleitmaterialien und den Quellen: www.klugschnabeln.de Du hast auch einen Fall, den wir prüfen sollen? Dann schicke Sheena eine (Sprach-) Nachricht unter +49 151 14470880 oder schreib uns unter [email protected]. Wir freuen uns auch immer über Leser*innen-Post und -Bilder. Zum Sailer Verlag: https://www.sailer-verlag.com/ Zur dpa: https://www.dpa.com/de/faktencheck Zur Bildungsinitiative: https://www.sailer-verlag.com/bildungsinitiative/
    --------  
    17:20
  • Spinnen essen im Schlaf???!
    Halloween steht vor der Tür. Sheena und Pino können es kaum erwarten und sind schon jetzt voll in Gruselstimmung. Gemeinsam dekorieren sie die Wohnung schaurig schön. Natürlich mit Spinnweben an der Decke und geschnitzten Kürbis auf dem Tisch. Doch auch gespenstische Geschichten dürfen nicht fehlen. Im Kerzenschein erzählen sich die zwei Faktenchecker ihre liebsten Schauergeschichten. Ob man wirklich acht Spinnen, im Jahr, im Schlaf isst und ob schwarze Katzen tatsächlich Unglück bringen, hört ihr in dieser gruuuuuuuuuseligen Klugschnabeln-Folge. In dieser Folge lernen wir den journalistischen Beruf kennen. Außerdem erfahren wir was eine Nachrichtenagentur ist. Klugschnabelmäßig erforschen wir, warum man sich so gerne gruselt und ein paar Halloweengeschichten haben wir auch parat. Buhuuuuuu. Zum Podcast, den Begleitmaterialien und den Quellen: www.klugschnabeln.de Du hast auch einen Fall, den wir prüfen sollen? Dann schicke Sheena eine (Sprach-) Nachricht unter +49 151 14470880 oder schreib uns unter [email protected]. Wir freuen uns auch immer über Leser*innen-Post und -Bilder. Zum Sailer Verlag: https://www.sailer-verlag.com/ Zur dpa: https://www.dpa.com/de/faktencheck Zur Bildungsinitiative: https://www.sailer-verlag.com/bildungsinitiative/
    --------  
    15:14
  • Schokolade mit Grillen???!
    Pino surft im Internet. Bing - plötzlich bekommt er eine Nachricht: Eine Schokoladenfirma hat angeblich eine neue Schokosorte auf den Markt gebracht. „Ganze Grille“. Pinos Papageienherz schlägt höher, er ist ganz begeistert von der neuen Sorte. Schon ewig hat er keine Insekten mehr gefressen und Sheena liebt doch Schoko. Also: die perfekte Süßigkeit zum Teilen. Sheena hingegen ist skeptisch: Gibt es diese außergewöhnliche Grillen-Schoki wirklich? Ein neuer Fall für die zwei Faktenchecker. In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wieso Firmen manchmal Witzwerbung veröffentlichen. Außerdem lernen wir einen neuen, wichtigen Online-Begriff kennen: einen Shitstorm, quasi einen "Mecker-Sturm". Zudem erfahren die zwei Wahrheitsdetektive klugschnabelmäßig viel über Insekten durch ein Gespräch mit Dr. Britta Schautz von der Verbraucherzentrale Berlin. Eine schnabelhafte Primärquelle. Zum Podcast, den Begleitmaterialien und den Quellen: www.klugschnabeln.de Du hast auch einen Fall, den wir prüfen sollen? Dann schicke Sheena eine (Sprach-) Nachricht unter +49 151 14470880 oder schreib uns unter [email protected]. Wir freuen uns auch immer über Leser*innen-Post und -Bilder. Zum Sailer Verlag: https://www.sailer-verlag.com/ Zur dpa: https://www.dpa.com/de/faktencheck Zur Bildungsinitiative: https://www.sailer-verlag.com/bildungsinitiative/
    --------  
    18:04
  • Karotten essen und besser sehen???!
    Sheena zaubert Pino ein leckeres Mittagessen – so glaubt sie zumindest: cremige Karottensuppe, knusprige Karottengemüsepfanne und saftiger Möhrensalat. Karotten, wo man nur hinsieht. Pino ist von ihrer orangen Kochkunst alles andere als begeistert, doch Sheena ist überzeugt: Viele Karotten verbessern die Sehkraft. Das hat schon ihre Oma gesagt. Dann muss es doch stimmen… oder nicht???! Die zwei Faktenchecker machen sich auf eine papageienstarke Suche nach der Wahrheit und decken währenddessen noch den ein oder anderen Mythos nebenbei auf. In dieser Folge lernen wir ein neues Wort kennen: Mythos. Was es damit wohl auf sich hat? Schnabelhaftes Wissen über Karotten gibt es noch obendrauf, ach und ob beim Schielen die Augen wirklich stehen bleiben, wird nebenbei auch noch aufgedeckt... Zum Podcast, den Begleitmaterialien und den Quellen: www.klugschnabeln.de Du hast auch einen Fall, den wir prüfen sollen? Dann schicke Sheena eine (Sprach-) Nachricht unter +49 151 14470880 oder schreib uns unter [email protected]. Wir freuen uns auch immer über Leser*innen-Post und -Bilder. Zum Sailer Verlag: https://www.sailer-verlag.com/ Zur dpa: https://www.dpa.com/de/faktencheck Zur Bildungsinitiative: https://www.sailer-verlag.com/bildungsinitiative/
    --------  
    11:14
  • Kühe können nicht schwimmen???!
    WAS??! Kühe können nicht schwimmen, weil sie ihren Po nicht richtig zusammenkneifen können, somit mit Wasser volllaufen und einfach untergehen???! Was zum grünen Papagei hat Pino denn da schon wieder aufgeschnabelt. Klar, dass die zwei Faktenchecker dieser Behauptung auf den Grund gehen müssen. Hilfe bekommen sie bei diesem Fall von Dr. Bittner-Schwerda. Die Fachtierärztin für Rinder kennt sich richtig gut mit Kühen aus und kann den Beiden einiges über sie erzählen. Was für eine tolle Primärquelle. In dieser Folge wiederholen wir, was eine Primärquelle ist. Außerdem gehen wir auf den Unterschied zwischen Falschbehauptung und Satire ein und lernen klugschnabelmäßig viel über Kühe. Zum Podcast, den Begleitmaterialien und den Quellen: http://klugschnabeln.de/ Du hast auch einen Fall, den wir prüfen sollen? Dann schicke Sheena eine (Sprach-) Nachricht unter +49 151 14470880 oder schreib uns unter [email protected]. Wir freuen uns auch immer über Leser*innen-Post und -Bilder. Zum Sailer Verlag: https://www.sailer-verlag.com/ Zur dpa: https://www.dpa.com/de/faktencheck Zur Bildungsinitiative: https://www.sailer-verlag.com/bildungsinitiative/
    --------  
    12:39

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Klugschnabeln - Fakten finden, Fakes entlarven

Stell dir vor, da gibt es einen schlauen Papagei namens Pino. Jeden Tag fliegt er über die Stadt, schaut auf dem Pausenhof vorbei, setzt sich auf dem Spielplatz auf eine Schaukel – und hört den Kindern zu. Denn Pino ist nicht nur neugierig, er hat auch ein feines Gespür für Geschichten, die irgendwie… seltsam klingen. Wenn er etwas hört, das ihm komisch vorkommt – eine Behauptung, die einfach nicht stimmen kann – wird er hellhörig. Dann schüttelt er seine bunten Federn, flattert zurück und bespricht sich mit Sheena, seiner besten Freundin. Sie ist klug, mutig, hat einen Riecher für Fakten und liebt es, mit Pino Fakes zu entlarven. Gemeinsam nehmen sie jede Behauptung ganz genau unter die Lupe: In jedem kniffligen Fall forschen Pino und Sheena nach, checken Quellen, stellen Fragen, entdecken Überraschendes – und zeigen dir, wie du erkennen kannst, ob eine Information fake oder fakt ist. Hast du Lust mit ihnen gemeinsam zu klugschnabeln und auch ein Wahrheitsdetektiv zu sein? ***** "Klugschnabeln - Fakten Finden, Fakes entlarven" ein Podcast, für neugierige Kinder, die staunen, fragen und mitdenken. In Kooperation mit der dpa entstanden, richtet sich dieser an 8-12 jährige Kids und ist Teil der Sailer-Bildungsinitiative "Sei ein Klugschnabel!". Neben dem Podcast gibt es episodenspezifisches Begleitmaterial für den Unterricht oder für Daheim in zwei Leveln. So können die Kinder gleich selbst in die Rolle des Faktencheckers schlüpfen, ihr erworbenes Wissen spielerisch anwenden und dieses somit festigen. Für Lehrkräfte und Eltern bieten wir Webinare und Workshops zum Thema "Desinformation" und "Medienkompetenz" an. ****** Zum Sailer Verlag: https://www.sailer-verlag.com/ Zur dpa: https://www.dpa.com/de/faktencheck Zum Podcast, den Begleitmaterialien und den Quellen: http://klugschnabeln.de/ Zur Bildungsinitiative: https://www.sailer-verlag.com/bildungsinitiative/
Podcast-Website

Höre Klugschnabeln - Fakten finden, Fakes entlarven, Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v8.0.4 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/28/2025 - 9:50:19 AM