„Meine Pflegetochter ist 4 Jahre alt und wir haben immer wieder Schwierigkeiten bei der Körperpflege. Wenn ich sie duschen möchte, weint sie zum Beispiel ganz laut. Es ist auch schon vorgekommen, dass sie geschrien hat. Was kann ich da am besten tun?“ In “Nachgefragt” beantworten Ludwig Krausneker und das affido-Team Hörer*innenfragen. Heute zu Gast ist die affido-Mitarbeiterin Daniela Payerl.Wenn auch Ihr eine Frage habt, schickt sie an
[email protected] Hier findet Ihr noch Lese- und Hörtipps zu dieser Folge:Der Fachartikel von Alexander Krittko ("Wenn die Wunde verheilt ist, schmerzt die Narbe" auf Moses Online.de) beschäftigt sich mit frühkindlicher Traumatisierung und damit, was für eine Herstellung von innerer und äußerer Sicherheit hilfreich ist. In dem Buch „Wir haben gute Gründe!“ findet Ihr viele Kurzgeschichten rund um das Thema „besondere Verhaltensweisen“ von Pflegekindern und den dahinterliegenden „guten Grund“. Das Buch von Oliver Hardenberg, Imke Stotz, Ana Rodriguez bietet illustrierte Geschichten für Pflegekinder, ihre Pflegeeltern und Fachkräfte und ist im Schulz-Kirchner-Verlag erschienen. Über den „guten Grund von Pflegekindern und was Pflegefamilien daraus lernen können“ könnt ihr in dieser Folge des Podcast „Pflegefamilien Deutschland“ im Interview mit Oliver Hardenberg Interessantes hören. Credits: Moderation: Ludwig KrausnekerGast: Daniela Payerl (affido-Pflegefamilienbegleiterin)Redaktion: Jutta Eigner, Jenny Gissing, Ludwig Krausneker (affido)Intro und Outro: OH WOWTonstudio: Die Mischerei Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.