Welterfolg „Sissi“– Wie der Kultfilm zum Mythos wurde
Zwischen Zuckerguss und historischer Wahrheit: Warum Romy Schneiders „Sissi“ bis heute so erfolgreich ist, welches dunkle Geheimnis er birgt und weshalb der Film zu Österreichs Geschichte gehört – darüber plaudern Martina Winkelhofer und Rüdiger Landgraf in dieser Folge von „Krone“ Geschichte.
--------
21:05
--------
21:05
Weihnachten
Der Coca Cola Mann, Franz von Assisi und das britische Königshaus: Sie alle haben unser Weihnachtsfest mitgeprägt. Woher der Christbaum eigentlich kommt, was es mit Krippen auf sich hat und warum man sich vielleicht doch keinen älteren Weihnachtsschmuck kaufen sollte – erklärt Krone Historikerin Dr. Martina Winkelhofer im Gespräch mit Rüdiger Landgraf.
--------
28:05
--------
28:05
Europas Monarchien – Glanz, Geld und ganz viel Verwandtschaft
England im Krönungsfieber: Die erste Krönungsfeier in unserem Jahrhundert steht an, Charles III. wird im Mai gekrönt werden. Aber warum hat England überhaupt noch eine Monarchie? Wer sind die reichsten Monarchen? Und wenn aus Prinz Charles jetzt Charles der dritte wird – wer waren Charles der erste und Charles der zweite? Und wie man zu einer Einladung in die Westminster Abbey zur Krönungsmesse kommt, wenn man die richtigen Verwandten hat – in dieser Folge von Krone Geschichte.
--------
40:45
--------
40:45
Maria Theresia - Teil 2
Inzwischen hat sich Maria Theresia behaupten können – und schmiedet gegen ihren Erzfeind, Friedrich II. von Preußen, eine Allianz starker Frauen. Gleichzeitig setzt sie die Reformen in Österreich fort: Die Kirche und der Adel müssen Steuern zahlen, einfache Menschen können Karriere im Militär machen. Aber was hat es mit der Keuschheitskommission auf sich, wie wird die allgemeine Schulpflicht aufgenommen – und warum waren ihre letzten Worte ausgerechnet: „Zum Sterben reicht´s?“ – in dieser Folge von Krone Geschichte.
--------
32:39
--------
32:39
Maria Theresia - Teil 1
22 Jahre alt, zum vierten Mal schwanger – und plötzlich Kaiserin, Königin und Erzherzogin. Maria Theresias Start in die Regentschaft ist mehr als schwierig. Europäische Großmächte wollen Österreich unter sich aufteilen, aber sie haben nicht mit der jungen energischen Regentin gerechnet. Die Staatskasse ist leer, das Militär ist marode – und niemand traut ihr etwas zu. Wie es Maria Theresia als junger Frau gelingt, aus einer nahezu aussichtslosen Position ihre Macht zu festigen – in dieser Folge von Krone Geschichte.
Krone Geschichte – Der Podcast. Menschen. Leben. Hintergründe. Martina Winkelhofer und Rüdiger Landgraf sprechen über Menschen, Hintergründe und Geheimnisse aus Österreichs Geschichte.