Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und FamilieKultur4kids-Podcast

Kultur4kids-Podcast

Kultur Niederösterreich, Sophie Berger, Robert Steiner
Kultur4kids-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 113
  • Erinnern für die Zukunft 1: 1945 – Kinder des Krieges
    In der zweiten Staffel des Jahres ist Sophie im Mostviertel unterwegs und beschäftigt sich mit wichtigen Ereignissen der letzten 80 Jahre für (Nieder-)Österreich. Ihre (Zeit-)Reise beginnt in St. Pölten im Haus der Geschichte – im Jahr 1945. Was haben die Kinder damals erlebt? Sophie erfährt berührende und persönliche Geschichten der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen vom wissenschaftlichen Leiter des Museums Christian Rapp. Und was hat es mit den Papierschnipseln auf sich, die Sophie findet? Folgt Sophie ins Landesarchiv Niederösterreich und findet es heraus! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an [email protected]. Kontakt: Haus der Geschichte / Museum Niederösterreich, Kulturbezirk 5, 3100 St. Pölten
    --------  
    15:26
  • Erinnern für die Zukunft 2: 1955 – Österreich ist frei
    In dieser Folge geht es für Sophie an einen historisch bedeutsamen Ort in Niederösterreich. Was in der Gemeinde Erlauf passiert ist und warum sie „Friedensgemeinde“ genannt wird, deckt Sophie für euch auf. Außerdem ist die Rede von einem weiteren wichtigen Ereignis, das 10 Jahre später Österreich, wie wir es heute kennen, begründet. Ihr wollt wissen, was damals passiert ist und was es in Erlauf zu entdecken gibt? Dann begleitet Sophie nach Erlauf! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an [email protected]. Kontakt: Museum „Erlauf erinnert“, Kirchenplatz 3, 3253 Erlauf
    --------  
    11:12
  • Erinnern für die Zukunft 3: 1995 – JA zur EU
    Dieses Mal verschlägt es Sophie in die Wiege Österreichs: Von 996 bis heute kann man im Museum Ostarrichi eine interaktive Zeitreise durch die Geschichte Österreichs unternehmen. Neben 1945 und 1955 steht in dieser Folge das Jahr 1995 im Zentrum. Von welchem historischen Meilenstein wird euch Sophie wohl bei ihrer heutigen Aufgabe berichten? Begebt euch mit Sophie nach Neuhofen an der Ybbs! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an [email protected]. Kontakt: Museum Ostarrichi, Milleniumsplatz 1, 3364 Neuhofen an der Ybbs
    --------  
    8:15
  • Erinnern für die Zukunft 4: 2005 – im Herzen Europas
    In der vierten Folge wartet zwar kein Geschichtstest auf Sophie, aber die Karikatur-Wanderausstellung „Zugespitzt“ rund um Österreich und die EU in der Mary Ward Schule in Krems. Dabei spricht sie mit Schülerinnen und Schülern über ihre Gedanken, Erinnerungen – und über die Vorteile eines vereinten Europas. Am Ende wird’s musikalisch: Gelingt es Sophie, einen weiteren Punkt zu holen? Setzt die Kopfhörer auf und kommt mit auf Wanderschaft! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an [email protected].
    --------  
    9:01
  • Erinnern für die Zukunft 5: 2025 – Zurück in die Zukunft
    In Tulln macht sich Sophie auf die Suche der nach der Zukunft – im Haus der Digitalisierung! Dabei geht sie der Frage nach, wie digitale Technologien unseren Alltag verändern – welche Chancen sich dadurch ergeben und welche Gefahren lauern. Sophie spricht sogar selbst mit einer KI! Aber nicht nur Chatbot, auch die Landeshauptfrau von Niederösterreich Johanna Mikl-Leitner unterstützt Sophie bei ihrer Suche nach Antworten und betont die Bedeutung von Erinnern für die Gestaltung unserer zukünftigen Welt. Du willst wissen, was die Zukunft für uns bereit hält? Dann reist mit Sophie dorthin! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an [email protected]. Kontakt: Haus der Digitalisierung, Konrad-Lorenz-Straße 10, 3430 Tulln
    --------  
    11:35

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Kultur4kids-Podcast

Kultur4kids ist der Podcast für Kinder. Denn hier gibt's Kultur für Kinderohren – zum Hören und Mitmachen. Sophie Berger und Robert Steiner laden mit jeder Episode auf eine Kulturreise durch Niederösterreich ein. Zu jeder Episode gibt es außerdem ein Rätsel auf www.kultur4kids.at, wo ihr tolle Preise gewinnen könnt! Wir freuen uns, Kultur für Kinderohren aus Niederösterreich direkt in die Wohn- und Kinderzimmer bringen zu können. Viel Spaß beim Mithören und Mitmachen – gerne könnt ihr uns bei Fragen und Anregungen eine E-Mail schreiben an [email protected]!
Podcast-Website

Höre Kultur4kids-Podcast, Bad Mom Academy und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/4/2025 - 1:22:01 PM