Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportLeadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch
Höre Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch in der App.
Höre Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch

Podcast Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch
© 2025 meinsportpodcast.de
Persönlichkeiten aus dem Fußball reden im Gespräch mit Mounir Zitouni über ihr Leben, ihre Werte, ihre Erfolge und Krisen. Bei dieser Podcast-Serie handelt es ...

Verfügbare Folgen

5 von 70
  • #Christian Eichner
    Der aktuelle Coach des Karlsruher SC galt schon als Spieler in der Branche als einer, der über den Tellerrand schaut, der sich auch mit anderen Dingen als Fußball beschäftigt. Morgens Training, nachmittags in der Uni-Vorlesung, das war für Eichner normal. Später musste Eichner als Profi auch mal den Gang zum Arbeitsamt antreten, er blieb nach seiner Zeit beim 1.FC Köln sieben Monate ohne Klub. Sein Herzensverein, das ist aber der KSC, wo Eichner 13 Jahre lang selbst aktiv als Spieler war und nun schon seit über fünf Jahren als Cheftrainer arbeitet. In den ersten drei Ligen sind nur Frank Schmidt (Heidenheim), Sascha Hildmann (Münster) und Horst Steffen (Elversberg) länger im Amt. Im Gespräch mit Business-Coach Mounir Zitouni redet Eichner unter anderem darüber, was die emotionale Verbundenheit mit dem KSC für ihn bedeutet, wieso er vor Spielen gerne Banküberweisungen tätigt und wieso Empathie für ihn eine der wichtigsten Führungseigenschaften ist. 📌 Die Folge mit Christian Eichner: 00:00 min: Begrüßung und Vorstellung 02:56 min: Fünf Jahre Cheftrainer in Karlsruhe 07:18 min: Raus aus der eigenen Suppe 11:01 min: So tickt die KSC-Seele 16:55 min: Eichners Identifikation 19:11 min: Der Plan B: Profifußballer und Student 24:00 min: Banküberweisungen in der Kabine 26:15 min: Eichner auf dem Arbeitsamt 31:50 min: Was ist das Geheimnis einer gut geführten Mannschaft? 43:44 min: Slot für Dino Toppmöller 45:59 min: Drei Trainer, die Eichner favorisiert Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
    --------  
    50:27
  • #Neven Subotic
    Unter Jürgen Klopp erlebte Neven Subotic eine der erfolgreichsten Jahre bei Borussia Dortmund. Er wurde dort zweimal Deutscher Meister, einmal Pokalsieger und Finalist der Champions League. 2022 erklärte der ehemalige serbische Nationalspieler sein Karriereende. Seitdem kümmert sich Subotic vor allem um eines: Menschen in Ostafrika den Zugang zu Trinkwasser und sanitären Anlagen zu ermöglichen. Der Ex-Profi ist Gründer, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer seiner Stiftung Well:fair, die er bereits 2012 gründete. Im Gespräch mit Business-Coach Mounir Zitouni redet Subotic über die Motivation des Helfens, was die Zeit als Flüchtling mit ihm gemacht hat, er sagt, was ihm bei anderen Stiftungen fehlt, wie er sich persönliche Hilfe sucht, um sich weiterzuentwickeln und wieso Jürgen Klopp so ein besonderer Mensch für ihn ist. Ein Gespräch über Selbsterkenntnis, Gerechtigkeit und Mut.   📌 Die Folge mit Neven Subotic 00:00 min: Begrüßung & Vorstellung 04:54 min: Als Flüchtling durch die Welt 08:43 min: Pragmatismus & die Erinnerung an einen Sonntagskaffee 14:00 min: Deutscher Meister beim BVB 19:22 min: Verstehen, wieso man so ist, wie man ist 26:19 min: Entwicklungslust & Erkenntnisse durch Neugier 32:28 min: Subotics Stiftung Well:fair 41:12 min: Mehr Engagement durch Klubs und Spieler 51:39 min: Welche Fußballeigenschaft hilft aktuell? 57:20 min: Klopps wichtigste Eigenschaft 59:36 min: Engagement bei Well:fair: Wie geht das? Die Webseite von Neven Subotics Stiftung Well:fair für weitere Informationen: https://wellfair.ngoDu möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
    --------  
    1:01:21
  • #Best of LEADERTALK 2024
    2024 hat es 11 spannende LEADERTALK-Interviews gegeben. Zum Jahreswechsel wirft Business-Coach Mounir Zitouni einen Blick zurück und präsentiert die Gesprächs-Highlights des Jahres 2024. Und was waren da für interessante Interviewpartner am Start! Der aktuelle Trainer vom 1.FC Köln Gerhard Struber, der davon erzählte, welche Haltung er aus seiner Zeit in den USA mitgenommen hat. Hannes Wolf, DFB-Direktor, berichtete vom außerordentlichen Teamgeist, der zum Erfolg der Trainingsrevolution für den Nachwuchs in Deutschland beigetragen hat. Oder Max Eberl, der außergewöhnlich offen und tiefgründig von seinen Werten und Überzeugungen redete. Darüber hinaus kamen andere tolle Persönlichkeiten im Rückblick zu Wort: Club Brügge-Trainerin Inka Grings, Frauenbundestrainer Christian Wück, die deutsche US-Trainerlegende Manfred Schellscheidt, Augsburgs CEO Michael Ströll, Welt- und Europameister Jürgen Kohler, Trainer Ewald Lienen, Hoffenheims U19-Doublemacher Tobias Nubbemeyer und Ex-BVB-Star Miki Stevic Hört in die Highlights des Jahres 2024 nochmal rein und erlebt, was für Mounir Zitouni aus Leadership-Sicht besonders festzuhalten war. 📌Die Folge im Überblick: 00:00 min: Intro & Begrüßung 02:25 min: Inka Grings 08:08 min: Gerhard Struber 11:14 min: Miki Stevic 14:51 min: Hannes Wolf 18:33 min: Tobias Nubbemeyer 20:42 min: Jürgen Kohler 24:26 min: Ewald Lienen 28:29 min: Manfred Schellscheidt 32:17 min: Christian Wück  35:37 min: Max Eberl  40:55 min: Michael Ströll Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
    --------  
    47:56
  • #Michael Ströll
    Es gibt nur sieben Klubs in der Bundesliga, die seit 14 Jahren ununterbrochen zur Beletage des deutschen Fußballs gehören. Einer davon: Der FC Augsburg. Dass das auch bleibt, dafür will Michael Ströll, der gesamtverantwortliche Geschäftsführer des Klubs, sorgen. Der gebürtige Oberpfälzer ist mit 40 Jahren einer der jüngsten Bosse der Liga. Der Augsburger ist bereits seit 2006 im Verein. Wie der Weg vom Praktikanten zum CEO verlief, was er von seiner Zeit unter Thomas Tuchel in der Zweiten Mannschaft des FCA lernte, was sich der Klub in der Außendarstellung vornimmt und wo er die große Stärke des Cheftrainers Jess Thorup sieht, das alles erzählt Ströll im LEADERTALK im Gespräch mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni. 📌 Die Folge mit Michael Ströll 03:09 min: Die aktive Fußballkarriere 08:23 min: Rolle von Mentoren wie Walter Seinsch 10:42 min: Der besondere Weg in die Bundesliga 15:35 min: Weg vom Grauen-Maus-Image 18:57 min: Die Augsburger Haltung 29:55 min: Der ungemütliche Michael Ströll 36:06 min: Augsburger Wagenburgmentalität 39:45 min: Ströll unter Thomas Tuchel 46:19 min: Jess Thorups Trainerqualitäten 49:33 min: Herr Ströll, mit wem würden Sie gern im Fahrstuhl eingeschlossen sein? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
    --------  
    52:30
  • #Max Eberl
    Mit nur sechs Jahren fing Max Eberl beim FC Bayern München mit dem Fußball an. In seinen knapp 250 Pflichtspielen für Bayern, Bochum, Fürth und Mönchengladbach gelang dem ehemaligen U-21-Nationalspieler zwar kein einziges Tor, doch heute ist Eberl einer der wichtigsten und gefragtesten deutschen Fußballmanager. Borussia Mönchengladbach verließ er 2022 nach 17 erfolgreichen Jahren aufgrund eines Burn-outs. Sein nachfolgender Wechsel zu RB Leipzig Ende 2022 sorgte für große Diskussionen. Nach der Trennung dort kehrte er 2024 zu seinem Heimatklub nach München als Sportvorstand zurück. Im Gespräch mit Business-Coach Mounir Zitouni beschreibt Eberl in einer neuen Ausgabe des Sport1-LEADERTALK intensiv seine Führungsprinzipien, er erzählt zudem, welche Mechanismen ihn innerlich haben ausbrennen lassen, wieso ihm das heute nicht mehr passieren kann und wie er im Rückblick die Anfeindungen gegen ihn einordnet. Ein selten tiefgründiges und inspirierendes Gespräch über Werte, Führung, das Leben und den Fußball. 📌 Die Folge mit Max Eberl 00:00 min: Begrüßung und Vorstellung 04:00 min: Mit sechs Jahren zum FC Bayern 06:40 min: Frühe Tugenden: Überzeugung, Fleiß, Beharrlichkeit  09:15 min: Mit Harmonie vorangehen. Es braucht das Miteinander 18:10 min: Die Kraft der Gruppe nutzen 22:25 min: Offene Fehlerkultur 28:05 min: Anhalten und lernen 30:30 min: Das Ende der Kraft in Gladbach 38:25 min: Keine Angst vor Burn-out 42:35 min: Was Max Eberl gerne früher gewusst hätte 46:50 min: RB Leipzig und die Wut der Fans 53:05 min: Mit welchem Trainer Max Eberl gerne essen gehen würde Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
    --------  
    55:03

Weitere Sport Podcasts

Über Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch

Persönlichkeiten aus dem Fußball reden im Gespräch mit Mounir Zitouni über ihr Leben, ihre Werte, ihre Erfolge und Krisen. Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Podcast-Website

Hören Sie Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch, PACE – der Ausdauerpodcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Leadertalk - Fußball-Persönlichkeiten im Gespräch: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/21/2025 - 7:29:10 AM