Willkommen bei deinem Podcast aus der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen: Ob Kirche und Kultur oder Gesellschaft und Politik – hier kommen
Expert...
Willkommen bei deinem Podcast aus der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen: Ob Kirche und Kultur oder Gesellschaft und Politik – hier kommen
Expert...
Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 232
PopUp. Gott im Pop. Was die Band Twenty One Pilots und Sängerin Ami Warning mit Schöpfung und Sündenfall zu tun haben
In dieser Folge widmet sich der Fundamentaltheologe Martin Dürnberger einem Experiment: Mit Blick auf die Band Twenty One Pilots und die Sängerin Ami Warning fragt er, welche unerwarteten theologischen Bezüge sich in aktueller Popmusik finden lassen.
21.9.2023
31:54
Guds starka döttrar
In der lutherischen Kirche in Schweden ist die Ordination, d.h. die Amtseinsetzung von Pfarrerinnen, schon seit Jahrzehnten möglich. Trotzdem war Erzbischöfin Antje Jackelén 2014 die erste Erzbischöfin von Uppsala und damit Oberhaupt der lutherischen Christ*innen in ganz Schweden. Für “Mit Herz und Haltung” hat Dr. Karin Wollschläger mit ihr über ihren Lebensweg gesprochen und auch den Blick hinüber auf die katholische Kirche gewagt.
7.9.2023
30:34
Zeigt euch!
Die theologischen Neu-Veröffentlichungen eines Jahres füllen viele Regalmeter. Vor kurzem erschien im Patmos-Verlag jedoch ein Buch, das es so noch nicht gegeben hat: "Zeigt euch!" versammelt "21 Porträts namenloser Frauen der Bibel" und schaut damit in die zweite Reihe hinter den besser bekannten und zumeist männlichen A-Prominenten.
24.8.2023
27:49
Der große Mut zum kleinen Weg
Sechs Jahre, von 1951-1957, war Heinrich Wienken Bischof des Bistums Meißen. Unter den widrigen Bedingungen des DDR-Systems leitete Wienken seine Diaspora-Kirche von Bautzen aus. Zuvor hatte er lange Jahre die Verhandlungen der katholischen Kirche mit den Nationalsozialisten, Alliierten und kommunistischen Machthabern geführt.
17.8.2023
28:54
Über Gott in der Welt reden
Wie könnte die katholische Kirche mit ihren Glaubensinhalten besser zu den Menschen durchdringen, die moderne Medien nutzen? Oder ist der Absender “katholisch” dank Missbrauchsskandal, Kirchenkrise und Reformstau von vornherein chancenlos im Social-Media-Game? Über diese Fragen kommen wir mit dem Kommunikationsberater und Theologen Tobias Sauer ins Gespräch.
Willkommen bei deinem Podcast aus der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen: Ob Kirche und Kultur oder Gesellschaft und Politik – hier kommen
Expert*innen aus den unterschiedlichsten Fachdisziplinen zu den wichtigen Debatten unserer Zeit zu Wort. Fundiert, meinungsstark, streitbar und konstruktiv. Das Leben aus einer christlichen Perspektive. "Mit Herz und Haltung" holst du dir die Akademie bequem nach Hause.
Und immer gilt: Kommen wir miteinander ins Gespräch! Das Podcast-Team ist dankbar für Meinungen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Lob und Kritik.
Das Projekt wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.