Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Mit Herz und Haltung

Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz
Mit Herz und Haltung
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 307
  • Kulturhauptstadt 25: C the Unseen in Chemnitz
    Neben dem slowenischen Nova Gorica darf sich Chemnitz 2025 ein Jahr lang mit dem Titel „Europäische Kulturhauptstadt“ schmücken. Unter der Marke „C the Unseen“ will die Stadt mit dem charakteristischen Ein-Buchstaben-Kennzeichen das Verborgene in den Fokus rücken. Auch die sächsische Landeskirche und das Bistum Dresden-Meißen sind gemeinsam als Kulturkirche in Chemnitz präsent. Wir haben mit Dr. Ulrike Lynn gesprochen, die auf katholischer Seite das Programm verantwortet.
    --------  
    28:06
  • Jesus, der Christus – Was uns der Mensch aus Nazareth heute noch zu sagen hat
    Vor 1700 Jahren kam es auf dem Konzil von Nizäa zu grundlegenden christologischen Festlegungen. Wer war Jesus von Nazareth? Wen bekennen Christinnen und Christen im Glaubensbekenntnis? Und wie ist es angesichts aktueller Entwicklungen um Jesus und die Politik bestellt? Darüber sprechen wir mit dem Neutestamentler Thomas Söding.
    --------  
    33:52
  • Zum Tod von Franziskus: Ein Papst für die Armen
    Am Morgen des Ostermontag ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren verstorben. 12 Jahre lang stand er der katholischen Weltkirche vor. In dieser Folge lassen wir den unvergesslichen, persönlichen Stil von Papst Franziskus und die wichtigsten sozialethischen Akzentsetzungen seines Pontifikats noch einmal Revue passieren.
    --------  
    22:37
  • Wer hört eigentlich zu?
    Es gibt Grund zum Feiern! Unser Podcast „Mit Herz und Haltung“ ist vor kurzem schon fünf Jahre alt geworden. Mit dem gesamten Podcast-Team feiern wir diesen Geburtstag mit einem Werkstattgespräch, das einen Blick hinter die Kulissen und Mikrofone verschafft und sich zugleich der großen Frage stellt, wie Kirche und religiöse Themen gegenwärtig im gesellschaftlichen Diskurs überhaupt noch vorkommen.
    --------  
    37:24
  • Historische Aufarbeitung der Kolonialzeit: Das leere Grab
    Heute bringen wir ein noch lange nicht aufgearbeitetes Kapitel der jüngeren Geschichte zur Sprache: Die Kolonialherrschaft in Deutsch-Ostafrika, dem heutigen Tansania. Bis heute lagern geraubte Knochen aus der Kolonialzeit in den Depots deutscher Museen und Sammlungen - ohne Grab, ohne Gedenken. Deshalb werden die Forderungen lauter, diese Gebeine zu bestatten.
    --------  
    34:09

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Mit Herz und Haltung

Debatten, Positionen, Hintergründe - zu den Fragen unserer Zeit. Das bietet "Mit Herz und Haltung", der Podcast der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen und der Herder Korrespondenz. Ob Kirche und Kultur oder Gesellschaft und Politik – hier kommen Expert*innen aus den unterschiedlichsten Fachdisziplinen zu Wort. Fundiert, meinungsstark, streitbar und konstruktiv. Das Leben aus einer christlichen Perspektive. Durch "Mit Herz und Haltung" holst du dir die wichtigen Themen bequem nach Hause. Und immer gilt: Kommen wir miteinander ins Gespräch! Das Podcast-Team ist dankbar für Meinungen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Lob und Kritik.
Podcast-Website

Hören Sie Mit Herz und Haltung, Rabbi Yosef Mizrachi הרב יוסף מזרחי und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 4:58:45 PM