Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTrue CrimeMord zum Sonntag

Mord zum Sonntag

Sabrina Mehler und Daniela Petersen
Mord zum Sonntag
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 25
  • Folge 24 - Missbrauch im Pfarrhaus – Ein Fall aus dem Bistum Fulda
    Hier gibt's Tickets zu unserer Live-Show Ein Priester, der wegen Kindesmissbrauchs verurteilt wurde – und trotzdem weiterhin als Seelsorger arbeiten durfte. Ein Jugendlicher, den er in der Türkei kennenlernt – und adoptiert. Und ein Junge, der im Pfarrhaus aufwächst – und dort jahrelang schwer missbraucht wird. In dieser Folge von „Mord zum Sonntag“ sprechen Sabrina und Daniela über einen erschütternden Fall aus dem Bistum Fulda, der exemplarisch zeigt, wie kirchliche Strukturen versagt haben. Der Betroffene, Gökhan, erzählt, was er erleben musste, welche Folgen der Missbrauch für ihn hatte – und wie es ihm heute geht. Ein Fall, der nicht nur schockiert, sondern auch eine drängende Frage aufwirft: Wie viele wussten davon – und haben trotzdem geschwiegen? Unsere Social Media-Kanäle: https://www.instagram.com/mordzumsonntag_podcast/ https://www.facebook.com/profile.php?id=61554708666613 Email für Fragen, Vorschläge und Kritik: [email protected] Mord zum Sonntag ist ein True-Crime-Podcast der Fuldaer Zeitung. Alle zwei Wochen sprechen Redakteurin Sabrina Mehler und Tatort-Osthessen-Autorin Daniela Petersen über außergewöhnliche Verbrechen, die bis heute unvergessen sind. Das Besondere: Zu ihren Gästen zählen Richter, Anwälte, Reporter und Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung hautnah dabei waren und die sich an die Fälle ihres Lebens erinnern. Wie kann es sein, dass eine Mutter ihre zwei kleinen Töchter tötet? Wer ist schuld an einer Gasexplosion mit zwei Toten? Was bringt einen eifersüchtigen Ehemann dazu, einen grausamen Mord zu begehen? Und kann ein Täter auch ein Opfer sein? Die beiden Moderatorinnen suchen gemeinsam mit ihren Gästen nach Antworten.
    --------  
    57:41
  • Folge 23 - Blutnacht in Volkartshain
    Hier gibt's Tickets zu unserer Live-Show Während im Ort Fastnacht gefeiert wird, passiert in einem Haus in Volkartshain, einem kleinen Ort im Vogelsberg nahe Fulda, das Unfassbare: Drei Frauen werden brutal getötet. Die Polizei ist sich schnell sicher: Es geht um Geld. Ein junger Mann wird verhaftet. Die Ermittler finden Blutspuren, Fußabdrücke, es gibt ein Teilgeständnis – und doch endet der Prozess mit einem Freispruch. War er wirklich unschuldig? Oder kam ein Mörder davon? Fast 40 Jahre später ist der Dreifachmord von Volkartshain immer noch ungelöst – und ein Justizdrama, das bis heute Fragen aufwirft. In der neuen Folge des True-Crime-Podcasts „Mord zum Sonntag“ sprechen Sabrina und Daniela mit ihrem Kollegen, dem Journalisten Volker Feuerstein. Er hat den spektakulären Mordfall damals begleitet – und früh einen klaren Verdacht gehabt. Unsere Social Media-Kanäle: https://www.instagram.com/mordzumsonntag_podcast/ https://www.facebook.com/profile.php?id=61554708666613 Email für Fragen, Vorschläge und Kritik: [email protected] Mord zum Sonntag ist ein True-Crime-Podcast der Fuldaer Zeitung. Alle zwei Wochen sprechen Redakteurin Sabrina Mehler und Tatort-Osthessen-Autorin Daniela Petersen über außergewöhnliche Verbrechen, die bis heute unvergessen sind. Das Besondere: Zu ihren Gästen zählen Richter, Anwälte, Reporter und Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung hautnah dabei waren und die sich an die Fälle ihres Lebens erinnern. Wie kann es sein, dass eine Mutter ihre zwei kleinen Töchter tötet? Wer ist schuld an einer Gasexplosion mit zwei Toten? Was bringt einen eifersüchtigen Ehemann dazu, einen grausamen Mord zu begehen? Und kann ein Täter auch ein Opfer sein? Die beiden Moderatorinnen suchen gemeinsam mit ihren Gästen nach Antworten.
    --------  
    53:24
  • Folge 22 - Wer redet, stirbt
    Hier gibt's Tickets zu unserer Live-Show Was darf man sagen – und was kostet es, wenn man es tut? In dieser besonderen Folge von „Mord zum Sonntag“ geht es um Justizmorde im Nationalsozialismus. Daniela und Sabrina erzählen die Geschichten von Menschen aus der Region Fulda, die den Mut hatten, ihre Stimme zu erheben: Adam Rössner, der Briefe gegen die Nazis schrieb. Raimund Biedenbach, der Goebbels einen Lügner nannte – und dafür hingerichtet wurde. Franz Eichhorn, der sich weigerte, mitzumachen – und das KZ überlebte. Mit dabei: Historiker Dr. Thomas Heiler, der erklärt, wie Worte damals zur Gefahr wurden und wie die Justiz im Dritten Reich zum Werkzeug des Terrors wurde. Werbung: Hier bekommt ihr die Tickets zu „Mord zum Sonntag - die Crime Show“ https://fz-events.de/event/mord-zum-sonntag---die-crime-show Hier geht es zu Krönung Hör-Akustik: https://www.kroenung-hoerakustik.de/ Unsere Social Media-Kanäle: https://www.instagram.com/mordzumsonntag_podcast/ https://www.facebook.com/profile.php?id=61554708666613 Email für Fragen, Vorschläge und Kritik: [email protected] Mord zum Sonntag ist ein True-Crime-Podcast der Fuldaer Zeitung. Alle zwei Wochen sprechen Redakteurin Sabrina Mehler und Tatort-Osthessen-Autorin Daniela Petersen über außergewöhnliche Verbrechen, die bis heute unvergessen sind. Das Besondere: Zu ihren Gästen zählen Richter, Anwälte, Reporter und Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung hautnah dabei waren und die sich an die Fälle ihres Lebens erinnern. Wie kann es sein, dass eine Mutter ihre zwei kleinen Töchter tötet? Wer ist schuld an einer Gasexplosion mit zwei Toten? Was bringt einen eifersüchtigen Ehemann dazu, einen grausamen Mord zu begehen? Und kann ein Täter auch ein Opfer sein? Die beiden Moderatorinnen suchen gemeinsam mit ihren Gästen nach Antworten.
    --------  
    58:47
  • Folge 21 - Der Tote mit dem erhobenen Finger
    Ein Mann liegt tot in seiner verwahrlosten Wohnung – der Zeigefinger erhoben, als wolle er den Ermittlern etwas zeigen. In der Nachbarwohnung finden die Ermittler: Blut überall, einen Karpfen im Spülbecken, Berge von leeren Wodkaflaschen. In dieser Folge von „Mord zum Sonntag“ sprechen Daniela und Sabrina mit dem erfahrenen ehemaligen Kriminalhauptkommissar Bernd Klippstein über einen Fall, der ebenso tragisch wie rätselhaft beginnt – und ein in Fulda als Problemviertel bekanntes Quartier führt. WERBUNG: Hier geht es zu Krönung Hör-Akustik: https://www.kroenung-hoerakustik.de/ Unsere Social Media-Kanäle: https://www.instagram.com/mordzumsonntag_podcast/ https://www.facebook.com/profile.php?id=61554708666613 Email für Fragen, Vorschläge und Kritik: [email protected] Mord zum Sonntag ist ein True-Crime-Podcast der Fuldaer Zeitung. Alle zwei Wochen sprechen Redakteurin Sabrina Mehler und Tatort-Osthessen-Autorin Daniela Petersen über außergewöhnliche Verbrechen, die bis heute unvergessen sind. Das Besondere: Zu ihren Gästen zählen Richter, Anwälte, Reporter und Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung hautnah dabei waren und die sich an die Fälle ihres Lebens erinnern. Wie kann es sein, dass eine Mutter ihre zwei kleinen Töchter tötet? Wer ist schuld an einer Gasexplosion mit zwei Toten? Was bringt einen eifersüchtigen Ehemann dazu, einen grausamen Mord zu begehen? Und kann ein Täter auch ein Opfer sein? Die beiden Moderatorinnen suchen gemeinsam mit ihren Gästen nach Antworten.
    --------  
    59:38
  • Folge 20 - Die Pflegerin, das Erbe und der Tod
    Sie kümmern sich rührend, hören zu, helfen beim Einkaufen – und stehen plötzlich im Testament: In dieser Folge von „Mord zum Sonntag“ geht es um den schmalen Grat zwischen Fürsorge und Erbschleicherei. Daniela und Sabrina erzählen die Geschichte eines rätselhaften Falls aus Fulda: Eine Pflegerin zieht nach dem Tod ihrer Patientin ins Haus des verwitweten Ehemanns – und wird kurz darauf Alleinerbin. Wenig später ist der Mann tot. War es Mord durch eine Insulin-Überdosis? Der Neffe des Verstorbenen Gerald Alt, gleichzeitig bekannter Anwalt aus Fulda und mit derlei Fällen gut vertraut, ist zu Gast im Podcast. Hier geht es zu Krönung Hör-Akustik: https://www.kroenung-hoerakustik.de/ Unsere Social Media-Kanäle: https://www.instagram.com/mordzumsonntag_podcast/ https://www.facebook.com/profile.php?id=61554708666613 Email für Fragen, Vorschläge und Kritik: [email protected] Mord zum Sonntag ist ein True-Crime-Podcast der Fuldaer Zeitung. Alle zwei Wochen sprechen Redakteurin Sabrina Mehler und Tatort-Osthessen-Autorin Daniela Petersen über außergewöhnliche Verbrechen, die bis heute unvergessen sind. Das Besondere: Zu ihren Gästen zählen Richter, Anwälte, Reporter und Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung hautnah dabei waren und die sich an die Fälle ihres Lebens erinnern. Wie kann es sein, dass eine Mutter ihre zwei kleinen Töchter tötet? Wer ist schuld an einer Gasexplosion mit zwei Toten? Was bringt einen eifersüchtigen Ehemann dazu, einen grausamen Mord zu begehen? Und kann ein Täter auch ein Opfer sein? Die beiden Moderatorinnen suchen gemeinsam mit ihren Gästen nach Antworten.
    --------  
    47:09

Weitere True Crime Podcasts

Über Mord zum Sonntag

Mord zum Sonntag ist ein True-Crime-Podcast der Fuldaer Zeitung. Alle zwei Wochen sprechen Redakteurin Sabrina Mehler und Tatort-Osthessen-Autorin Daniela Petersen über außergewöhnliche Verbrechen, die bis heute unvergessen sind. Das Besondere: Zu ihren Gästen zählen Richter, Anwälte, Reporter und Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung hautnah dabei waren und die sich an die Fälle ihres Lebens erinnern. Wie kann es sein, dass eine Mutter ihre zwei kleinen Töchter tötet? Wer ist schuld an einer Gasexplosion mit zwei Toten? Was bringt einen eifersüchtigen Ehemann dazu, einen grausamen Mord zu begehen? Und kann ein Täter auch ein Opfer sein? Die beiden Moderatorinnen suchen gemeinsam mit ihren Gästen nach Antworten.
Podcast-Website

Höre Mord zum Sonntag, Die Jägerin und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/28/2025 - 1:44:57 PM