63: P. Peter Rinderer: Bergpfarrer und Jugendseelsorger sorgt für Aha-Erlebnisse
P. Peter Rinderer baut Brücken zu den Lebensrealitäten der Menschen, mit denen er zu tun hat, insbesondere zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen – als Direktor des Don Bosco-Schülerheims in Fulpmes, als Religionslehrer, als Priester, als Jugendseelsorger der Diözese Innsbruck und als „Bergpfarrer“. In der neuen Folge des Podcasts „Orden on air“ gibt der Salesianer Don Boscos Einblick in seine Arbeit, erklärt, wie er Jugendpastoral mit Sport verbindet und spricht über die Faszination der Bergwelt.
--------
23:40
--------
23:40
62: Sr. Erika Maria Radner: „Ich habe meinen Platz gefunden.“
Mitten im Leben – und doch nicht ganz angekommen. Sr. Erika Maria Radner war Lehrerin, hatte einen Partner und war kirchlich engagiert. Und trotzdem spürte sie: Da wartet noch etwas anderes auf mich. Mit 50 trat sie ins Karmelitinnenkloster in Maria Jeutendorf ein und sagt: „Hier kann ich alles geben, was ich habe.“
--------
41:45
--------
41:45
61: P. Hans Eidenberger: „Nicht Hure, sondern Freier ist das Schimpfwort.“
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Menschenhandel am 30. Juli spricht Marianisten-Pater Hans Eidenberger von der Initiative „Aktiv gegen Menschenhandel – Aktiv für Menschenwürde“ im aktuellen Podcast „Orden on air“ über die Mechanismen dieser Form der Ausbeutung und der organisierten Kriminalität – und darüber, was jede und jeder Einzelne dagegen tun kann.
--------
36:18
--------
36:18
60: MelkMonkfluencer: „Ich wollte raus ins Leben – und bin im Kloster gelandet.“
Mitten im barocken Stift Melk lebt seit August 2024 ein junger Mann, der sich auf einen besonderen Weg eingelassen hat: Fr. Dominik Marold (24) ist Novize bei den Benediktinern – derzeit der einzige. Und trotzdem alles andere als allein: Auf Instagram gewährt er als „MelkMonkfluencer“ gemeinsam mit Novizenmeister P. Alois Köberl (42) Einblicke in das Leben hinter Klostermauern. In der neuen Folge des Ordens-Podcasts „Orden on air“ sprechen die beiden über Berufung, Begleitung – und darüber, wie Ordensleben heute junge Menschen ansprechen kann.
--------
36:24
--------
36:24
59: P. Martin Rauch: „Du bist willkommen. Du bist ein Geschenk Gottes.“
Der Weltflüchtlingstag (20. Juni) erinnert jedes Jahr an Millionen Menschen, die auf der Flucht sind – vor Krieg, Gewalt, Perspektivlosigkeit. Für den Jesuiten P. Martin Rauch, Verantwortlicher des Projekts „Locugee – awaking potentials, ist dieser Tag nicht nur ein Gedenktag, sondern auch ein Hoffnungszeichen: „Vielleicht trägt dieser Tag dazu bei, dass mehr Menschlichkeit und Zuwendung geschieht – dort, wo sie dringend gebraucht wird.“
Über Orden on Air - der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich
„Orden on air“ – der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich holt Ordensfrauen und -männer vor den Vorhang und – im wahrsten Sinne des Wortes – vor das Mikrofon. Ziel ist es, interessante Persönlichkeiten und besondere Talente vorzustellen sowie das Engagement von Ordensleuten in den vielfältigen Bereichen des Lebens zu zeigen. Der Podcast soll auch Platz bieten, gesellschaftspolitische Themen aufzugreifen und anzusprechen sowie Hintergründe darzulegen.