Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast

Platten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast

Dennis Gerke, Martin Förster
Platten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 17
  • #70: All Feelings. Lots of Vinyl. Sloe Noon im Gespräch
    In dieser Folge ist Anna Olivia Böke alias Sloe Noon zu Gast - Sängerin, Gitarristin und Songwriterin aus Dortmund, deren Musik irgendwo zwischen britischem Shoegaze, deutschem Indie und emotionalem Bedroom-Rock schwebt. Ursprünglich in Brighton gegründet, entwickelte sich Sloe Noon von einem Soloprojekt zu einer vollständigen Band, mit der Anna mittlerweile energiegeladene, intime Liveshows spielt. Im Gespräch mit uns erzählt sie, wie sich der Umzug von England zurück nach Deutschland auf ihre Musik ausgewirkt hat, warum ihre neue EP „All Feelings, No Technique“ genau so heißen musste, und wie es ist, Gefühle ohne Perfektion auf Platte zu bannen. Wir sprechen über den Spagat zwischen Intuition und Technik beim Songwriting, über Puzzles und Albencover, und darüber, wie sehr ein Ortswechsel auch den Sound und die Perspektive verändern kann. Außerdem verrät Anna, ob ein vollständiges Album geplant ist - und wie viel Chaos und Magie auch in Zukunft in ihrer Musik stecken werden. Links: Instagram, sloenoon.com, TikTok, Facebook, Spotify. Zuletzt aufgelegt Dennis: Aimee Mann - Lost in Space Anna: Kim Gordon - The Collective Martin: Liam Gallagher – C’mon you know Neues Vinyl Dennis: Pulp - More Anna: Coach Party - Killjoy Martin: American Aquarium - Lamentations Eine Lieblingsplatte von Anna Wolf Alice - Visions of a Life Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link) oder Spotify (Link). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: [email protected]. Höre dir die Folge bei Apple, Google, Spotify, podcast.de, Deezer, Podimo, YouTube, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC, wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!
    --------  
    1:42:16
  • #16: Unser Best of 2023 - Platten, Stories, Gäste und mehr
    Willkommen zu unserem letzten Podcast-Update! Aber keine Sorge, nächstes Jahr gibt es wieder neue Folgen. Heute möchten wir einen besonderen Jahresabschluss für 2023 feiern. In dieser Episode lassen wir das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren. Dazu erweitern wir unser Plattenpanorama und sprechen über unsere Lieblingsplatten des Jahres: Wir haben jeweils 3 Top-Alben ausgewählt, die wir am meisten gehört haben und die uns am meisten beeindruckt haben. Außerdem sprechen wir über den musikalischen Flop des Jahres 2023 und jeder von uns stellt seine schönste Platte des Jahres vor. Aber das ist noch nicht alles! Wir verlosen eine Vinyl und eine CD unseres nächsten Gastes in Folge 17, die im Januar 2024 erhältlich sein wird. Bleibt gespannt und hört weiter! Feiert mit uns das Ende eines erfolgreichen Jahres voller guter Musik und großer Geschenke! Zuletzt gehört Martin: Judy Garland - Over the Rainbow Dennis: It was a good Dream - Rememory Neue Platten Martin: Jack Johnson - Meet the Moonlight * Dennis: The Gaslight Anthem - History Books * Unsere Lieblingsalben aus dem Jahr 2023 Martin TOP3: Boygenius - The Record * Dennis TOP3: The Polyphonic Spree - Salvage Enterprise * Martin TOP2: Nothing but Thieves - Dead Club City * Dennis TOP2: Husten - Aus einem nachtlangen Jahr * Martin TOP1: The Lathums - From nothing to a little bit more * Dennis TOP1: Mitski - The Land is inhospitable and so are we * Album-Flop 2023 Martin: Metallica - 72 Seasons * Dennis: Foo Fighters - But here we are * Das schönste Vinyl aus dem Jahr 2023 Martin: Die Fantastischen Vier - Die 4. Dimension * Dennis: It was a good Dream - Rememory Höre dir die Folge bei Spotify, Apple, podcast.de, Deezer, Podimo, YouTube, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify anhören. Viel Spaß! * Werbung: Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!
    --------  
    1:58:00
  • #15: Vinyl-Talk und Plattenspießer-Perspektiven mit Jan Müller (Tocotronic, Reflektor-Podcast)
    Jan ist nicht nur Bassist bei Tocotronic und Buchautor, sondern betreibt auch seinen eigenen Musik-Talk-Podcast "Reflektor", der sich zu Recht großer Beliebtheit erfreut. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über einige seiner Vinyls und die Geschichten dahinter. Natürlich verrät er uns auch, welche davon er zuletzt gekauft hat und welche seine Lieblingsplatte ist. Jan fragt uns, ob wir "Plattenspießer" sind. Sind wir das? Oder macht es Sinn, kein Plattenspießer zu sein? Mehr dazu im Gespräch. Außerdem erfahren wir, warum Jan heute eigentlich keine physischen Tonträger mehr kauft, wie er trotzdem an gute Musik kommt und warum er vielleicht doch mal wieder in den Plattenladen um die Ecke gehen könnte. Viel Spaß beim Hören! Schreibt uns Kommentare und klickt uns Sterne auf der Podcast-Plattform eurer Wahl, 1000 Dank. Zuletzt gehört Jan: Roky Erickson - All that may do my rhyme * Martin: Gloria - Gloria Dennis: I might be wrong - Circle the yes Neue Platten Jan: Dagobert - Schwarz * Martin: Superchunk - Wild loneliness * Dennis: Pictures - Hysteria * Lieblingsplatten Jan: AC/DC - High Voltage * Martin: Die Fantastischen Vier - Die 4. Dimension * Dennis: Ìxtahuele - Eden Ahbez's Dharmaland * Höre dir die Folge bei Spotify, Apple, podcast.de, Deezer, Podimo, YouTube, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify anhören. Viel Spaß! * Werbung: Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!
    --------  
    1:25:00
  • #14: Tanja Kührer von Still Talk hat einen Plan und nimmt alles auf
    In dieser Episode unseres Podcasts haben wir das Vergnügen, mit der Sängerin Tanja Kühner von der Band Still Talk zu sprechen. Die Band aus Köln hat kürzlich mit ihrem Debütalbum "St. Banger" ein beeindruckendes Debüt hingelegt. Doch hinter ihrer Musik steckt weit mehr als nur Melodien und Texte - es ist eine komplexe Welt, die auf der Bühne und im Studio zum Leben erweckt wird. Tanja gibt uns einen Einblick, wie sie und ihre Bandkollegen im Studio an neuen Songs arbeiten, von der Ideenfindung bis zur finalen Produktion. Aber es geht nicht nur um die Musik an sich - wir erfahren auch Geschichten über Schallplatten aus Tanjas privater Sammlung, die eine ganz eigene Geschichte über die Band und ihre Einflüsse erzählen. Zuletzt gehört Tanja: Boygenius – Boygenius EP * Dennis: Mitski – The Land is inhospitable and so are we * Martin: Kenny Rogers – World Hits Neue Platten Tanja: The Hotelier – Home, like noplace is there Dennis: The Vines – Winning Days Martin: John Mayer – Room for Squares * Lieblingsplatten Tanja: Death Cab for Cutie – Plans * Dennis: The Mars Volta – De-loused in the Comatorium * Martin: Roxy Music - Avalon * Höre dir die Folge bei Spotify, Apple, podcast.de, Deezer, Podimo, YouTube, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify anhören. Viel Spaß! * Werbung: Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!
    --------  
    1:25:00
  • #13: Thorsten Nagelschmidt von Muff Potter über ungewolltes Platten-Diggen in Amerika und Fan-Momente mit Nina Persson
    Unser heutiger Gast ist Thorsten Nagelschmidt - vor allem als Sänger, vornehmlicher Texter und Gitarrist der Punkband Muff Potter bekannt. Muff Potter existieren von 1993 bis 2009, kamen 2018 live zurück und veröffentlichen 2022 nach 13 Jahren Albumpause ihr neuntes Album “Bei aller Liebe”. Thorstens Romandebüt “Wo die wilden Maden graben” erscheint 2007. Seitdem folgen mit “Was kostet die Welt”, “Drive-By Shots”, “Der Abfall der Herzen” und zuletzt “Arbeit” vier weitere Roman und Kurzgeschichtensammlungen. Freut Euch auf spannende Alben und Geschichten! Zuletzt gehört Thorsten: PJ Harvey - I inside the old year dying * Dennis: Might - Abyss * Martin: Muff Potter - Bei aller Liebe * Neue Platten Thorsten: Sufjan Stevens - Javelin * Dennis: We lost the Sea - Triumph & Disaster Martin: Nothing but Thieves - Dead Club City * Lieblingsplatten Thorsten: The Cardigans - Gran Turismo * Thorsten: The Twilight Singers - Blackberry Belle Dennis: Starsailor - Love is here Martin: School of Rock (O.S.T.) * Höre dir die Folge bei Spotify, Apple, podcast.de, Deezer, Podimo, YouTube, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify anhören. Viel Spaß! * Werbung: Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!
    --------  
    1:42:00

Weitere Musik Podcasts

Über Platten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast

Willkommen bei Platten-Panorama – deinem Podcast für Musik auf Vinyl! Freu dich auf persönliche und unterhaltsame Gespräche mit Künstler*innen wie Jan Müller, Lina Maly, Thorsten Nagelschmidt oder Henning Wehland. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Musikmachens – mit Geschichten von der Bühne, vom Merch-Stand, aus dem Tourbus und natürlich aus dem Plattenschrank. Ob seltene Pressungen, ikonische Alben, aktuelle Neuerscheinungen oder Streaming-Perlen: In jeder Folge stellen wir dir drei Musikalben vor – zuletzt gehört, zuletzt gekauft und ein absolutes Lieblingsalbum. Dazu gibt’s Anekdoten, Musikgeschmack zum Mitnehmen und jede Menge Liebe fürs Vinyl. Für alle, die Musik nicht nur hören, sondern fühlen wollen.
Podcast-Website

Höre Platten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast, Auf ein Glas mit... Der Podcast des Wiener Musikverein und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/18/2025 - 8:56:38 AM