Was ich meine Tochter mit Behinderung mal fragen möchte
In dieser besonderen Folge spreche ich mit Anke (Instagram @happyhandicaplife) - einer erwachsenen Frau mit Behinderung, die offen und ehrlich auf ihre eigene Kindheit zurückblickt. Ich habe ihr die vier Fragen gestellt, die ich mir für mein zukünftiges Gespräch mit meiner eigenen Tochter wünsche, wenn sie erwachsen ist.Gemeinsam reflektieren wir, was sie sich als Kind gewünscht hätte, was sie gestärkt hat, und welche Rolle ihre Eltern auf ihrem Weg gespielt haben. Ankes Perspektive ist berührend, inspirierend und ein wertvoller Blick in die Innenwelt eines Kindes mit Behinderung - aus der Sicht einer Erwachsenen.Diese Folge richtet sich besonders an Eltern, die gerade ein Kind mit einer Behinderung aufziehen und selbstbewusst und liebevoll durchs Leben begleiten wollen. Ein Gespräch voller Empathie, ehrlicher Einblicke und hilfreicher Impulse.Ich bin Sabrina, Mama von zwei kleinen Mädels, und Gesicht hinter dem Instagram Account @sabrina.familie.inklusion. Ich lebe Inklusion und freue mich, wenn du Teil meiner Community bist <3 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
50:59
Struktur und Mindset für mehr Balance in deinem Familienalltag
So schaffst du durch Struktur und das richtige Mindset mehr Balance in deinem Familienalltag.Familienleben, Care-Arbeit und Selbstfürsorge unter einen Hut zu bringen fühlt sich oft wie ein Drahtseilakt an - besonders für pflegende Mamas. Doch was wäre, wenn du durch kleine Veränderungen in deinem Mindest und mehr Struktur im Alltag endlich mehr Freiräume schaffen könntest?In dieser Folge spreche ich mit Vanessa Montis (Instagram: @your.special.needs) darüber, warum das richtige Mindset der Schlüssel zu mehr Balance ist und wie du mit einfachen Life-Hacks mehr Klarheit und Leichtigkeit in deinen Alltag bringen kannst. Vanessa gibt wertvolle Impulse, die dir helfen, dich weniger überwältigt zu fühlen und stattdessen wieder mehr Raum für dich selbst zu finden.Freu dich auf eine inspirierende Folge voller praxisnaher Tipps, die dir helfen, dein Familienleben entspannter und erfüllter zu gestalten. Hör jetzt rein und entdecke, wie du mit mehr Struktur und der richtigen inneren Haltung zu mehr Gelassenheit kommst.Ich bin Sabrina, Mama von zwei kleinen Mädels, und Gesicht hinter dem Instagram Account @sabrina.familie.inklusion. Ich lebe Inklusion und freue mich, wenn du Teil meiner Community bist <3 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
49:00
Diagnose: PFFD und Fibulaaplasie
Diagnose PFFD und Fibulaaplasie: Julia erzählt ihre Geschichte von der Schwangerschaft mit zum Alltag mit ihrem Sohn.Als Julia (Instagram: @julia.emt) in der Schwangerschaft die die Diagnose PFFD und Fibulaaplasie für ihren Sohn erhalten hat, war das ein Moment voller Sorgen, Fragen und Ungewissheit. Wie geht man mit so einer Nachricht um? Welche Möglichkeiten gibt es? Und wie gestaltet sich das Leben mit einem Kind, das so eine seltene Fehlbildung hat?In dieser Folge erzählt Julia offen und ehrlich von ihrem Weg - von der ersten Diagnose über die Geburt bis hin zum heutigen Alltag mit ihrem einjährigen Sohn. Sie teilt, welche Hilfsmittel sie nutzen, welche Herausforderungen sie meistern und welche schönen Momente ihr Sohn jeden Tag bereitet.Ein ehrliches, bewegendes und inspirierendes Gespräch über Mut, Akzeptanz und die Stärke, die eine Familie aus solchen Erfahrungen schöpfen kann.Hör rein und lass dich von Julias Geschichte berühren und inspirieren!Ich bin Sabrina, Mama von zwei kleinen Mädels, und Gesicht hinter dem Instagram Account @sabrina.familie.inklusion. Ich lebe Inklusion und freue mich, wenn du Teil meiner Community bist <3 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
39:12
Mutter-Kind-Bindung bei traumatischer Schwangerschaft, Geburt oder Wochenbettzeit
Wie beeinflussen traumatische Schwangerschaften, Geburten und das Wochenbett die Mutter-Kind-Bindung?Eine starke Bindung zwischen Mama und Baby ist essenziell - doch was passiert, wenn die Schwangerschaft, die Geburt oder die erste Zeit mit Baby von Herausforderungen geprägt ist? Vor allem dann, wenn z.B. lebensverändernde Diagnosen beim Kind im Raum stehen? Das habe ich prä- und postpartale Coachin Tanja Prediger (du findest Tanja auf Instagram unter @_mamafeelings_) gefragt und Tanja stand mir Rede und Antwort.In dieser Folge erzählt uns Tanja, wie du schon präventiv in der Schwangerschaft eine sichere Bindung zu deinem Kind aufbauen kannst. Wir sprechen darüber, welche Faktoren die Bindung beeinflussen und was Mamas konkret tun können, um diese zu stärken - auch in besonders herausfordernden Zeiten. Außerdem erzählt uns Tanja ganz viel darüber, wie auch schwierige Bindungs-Erfahrungen heilen können.Hör unbedingt rein, wenn du wissen möchtest:Warum Bindung nicht erst mit der Geburt beginntWie du trotz schwieriger Erfahrungen eine enge Beziehung zu deinem Baby aufbauen kannstWelche präventiven und heilenden Wege es gibt, um die Mutter-Kind-Bindung zu stärkenDiese Folge ist für dich, wenn du Mama bist oder werden möchtest - oder wenn du Fachkraft bist und Frauen in dieser besonderen Zeit begleitest. Lasst uns gemeinsam in das Thema Bindung eintauchen! Jetzt reinhören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
48:34
Die Diagnose akzeptieren: "Mein Kind ist doch immer noch mein Kind"
"Ihr Kind hat...." - und plötzlich steht die Welt still. Eine Diagnose kann alles verändern. Sie kann Ängste auslösen, Zweifel schüren und das Gefühl hinterlassen, gleich den Boden unter den Füßen zu verlieren. Doch gleichzeitig bleibt eine Wahrheit bestehen: Unser Kind ist immer noch unser Kind.In dieser Folge spreche ich mit Kim von @besondere.kids über genau diesen Moment - den Moment, in dem das Leben eine unerwartete Richtung nimmt. Wir reden über die erste Schockstarre, die Welle an Emotione, aber auch den Weg hin zur Akzeptanz. Wie schafft man es, den Schmerz zuzulassen, aber nicht darin stecken zu bleiben? Wie findet man wieder Kraft, nach vorne zu schauen? Und warum ist Akzeptanz kein Zustand, sondern ein Prozess?Diese Folge ist für dich wenn du selbst noch mitten im Gefühlschaos steckst, wenn du gerade erst eine Diagnose für dein Kind erhalten hast - oder wenn du einfach hören möchtest, dass du nicht allein bist. Hör rein und lass uns wissen: Wie war dieser Moment für dich? Ich bin Sabrina, Mama von zwei kleinen Mädels, und Gesicht hinter dem Instagram Account @sabrina.familie.inklusion. Ich lebe Inklusion und freue mich, wenn du Teil meiner Community bist <3 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Leben ist bunt - und genau darum geht es bei Sabrina.Familie.Inklusion. Dein Podcast für und über starke Familien, gelebte Inklusion und die vielen kleinen Wunder im Alltag. Lass dich inspirieren und fühle dich herzlich Willkommen!Besuche mich doch auch gerne auf meinem Instagram Kanal Sabrina.Familie.InklusionWer bin ich?Ich bin Sabrina, 36, zweifache Mädels-Mama und wohne im wunderschönen Allgäu. Als ich 2020 mit meiner ersten Tochter schwanger war, wurde im Organscreening eine komplexe Fehlbildung bei meinem Kind festgestellt. Von heute auf morgen wurde mein Leben komplett auf den Kopf gestellt. Es begann eine Odyssee an Arztbesuchen, viele Sorgen und Ängste legten sich wie ein Schatten über mein Leben. Als meine Tochter endlich auf der Welt war ging es direkt weiter mit vielen Krankenhausaufenthalten und Operationen, die ihr Leben gerettet haben. Heute ist die Erkrankung und Behinderung meiner Tochter ein Teil unseres Lebens geworden. Wir leben als Familie Inklusion und stellen uns täglich den großen und kleinen Herausforderungen unseres besonderen Lebens. Sabrina.Familie.Inklusion ist ein Podcast von und für die Community der pflegenden Eltern. Ich möchte hier Mehrwert bieten zu den verschiedensten Themen unserer Elternschaft und lade dazu regelmäßig spannende Gäste ein. Denn gemeinsam sind wir stärker! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.