Julia und Mario waren für euch auf der Light&Building und haben sich von den Herstellern die absoluten Neuheiten im Bereich SmartHome zeigen lassen. Im heutigen Podcast bekommt Ihr dazu detaillierte Informationen. Unsere Themen heute:
Neue digitalSTROM Türsprechanlage
Energie sparen mit einem SmartHome
Neues Panel von Abus für die Secoris
Die Möglichkeiten der Abus One App
Neue Strahler von Brumberg
Das neue Busch Jaeger Flex-System
Informationen zu Gira One
Du hast weitere Fragen zu den vorgestellten Neuheiten? Dann nimm jetzt Kontakt zu Julia und Mario auf:
Kontakt zu Julia und Mario
Enthält (zum Teil unbeauftragte) Werbung durch Markennennung.
Weiterführende Links:
Dein SmartHome jetzt planen: zum Konfigurator
--------
38:58
#18 KNX, KNX RF oder System 3000
Es gibt das Busssystem KNX, aber was ist eigentlich KNX RF und System 3000? Gemeinsam mit unserem Gast Marco von Gira lernen Julia und Mario die Unterschiede kennen. Mit Anwendungsbeispielen aus dem SmartHome Alltag wird schnell klar, wann welches System am meisten Sinn macht oder ob eine bestehende KNX Anlage damit erweitert werden kann. Hier lernst du auch die jeweiligen Vorteile der Systeme kennen und ob eine Standardinstallation einfach umgerüstet werden kann oder ob dafür gewisse Kriterien erfüllt sein müssen.
Höre jetzt gleich in die Folge rein.
Du hast noch weitere Fragen die nicht beantwortet wurden? Dann nimm jetzt Kontakt zu Julia und Mario auf: SmartHome-Burrito.de
Enthält (zum Teil unbeauftragte) Werbung durch Markennennung.
Weiterführende Links:
Dein SmartHome jetzt planen: zum Konfigurator
--------
40:32
#17 Smarte Küche
Smarte Küche bedeutet nicht nur, dass Licht via App zu steuern oder den Rollladen bei der Abenddämmerung automatisch runterfahren zu lassen. Eine smarte Küche kann so viel mehr - beispielsweise beim Einkaufen unterstützen, wenn mal wieder der Einkaufszettel zu Hause liegen geblieben ist oder man mit dem Auflauf vor dem verschlossenen Backofen steht und diesen durch Sprachsteuerung ganz einfach öffnen kann. Damit ist aber lange noch nicht alles smart.
Erfahre in diesem Podcast, welche smarten Möglichkeiten Du für Deine Küche hast. Du erhältst in dieser Podcastfolge nicht nur Infos zur Einbindung von smarten Küchengeräten wie Kühlschrank, Backofen oder Kaffeemaschine. Erfahre hier, wie sich Arbeitsflächen smart an die unterschiedlichen Größen der Mitbewohner anpassen oder wie ein intelligenter Wasserhahn das Aufkochen des Teewassers im Wasserkocher erspart.
Du hast noch weitere Fragen die nicht beantwortet wurden? Dann nimm jetzt Kontakt zu Julia und Mario auf: SmartHome-Burrito.de
Enthält (zum Teil unbeauftragte) Werbung durch Markennennung.
Weiterführende Links:
Dein SmartHome jetzt planen: zum Konfigurator
--------
30:30
#16 Audio oder Video Türsprechanlage
Bei der Türkommunikation gibt es viele Möglichkeiten. Doch worauf kommt es wirklich an?
Mit unserem Gast Tim Baltzer von Busch Jaeger betrachten Mario und Julia das Thema Türsprechanlage näher und klären Fragen wie die Unterschiede zwischen Audio- und Video-Türkommunikation. Welchen Mehrwert bietet Dir eine Video Türsprechanlage und kannst Du hier evtl. auch weitere Kameras einbinden. Außerdem klären wir auch die Frage ob eine Video Türkommunikation einfach nachgerüstet werden kann.
In diesem Podcast geht es aber nicht nur um die trockene Theorie wie 2-Draht oder IP, sondern Tim hat ganz viele praktische Beispiele dabei, die direkt aus dem Alltag stammen. Lerne hier gleich die Vorteile für Deinen zukünftigen Alltag mit einer Video Türsprechanlage kennen.
Außerdem klären Mario und Julia mit unserem Gast die Möglichkeiten der Einbindung in ein SmartHome und welche Zutrittsmöglichkeiten es außer dem klassischen Haustürschlüssel auch noch gibt.
Du hast noch weitere Fragen die in dieser Folge nicht beantwortet wurden? Dann nimm jetzt Kontakt zu Julia und Mario auf: SmartHome-Burrito.de
Enthält (zum Teil unbeauftragte) Werbung durch Markennennung.
Weiterführende Links:
Wissensbeitrag zur smarten Türkommunikation: jetzt lesen
--------
45:25
#15 Installation des SmartHome
In unserer letzten Folge hatten wir darüber gesprochen, wie die optimale Elektroplanung im Vorfeld aussehen sollte. Heute haben wir unseren Experten Stephan Ruf von Alexander Bürkle mit dabei, der uns aus der Praxis erzählt. Erfahrt in diesem Podcast die Vor- und Nachteile von einer konventionellen Installation zu einer smarten Elektroinstallation. Zusätzlich klären wir einige dieser Fragen: Wie soll das zukünftige SmartHome gesteuert werden? Möchte ich Änderungen wie bspw. bei Szenen selbst vornehmen oder soll dies immer der Fachmann übernehmen? Und wie bereitest Du am besten den Termin für die Inbetriebnahme mit dem Fachmann vor?
Diese und noch einige mehr Fragen, beantworten wir Dir in diesem Podcast.
Du hast noch weitere Fragen zur Inbetriebnahme Deines SmartHomes, die nicht beantwortet wurden? Dann nimm jetzt Kontakt zu Julia und Mario auf: SmartHome-Burrito.de
Enthält (zum Teil unbeauftragte) Werbung durch Markennennung.
Weiterführende Links:
Dein SmartHome jetzt planen: zum Konfigurator
Wissensbeitrag zu SmartHome Grundlagen: jetzt lesen