Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl in der App.
Höre Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl in der App.
(7.565)(6.472)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsGesundheit und Fitness
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Podcast Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Podcast Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Stefanie Stahl / Audio Alliance
hinzufügen
Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin... Mehr
Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 60
  • Große Veränderungen – wieso machen sie mir so Angst?
    Lara sagt, dass sie in ihrem Leben immer auf der Suche nach etwas war und deswegen auch oft in Umbruchphasen steckte. Nun steht sie wieder vor einer großen lebensverändernden Entscheidung, doch sie merkt, dass sie Angst davor hat und eine große Unsicherheit in ihr herrscht. Sie befürchtet, in einem neuen Umfeld den Anschluss zu verlieren und nicht so akzeptiert zu werden, wie sie ist. In ihrer Kindheit hat sie solche Erfahrungen gemacht, da ihre Eltern oft überfordert waren und Lara es aber damals so aufgefasst hat, als wäre sie schuld daran. Dadurch ist in ihr ein falsches Bild abgespeichert, sodass sie davon ausgeht, von anderen Menschen wahrscheinlich auch nicht akzeptiert zu werden. In unserem Gespräch machen wir Übungen, die Lara zeigen, dass ihre kindlichen Prägungen nichts mit ihrer erwachsenen Fähigkeit neue Menschen kennenzulernen zu tun hat und welche ihr helfen können, großen Veränderungen mit mehr Mut entgegenzutreten.+++ Hier geht`s zum Publikumsvoting vom Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/stahl-aber-herzlich-der-psychotherapie-podcast-mit-stefanie-stahl-2/+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Musik: Jetzt Songs, Podcasts & Hörbücher streamen. Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    27.5.2023
    1:06:23
  • Die neue Folge gibt`s zuerst auf RTL+ Musik!
    Liebe Podcast-Fans: Ab jetzt hört ihr die neuen Folgen zuerst auf der kostenlosen App RTL+ Musik: RTL+ Musik: Jetzt Songs, Podcasts & Hörbücher streamen - und dann eine Woche später auf allen anderen Plattformen. Ich freue mich, wenn ihr mit mir zu RTL+ Musik kommt! Für alle, die das schon gemacht haben gibt`s also heute die neue Folge - ansonsten hören wir uns hier nächste Woche. Bis dahin!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    20.5.2023
    0:32
  • Freundschaftstherapie mit 'Beste Freundinnen' - warum eskaliert es immer wieder?
    Heute sitzen Timo und Lukas bei mir auf der Therapiecouch. Viele werden sie eher unter ihren Decknamen Max und Jakob aus dem Podcast 'Beste Freundinnen' kennen. Die beiden sind seit etlichen Jahren beste Freunde, machen seit mehr als acht Jahren ihren gemeinsamen Podcast und haben zusammen eine eigene Produktionsfirma gegründet. Doch es kommt immer wieder zu Konflikten, die teilweise schwer ausarten. Während Lukas vor allem im Arbeitskontext immer auf der Überholspur fährt und mit seinen Hauruckaktionen auch mal über die Stränge schießt, ist Timo eher zurückhaltender und ruhiger und bremst Lukas' Ideen zur Not auch aus, da er mit einer realistischeren und teilweise auch pessimistischeren Sichtweise durchs Leben geht. Das kann in Lukas große Wut auslösen, die er dann ungebändigt auf Timo ablässt, doch eigentlich hat Lukas' Wut nichts mit Timo selbst zu tun. Wir finden Ursachen für Lukas' Wutausbrüche in seiner Kindheit, denn auch Timo ist klar, dass in diesen Situationen nicht der erwachsene Lukas mit ihm spricht, sondern sein Schattenkind. Diese Folge ist Teil 2 unserer Sitzung, den ersten Teil, in dem die beiden konkrete Situationen schildern, findet ihr im Podcast 'Beste Freundinnen': Beste Freundinnen - Podcast | RTL+. Wir erarbeiten in dieser Folge nun gemeinsam Lösungsansätze, wie Timo und Lukas Streitsituationen in Zukunft besser schlichten und vor der Eskalation bewahren können.+++ Hier geht`s zum Publikumsvoting vom Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/stahl-aber-herzlich-der-psychotherapie-podcast-mit-stefanie-stahl-2/+++ Stahl aber Herzlich könnt ihr kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    6.5.2023
    48:32
  • Liegt es an mir? Wenn die Partnersuche zum Lebensthema wird
    Anne hat Schwierigkeiten damit, gesunde Liebesbeziehungen zu führen. Sie plagt einerseits eine Verlustangst, andererseits fühlt sie sich aber auch schnell in ihrer Freiheit eingeengt, weswegen sie sich weigert, Partnern näherzukommen, wenn diese die Beziehung intensivieren wollen. Wenn sie aber auf Männer trifft, die selber eher beziehungsunfähig sind und wenig in die Beziehung geben, passt sich Anne diesen dann stark an und stellt ihre Bedürfnisse in den Hintergrund, um den Männern aus ihrer Sicht zu genügen. So hat sie das Problem, dass sie nicht glücklich in Beziehungen wird, da sie sich auf starke Zuneigung sowie auf distanzierteres Verhalten von Männern nicht ehrlich einlassen kann. Annes Schattenkind wurde von ihrer Mutter geprägt, zu welcher sie keine gute Beziehung hatte. Als Kind hat sich Anne permanent an ihre Mutter angepasst, da sie dachte, dass sie nur so von ihrer Mutter geliebt werden kann. Sie hat also als Kind die Verantwortung dafür übernommen, dass ihre Mutter sie lieben kann, obwohl es einzig und alleine die Verantwortung der Mutter war. Dieses Verhalten projiziert Anne nun auf ihre erwachsenen Beziehungen und hat den Glaubenssatz, dass sie so wie sie ist, nicht geliebt werden kann und sich deswegen ihren Partnern anpassen muss. Ich zeige ihr in unserem Gespräch auf, dass ihre Liebenswürdigkeit nicht von den Vorstellungen anderer Personen abhängig ist und wie sie sich von ihren kindlichen Prägungen lösen kann. +++ Hier geht`s zum Publikumsvoting vom Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/stahl-aber-herzlich-der-psychotherapie-podcast-mit-stefanie-stahl-2/+++ Stahl aber Herzlich könnt ihr kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    22.4.2023
    1:02:39
  • Sophie Jones - wie die Sekte mich geprägt hat
    Heute ist Sophie Jones zu Gast für eine besondere Interview-Folge. Sophie ist bei den Zeugen Jehovas aufgewachsen und hat eine sehr schwere Kindheit durchlebt. Die strengen Regeln der Sekte und Sophies Mutter, welche diese in sie eingeprügelt hat, haben ihr damaliges Leben geprägt. Die Angst war ein großer Begleiter von Sophie, da Gott ihre "Sünden" sehen könnte und ihr so der Zugang zum Paradies verwehrt werden würde. Erst als Jugendliche begann sie die Regeln der Zeugen Jehovas zu hinterfragen und traute sich den schweren Schritt, aus der Sekte auszutreten, im Bewusstsein, dass Aussteiger von den anderen Mitgliedern für immer gemieden werden. In unserem Gespräch betrachten wir den enormen psychischen Druck, der auf Sophie lastete und wie sie heute mit ihren Erfahrungen aus ihrer Zeit in der Sekte umgeht.Hier findet ihr die Sektenmerkmale der Schweizer Organisation infoSekta: http://www.infosekta.ch/was-ist-eine-sekte/sektenmerkmale/ +++Hier findet ihr die Sektenmerkmale von Sekten und Weltanschauungen Sachsen: https://www.sekten-sachsen.de +++ https://jz.help/ +++Triggerwarnung: In dieser Folge wird das Thema Suizid behandelt.+++ Stahl aber Herzlich könnt ihr kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich +++ Hier geht`s zum Publikumsvoting vom Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/stahl-aber-herzlich-der-psychotherapie-podcast-mit-stefanie-stahl-2/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    8.4.2023
    58:48

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klient*innen – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! Schreibt Steffi hier: [email protected] -

Mehr Infos über Steffi Stahl und ihre Praxis findet ihr auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de. Ihre Onlinekurse findet ihr auf www.stefaniestahlakademie.de.

Ihr wollt noch mehr Steffi Stahl als Podcast? Dann hört doch mal rein bei "So bin ich eben", Steffis Psychologie-Podcast, bei dem ihre Hörer*innen die Fragen stellen. Überall, wo es Podcasts gibt.

Produziert von Auf die Ohren;

Produzent: Jonathan Raue;

Redaktionelle Leitung: Sarah Ihn;

Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.

Podcast-Website

Hören Sie Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl, Kekulés Gesundheits-Kompass und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store