Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungSteuerrechts-Podcast der Universität St.Gallen (HSG)

Steuerrechts-Podcast der Universität St.Gallen (HSG)

ILE-HSG
Steuerrechts-Podcast der Universität St.Gallen (HSG)
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 14
  • Guideline on Invoice Requirements for Cross Border Trade Into Switzerland
    Presently, legal requirements for invoicing practices in Switzerland can be found scattered throughout the Swiss legal landscape, without a document providing clear guidance on content or components, from a legal and also a practical perspective. In turn this can cause issues when crucial components in invoices aren't present at the border at the time of importation, complicating importation for Swiss business actors. This initiative by the ILE, aims to address these existing administrative challenges caused by this variability and supports compliance with legal standards of customs invoicing for importation into Switzerland. The requirements are based on national law, industry standards and best practices for invoicing of importation into Switzerland.Feel free to reach out in case of questions or comments.Peter Hongler ([email protected])Florian Regli ([email protected])
    --------  
    16:29
  • Vermögenssteuer
    Die Schweiz ist eines der wenigen Länder, das eine Vermögenssteuer kennt. Bei der Vermögenssteuer handelt es sich um eine kantonale Steuer, die jedoch teilweise durch das auf Bundesebene verankerte Steuerharmonisierungsgesetz (StHG) geregelt wird. In dieser Episode besprechen Peter Hongler und Giedre Lideikyte Huber, warum es sich bei der schweizerischen Vermögenssteuer um eine umfassende Vermögenssteuer handelt, warum es für die Vermögenssteuer auch von Bedeutung ist, dass eine im Ausland gelegene Immobilie deklariert wird, und wie Vermögenswerte zu bewerten sind.
    --------  
    16:13
  • Subjektive Steuerpflicht
    In dieser Episode befassen sich Ralf Imstepf und Peter Hongler mit der subjektiven Steuerpflicht bei der Einkommenssteuer und der Gewinnsteuer. Sie besprechen, was es rechtlich bedeutet, subjektiv steuerpflichtig zu sein, was die Unterschiede zwischen beschränkter und unbeschränkter subjektiver Steuerpflicht sind und ob es möglich ist, an mehreren Orten subjektiv steuerpflichtig zu sein.
    --------  
    11:08
  • Umstrukturierungen
    Art. 19 und Art. 61 DBG sind die Umstrukturierungstatbestände des schweizerischen Steuerrechts. Sie bestimmen, unter welchen Voraussetzungen Umstrukturierungen steuerneutral behandelt werden. Peter Hongler und Florian Regli besprechen in dieser Episode des Steuerrechts-Podcasts der Universität St.Gallen, warum es sinnvoll ist, dass der Gesetzgeber gewisse Umstrukturierungen steuerneutral behandelt, welche Rolle dabei die Realisierung von stillen Reserven spielt und welche Überlegungen hinter allfällig zu beachtenden Sperrfristen stehen.
    --------  
    15:59
  • Vorsteuerabzug
    Die schweizerische Mehrwertsteuer ist eine Netto-Allphasensteuer mit Vorsteuerabzug. In dieser Episode erklären Peter Hongler und Ralf Imstepf, was der Vorsteuerabzug nach Art. 28 ff. MWSTG ist und wozu er dient. Zudem besprechen sie, weshalb die Vorsteuer eine "Einnahmequelle" für Start-ups und Exportunternehmen sein kann und ob ein Mehrwertsteuersystem ohne Vorsteuerabzug denkbar wäre.
    --------  
    10:30

Weitere Bildung Podcasts

Über Steuerrechts-Podcast der Universität St.Gallen (HSG)

Der Steuerrechts-Podcast der Universität St.Gallen (HSG) beleuchtet verschiedene Themen und spannende Aspekte des schweizerischen Steuerrechts. Der Podcast wird von Peter Hongler, Professor an der Universität St.Gallen (HSG), begleitend zum Bachelorkurs "Steuerrecht" herausgegeben.
Podcast-Website

Höre Steuerrechts-Podcast der Universität St.Gallen (HSG), Erklär mir die Welt und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Steuerrechts-Podcast der Universität St.Gallen (HSG): Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/31/2025 - 1:30:33 AM