Patrick Rosen und Daniel Messling sprechen mit Forschenden über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung.
Mit Ihrer Hilfe ist GELADEN der Chemiepod... Mehr
Patrick Rosen und Daniel Messling sprechen mit Forschenden über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung.
Mit Ihrer Hilfe ist GELADEN der Chemiepod... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 78
Natrium-Zellen wirklich so umweltfreundlich? - Dr. Manuel Baumann
Auf Natrium-Ionen-Batterien ruhen derzeit viele Hoffnungen. Sie gelten schon jetzt, kurz vor ihrer Markteinführung, als besonders preiswert, sicher und umweltfreundlich. Doch wie nachhaltig die vielen verschiedenen Versionen der ersten Natrium-Zellen tatsächlich sind, das wusste bis vor kurzem keiner so genau.
4.6.2023
27:33
Werden wir jemals Festkörperbatterien sehen? - Prof. Janek & Prof. Rupp
Festkörperbatterien könnten enorme Vorteile gegenüber der derzeitigen Lithium-Ionen-Batterietechnologie bieten und der Elektromobilität neuen Schwung geben, aber sie sind noch nicht ganz ausgereift.
28.5.2023
45:59
Katja Diehl - Weniger Autos im Alltag
Unser Interviewgast Katja Diehl spricht Wahrheiten aus, die niemand gerne hören möchte. Selbst wenn die Deutschen alle Verbrenner schon jetzt mit E-Autos ersetzt hätten, würden sie damit längst nicht alle Klimaschutzziele erreichen. Ist die batterie-elektrische Antriebswende ist aus Sicht der Klimakatastrophe weniger wichtig als wir oft denken?
21.5.2023
59:33
Prof. Fichtner & Dr. Bresser - Natrium-Ionen-Batterien
Vor kurzem noch undenkbar: Nun werden günstige und umweltfreundlichere Natrium-Ionen-Batterien in kleinen Elektroautos eingesetzt. Prof. Fichtner und Dr. Bresser vom Helmholtz-Institut Ulm ordnen die neusten Entwicklungen in China ein.
7.5.2023
58:19
Prof. Maximilian Fichtner - CATL "Condensed Battery"
Haben die europäischen Batterieproduzenten komplett den Anschluss verloren? Überall feiern chinesische Batteriehersteller neue Produkterfolge: Die ersten Natrium-Batterien (BYD, CATL, 2021) werden in Asien produziert, leistungsstarke Kühl-/Heizsysteme (Qilin-Batterie, 2022) sowie neue Zellchemien (LFP) und Packdesigns (Cell-to-Pack) kommen auf den Markt.
Patrick Rosen und Daniel Messling sprechen mit Forschenden über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung.
Mit Ihrer Hilfe ist GELADEN der Chemiepodcast #1 in Deutschland! Vielen Dank für Ihr überragendes Feedback und die vielen Themenvorschläge! Ihr Hörwunsch an "[email protected]" oder "[email protected]".
Dieser Podcast wird produziert vom Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und dem Exzellenzcluster Post-Lithium-Storage (POLiS) am Standort Ulm und Karlsruhe. Alle Infos: www.geladen-podcast.de/