Wenn ein Erwachsener zum Glauben findet und sich für eine Taufe interessiert, steht er manchmal vor der Frage: Wie geht das konkret? Darum sprechen Knut und Malte heute über Taufvorbereitung und erzählen von ihren Erfahrungen, wenn sie Erwachsene auf dem Weg zur Taufe begleiten.
--------
--------
Bekennen (Geistliche Übungen 12) – mit Gunnar Engel
Immer wieder finden wir uns als Christen in Situationen wieder, wo Bekennermut gefragt ist. Wie können wir es einüben, zu dem zu stehen, an den wir glauben? Darüber diskutieren wir mit Pastor Gunnar Engel
--------
--------
Die Kunst des Schweigens (Geistliche Übung 11) – mit Gunnar Engel
Schweigen ist eine geistliche Übung, die vielen von uns schwer fällt. In der Stille kommen die Gedanken, die Unruhe und die Ablenkungen. Wie können wir den Schatz, der im Schweigen liegt, wiederentdecken? Darüber sprechen wir mit Pastor Gunnar Engel.
--------
--------
Bibellesen – und was uns davon abhält (Geistliche Übungen 10) – mit Gunnar Engel
Christen lesen ihre Bibel. So weit so klar. Und doch gibt es so einige Hürden und Stolperfallen, die uns davon abhalten. Mit Pastor Gunnar Engel sprechen wir darüber und erkunden, wie wir mit Gewinn unsere Bibel lesen können.
--------
--------
Warum wir dienen sollten (Geistliche Übungen 9) – mit Gunnar Engel
Pastor Gunnar Engel ist bei uns zu Gast und denkt mit uns über „Dienen“ als „Geistliche Übung“ nach. Wo wir die Lasten anderer tragen, können wir etwas von der großen Last erahnen, die Jesus für uns getragen hat. So bringt uns das Dienen dem Evangelium näher. Gleichzeitig hat Dienst immer auch seine Grenzen und ist […]
Über Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Die Pastoren Knut Nippe und Malte Detje unterhalten sich über Fragen rund um den Glauben und versuchen hilfreiche Antworten aus der Reformation zu finden. Eine halbe Stunde rund um den christlichen Glauben.
Höre Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute, Unpacking Israeli History und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App