Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportTrailrunning Geschwätz powered by Salomon!

Trailrunning Geschwätz powered by Salomon!

two peaks endurance GmbH
Trailrunning Geschwätz powered by Salomon!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 198
  • #180: Mentale Stärke, Wüste, Schlaganfall – Michele Ufers Weg zurück ins Leben
    Dr. Michele Ufer ist einer der bekanntesten Sportpsychologen Deutschlands, Extremläufer, Coach, Speaker – und jemand, der erlebt hat, wie schnell sich das Leben von einer Sekunde auf die andere verändern kann.Mitten in seiner sportlichen Hochphase, während eines geplanten Grand Slams über vier der härtesten Ultramarathons der Welt, reißt ihm auf einem Flug die Halsschlagader.Die Folge: ein schwerer Schlaganfall. Sprechen, gehen, denken – alles weg.In dieser Folge erzählt Michele offen von seinem Kampf zurück ins Leben, von Rückschlägen, Zweifeln und der unglaublichen Kraft, die er aus dem Sport ziehen konnte.Er spricht über mentale Stärke, Flow, Neurorehabilitation und darüber, wie er mit Unterstützung eurer Trainerin Kim den Weg zurück auf die Trails gefunden hat.Und natürlich geht’s auch um sein neues Buch „Das Unmögliche machen“ – ein Werk über Hoffnung, Ausdauer und das, was wirklich zählt.Ein ehrliches, inspirierendes Gespräch über den härtesten Ultramarathon seines Lebens – und warum Aufgeben keine Option ist.https://www.micheleufer.com/de/
    --------  
    1:20:17
  • #179: Reflexion statt Wiederholung: Saisonrückblick nutzen!
    Zum Abschluss eines intensiven Trailrunning-Jahres blicken Lars und Arne ehrlich, kritisch und mit einer guten Portion Selbstironie auf die Saison 2025 zurück. Kein Rückblick auf die großen Rennen dieser Welt, sondern auf ihre eigene Performance – als Coaches, Athleten und Typen, die den Sport leben und lieben, aber auch mal ordentlich auf die Nase fallen.Was lief richtig gut? Was lief komplett schief? Wie verändert sich die Motivation, wenn man ständig zwischen Coaching, Wettkampf und Alltag pendelt? Und was kann man aus einer Saison lernen, die geprägt war von Höhen und Tiefen?Dabei wird schnell klar: Fehler gehören dazu, manchmal sogar mehr, als man sich eingestehen will. Aber genau das macht Fortschritt aus – auch wenn Lars und Arne sich einig sind, dass manche Probleme von 2025 vermutlich mit ins Jahr 2026 geschleppt werden.Und weil es nie nur um sie selbst geht, werfen die beiden natürlich auch einen Blick auf ihre Athlet*innen bzw. ihre Erfahrung im Coaching: Was können andere aus ihrer Saison lernen? Wie bleibt man langfristig dran – mental und körperlich? Denn am Ende bleibt nur eins: Reflektieren, weitermachen – und nächstes Jahr besser machen wie bisher.
    --------  
    1:08:26
  • #178: Arne ist zurück von der WM!
    Zurück aus den Pyrenäen: Arne zieht Bilanz! Hat er das österreichische Team als Betreuer wirklich weitergebracht oder war’s am Ende doch eher ein „Satz mit X“? Böse Zungen munkeln, seine Verpflegungs-Performance lag bei 6/10 – andere würden ihn sofort wieder buchen.Während Arne in Canfranc hautnah dabei war, hat Lars das WM-Spektakel aus dem Allgäu verfolgt – inklusive unzähligen Stunden Livestream! Gemeinsam blicken sie auf die Leistungen, Emotionen und besonderen Momente dieser Weltmeisterschaft zurück. Näher dran geht kaum!
    --------  
    1:12:00
  • #177: Arne reist in die Pyrenäen - Die Favoriten der WM
    Die Trail- und Berglauf-Weltmeisterschaften 2025 in Canfranc stehen an – und diesmal gibt’s keine Berichterstattung aus weiter Ferne. Wir sind mittendrin! Arne streift durch die Pyrenäen und begleitet das österreichische Team als Betreuer. Gleich in den ersten Stunden ist er gefragt – und darf beweisen, dass er mehr kann als nur am Mikrofon zu quatschen.Wie fühlt sich Canfranc an? Was macht die WM-Atmosphäre aus, und was treiben die Athlet*innen in den ersten Tagen? Arne liefert die Eindrücke direkt von vor Ort – nah dran, manchmal chaotisch, aber garantiert echt. Lars bleibt daheim im Allgäu, hat sich aber bestens informiert und sorgt für den Blick von außen.Natürlich geht’s auch um die Favoritinnen und Medaillenchancen – und wie könnte es anders sein: Arne hat wieder ein paar Athlet*innen vors Mikro gezerrt, die ihre ganz eigene Sicht auf die WM verraten.Kurz gesagt: Wer nicht nach Canfranc reisen konnte, kriegt hier das volle Pyrenäen-Feeling direkt auf die Ohren.
    --------  
    1:03:21
  • #176: Johanna und Arne gewinnen den TAR - Doping-Schock um Joyline Chepngeno
    Hat das Duo Johanna und Arne den TAR wirklich gemeistert? Konnte der Sieg bis zum Reschensee gerettet werden – oder ist Arne auf den letzten Etappen zerbrochen?Außerdem sprechen wir über ein ernstes Thema: den nächsten Dopingfall in der Trailszene. Joyline Chepngeno sorgt für Aufsehen – Lars analysiert Hintergründe, Mittel und Konsequenzen. Eine Folge zwischen Höhenrausch, Erschöpfung und ehrlichen Diskussionen!
    --------  
    1:36:44

Weitere Sport Podcasts

Über Trailrunning Geschwätz powered by Salomon!

Du bist auf der Suche nach Tipps rund ums Thema Training? Interessierst dich dafür was so in der Trailrunning Szene passiert oder möchtest wissen was es neues im Büro von two peaks endurance gibt? Über diese Themen und noch viel mehr wollen wir locker mit euch quatschen. Lars & Arne
Podcast-Website

Höre Trailrunning Geschwätz powered by Salomon!, Sky90 - die Fußballdebatte und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/21/2025 - 7:16:26 AM