Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftVögel, aber cool!

Vögel, aber cool!

Silke Hartmann
Vögel, aber cool!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 71
  • Abflug! Ich bin nicht weg, nur mal kurz woanders
    Alles hat seine Zeit – auch dieser Podcast. Deshalb gibt es heute mal ein persönliches Update! Warum ich eine Pause vom festen Veröffentlichungsrhythmus mache, was du jetzt tun kannst, wenn dir der Podcast fehlen wird und warum diese Entscheidung gut zur Vogelwelt passt. So viel vorweg: Ich bin nicht weg – ich bin nur mal kurz woanders. Wie wir in Kontakt bleiben: 💌 Hol dir den Vogelguckerin-Newsletter: https://vogelguckerin.de/newsletter/ 💕 Komm in den Schwarm! Hier geht's zum Vogelguckerin-Club: https://steadyhq.com/de/vogelguckerin/about ⭐ Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/vogelguckerin/ 🐦 Stöbere dich durch meinen Blog: https://vogelguckerin.de/blog/ Den epischen Blogartikel über meine ersten 100 Tage in 2025, den ich in der Folge erwähne und der so viel in Bewegung gebracht hat, findest du hier: https://vogelguckerin.de/die-ersten-100-tage-in-2025/
    --------  
    7:26
  • Coole Methoden zum Vogelstimmenlernen [reloaded]
    Wie großartig wäre es, wenn du Vögel an ihren Stimmen erkennen könntest! Damit öffnet sich dir eine ganz neue Welt und du fühlst dich tief mit der Natur verbunden. Aber leichter gesagt, als getan, wenn alles gleich klingt und du nicht weißt, wie du den Anfang machen sollst. Deshalb erzähle ich dir in dieser Folge von verschiedenen Methoden, um Vogelstimmen zu lernen, bei denen der Spaß nicht zu kurz kommt. Hör rein! Willst du ernst machen und in diesem Frühling wirklich Vogelstimmen lernen? Dann komm zum Vogelstimmen Bootcamp! Da üben wir gemeinsam die Stimmen und machen dich fit für das große Frühlingskonzert. https://vogelguckerin.de/vogelstimmen-bootcamp/ Vogelbegeisterung in bester Gesellschaft: das ist der Vogelguckerin Club. Willst du beim nächsten Treffen dabei sein? Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/vogelguckerin/about Wenn du dich mit den Vogelstimmen noch schwertust, oder einfach mal was Neues ausprobieren willst, dann hol dir meinen Guide mit 11 erprobten Methoden, zum Vogelstimmenlernen (kostet 0 Euro). Damit findest du die Methode, die am besten zu dir passt! https://vogelguckerin.de/pdf-vogelstimmen-lernen/
    --------  
    15:36
  • Ohren auf: Vogelstimmen hören lernen
    Vögel an ihren Stimmen zu erkennen, ist für viele Menschen schwer, aber es lohnt sich so sehr! Deshalb erzähle ich in dieser Folge, warum Vogelstimmen am Anfang überwältigend sein können, wie sie deinen Alltag bereichern und wie du Schritt für Schritt dein Gehör für sie schärfst. Außerdem bekommst du praktische Tipps und Hörübungen, um das Klangchaos zu ordnen. Am Ende habe ich noch eine praktische Übung für dich dabei. *** Wenn du dich mit den Vogelstimmen noch schwertust, oder einfach einfach mal was Neues ausprobieren willst, dann hol dir meinen Guide mit 11 erprobten Methoden, zum Vogelstimmenlernen (kostet 0 Euro). Damit findest du die Methode, die am besten zu dir passt! https://vogelguckerin.de/pdf-vogelstimmen-lernen/ Lust, eine Woche ganz intensiv in Gesellschaft mit anderen tollen Frauen die Vogelstimmen zu lernen? Dann komm zum Vogelstimmen Bootcamp. Da üben wir gemeinsam die Stimmen und machen dich fit für das große Frühlingskonzert. https://vogelguckerin.de/vogelstimmen-bootcamp/ Beim nächsten Treffen des Vogelguckerin-Clubs üben wir Vogelstimmen. Vielleicht bist du dann ja schon dabei? Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/vogelguckerin/about Wie Vögel unser Wohlbefinden stärken, warum Vogelgesang uns entspannt und Vögel zu beobachten uns glücklicher macht, erfährst du in dieser Podcast-Folge: https://vogelguckerin.de/vogel-gesundheit/
    --------  
    10:50
  • Knarren, knicksen, Feuerfedern: Der Hausrotschwanz, Vogel des Jahres 2025
    Der Hausrotschwanz ist ein Meister der Anpassung. Er hat sich vom Gebirge zu uns durchgeschlagen und unterwegs gleich noch seinen Namen geändert. Sein knartziger Gesang, sein Hibbeln und seine roten Federn machen ihn einmalig - oder doch nicht? Es soll ja Menschen geben, die ihn mit dem Gartenrotschwanz verwechseln, hm. All das klären wir in dieser Folge. *** Wenn du dich mit den Vogelstimmen noch schwertust, oder einfach einfach mal was Neues ausprobieren willst, dann hol dir meinen Guide mit 11 erprobten Methoden, zum Vogelstimmenlernen (kostet 0 Euro). Dann findest du bestimmt auch die Methode, die am besten zu dir passt! https://vogelguckerin.de/pdf-voegel-richtig-fuettern/ Wenn du schon weißt, dass du lieber in Gesellschaft lernst, komm zum Vogelstimmen Bootcamp. Da üben wir gemeinsam die Stimmen und machen wir dich fit für das große Frühlingskonzert. https://vogelguckerin.de/vogelstimmen-bootcamp/ Beim nächsten Treffen des Vogelguckerin-Clubs üben wir Vogelstimmen. Vielleicht bist du dann ja schon dabei? Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/vogelguckerin/about
    --------  
    12:39
  • Amsel, Stare und Blaumeisen: Wie Anja die Vögel neu entdeckte
    Eigentlich interessiert sich Anja schon seit ihrer Kindheit für Vögel. Im letzten Jahr wollte sie aber tiefer eintauchen in ihre Welt und hat sich zu "Endlich Vögel sehen!", dem Vogel-Onlinekurs, angemeldet. In dieser Folge erzählt sie, wie sich ihr Blick auf die Vögel seitdem verändert hat und wie ihr kleinen Details eine neue Vogelwelt eröffneten haben. Wenn du genauso wie Anja die Vögel in deiner Umgebung mit neuer Freude entdecken möchtest, sei bei »Endlich Vögel sehen!« dabei. Sechs Wochen lang gehen wir gemeinsam auf die Reise und entdecken die Vogelwelt direkt vor deiner Haustür. Diese Glücksmomente und Auszeiten, die Vögel uns schenken, haben wir alls zurzeit wohl nötiger denn je. https://vogelguckerin.de/warteliste/
    --------  
    16:48

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Vögel, aber cool!

Ich bin Silke, die Vogelguckerin, und ich liebe es zu staunen. Und genau deshalb liebe ich Vögel. Die haben einfach die coolsten Superkräfte. Dieser Podcast ist für alle, die wissen (oder zumindest ahnen), dass Birding nicht nur für Nerds ist und Ornithologie viel spannender sein kann als ihr Ruf. Alle zwei Wochen geht es hier um Vögel, Vogelgucken und natürlich um Menschen, die sich für Vögel begeistern. Also, komm mit auf die Reise in die Wunderwelt der Vögel. Fernglas nicht vergessen!
Podcast-Website

Hören Sie Vögel, aber cool!, Edition Zukunft und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 8:42:14 AM