Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Waiting Room

Dräger. Technik für das Leben®.
Waiting Room
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 10
  • Patienten effizienter versorgen mit digitaler Technik? Mit Prof. Arne Manzeschke, Nürnberg
    Um Abläufe zu verbessern, soll Klinikpersonal mit digitaler Technik arbeiten. Aber, bleibt dadurch wirklich mehr Zeit für die Patientenfürsorge?  Wie passen neue Technik, alte Gewohnheiten und das soziale Miteinander zusammen? Das besprechen wir mit Prof. Dr. theol. habil. Arne Manzeschke, Evangelische Hochschule Nürnberg
    --------  
    43:09
  • Das Krankenhaus der Zukunft ist digital mit Dr. Anke Diehl
    Das Krankenhaus kommuniziert und dokumentiert künftig digital. Für Dr. Anke Diehl, Chief Transformation Officer am Universitätsklinikum Essen, liegt der Nutzen digitaler vergleichbarer Informationen klar auf der Hand. Menschen im Krankenhaus lernen neu zu denken.
    --------  
    42:38
  • Digitale Services in der Klinik, da wo es sinnvoll ist – mit Eckard Gesell, President Gobal Services, Dräger
    Warten, Reparieren, Austauschen - das bedeutet im Krankenhaus in erster Linie manuelle Tätigkeiten. Persönlicher Service wird auch weiterhin wichtig sein. Allerdings kann er kombiniert mit digitalen Lösungen noch viel effizienter sein. Eckard Gesell von Dräger erklärt, wie sich die Service-Welt gerade ändert.
    --------  
    17:56
  • Mit digitalen Helfern Routineaufgaben reduzieren und Abläufe optimieren – mit Marcus Krüger vom Universitätsklinikum Bonn
    Daten von Medizingeräten sammeln, digital auswerten und so den Workflow optimieren – dies gehört im UK Bonn bereits zum Alltag. Eine Auslastungsanalyse interoperabel verbundener Anästehesigeräte oder automatisierte Gerätechecks sind Beispiele für effizientere Arbeitsabläufe. Marcus Krüger, Leiter der Medizintechnik erzählt, wie der Weg dorthin geführt hat.
    --------  
    23:42
  • Neue digitale Technologien nicht mehr einfach „auf die Station stellen“ mit PD Dr. med. Akira-Sebastian Poncette
    Digitale Medizin wird immer komplexer. Und Ärzte, Patienten und Hersteller haben unterschiedliche Bedarfe. Dr. Poncette, stellvertretender Direktor am Institut für medizinische Informatik, Charité ist überzeugt, dass erst im Konsens digitale Neuentwicklungen für das Gesundheitssystem wirklich erfolgreich sein können. Daher hat er einen Verein gegründet und lädt Interessierte wie Kliniker, Wissenschaftler, Unternehmen oder Behörden zum regelmäßigen Austausch ein.
    --------  
    36:22

Weitere Technologie Podcasts

Über Waiting Room

Waiting Room ist ein Podcast von Dräger, der die Welt der vernetzten Medizintechnik erkundet. Ähnlich wie ein realer Wartebereich in der Klinik ist der Podcast kommunikative Schnittstelle zwischen medizinischen Fachleuten, den Hörerinnen und Hörern und unserer Moderatorin. Wir reden mit Expertinnen und Experten über digitalen Informationsaustausch, aktuelle Entwicklungen in der digitalen Medizin und die Vorteile für die Klinik. Erfahre mehr, wie Abläufe noch effizienter und Patienten besser versorgt werden können.
Podcast-Website

Hören Sie Waiting Room, Hard Fork und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/20/2025 - 1:31:24 PM