My personal reflections on the Red Bull X-Alps 2025: Risk, Responsibility & Personal Growth- How did it feel to watch from the sidelines?- Do I miss it?- What’s my take on Aaron Durogati’s win – and on why Chrigel Maurer didn’t claim victory this time?I also dive into deeper topics:- The balance between risk and responsibility.- How race design impacts athlete decisions.- What has changed in the Red Bull X-Alps over the years – from route setting to media pressure.- And finally: what the race has taught me about life, freedom, and making the right calls for yourself.
--------
40:58
#18: Werner Strittl
Find Your Path – mit Werner Strittl„Du musst spüren, wann du loslässt“Was braucht es, um einen Menschen durch ein Rennen wie die Red Bull X-Alps zu begleiten – über Wochen, quer durch die Alpen, bis an die Grenze der Erschöpfung?In dieser Folge spreche ich mit meinem langjährigen Wegbegleiter und Supporter Werner Strittl, der mich bei fünf Red Bull X-Alps-Editionen begleitet hat und über die Jahre zu einem sehr guten Freund geworden ist.Es geht um Vertrauen, Verantwortung und den Mut, nicht zu lenken – sondern loszulassen.Werner erzählt von Entscheidungen im Hintergrund, vom mentalen Spagat zwischen Helfen und Zurücktreten – und davon, was es bedeutet, einen Menschen nicht zu pushen, sondern zu unterstützen, um so als Team das beste Ergebnis zu erreichen.Ein Gespräch über:die stille Kraft des Supportsdas Zusammenspiel von Intuition & Strukturmentale Verantwortung im GrenzbereichFehler, Nähe und das Geschenk gemeinsamer Abenteuerund warum echte Verbindung oft keine Worte brauchtEin Perspektivwechsel auf das Abenteuer – aus Sicht eines Menschen, der immer dabei war, aber nie im Mittelpunkt stand.www.wanderbird.iowww.paulguschlbauer.at
--------
1:22:24
#17: Tamara Lunger
„Wenn du keinen Plan mehr hast – und trotzdem weitergehst“Was bleibt, wenn der Gipfel plötzlich keine Rolle mehr spielt?Was trägt dich, wenn du keine Kraft mehr hast – aber weiterlebst?In dieser Folge spreche ich mit Tamara Lunger, einer der bekanntesten Höhenbergsteigerinnen der Welt – über Schmerz, Neuanfang und den Mut, das eigene Bild loszulassen.Wir reden über Todeserfahrungen am K2, über das Scheitern an inneren und äußeren Grenzen, über das langsame Zurückkommen ins Leben – und darüber, wie das Fliegen ihr geholfen hat, sich wiederzufinden.Ein Gespräch über:Was wirklich zählt, wenn der Boden wackeltWarum Schwäche eine Form von Stärke istWie Tamara gelernt hat, sich neu zu orientieren – ohne ZielWas sie heute am Berg sucht – und nicht mehr beweisen mussUnd warum das Fliegen kein Sport, sondern eine Rückverbindung istEin Gespräch zwischen Höhen und Tiefen, zwischen Kontrolle und Hingabe –und über die Frage, was passiert, wenn du wirklich deinem Weg folgst.🎧 Jetzt reinhören auf www.wanderbird.io/podcast
--------
1:12:56
#16: Tommy Friedrich
Was bewegt einen jungen Menschen, dreimal bei den Red Bull X-Alps zu starten – und gleichzeitig eine Flugschule zu führen?In dieser Episode spreche ich mit Thomas Friedrich über seinen Weg vom Flugschulkind zum Profiathleten.Wir tauchen ein in persönliche Rückschläge, mentale Strategien, Motivation und die Kunst, im richtigen Moment die Richtung zu finden – beim Hike & Fly genauso wie im Leben.Thomas spricht offen über:seinen ersten Thermikflug und das Gefühl, plötzlich oben zu seindas Scheitern bei den X-Alps 2021 – und was er daraus gemacht hatdie Verantwortung als Fluglehrer in einer neuen Generationwie Social Media, Sponsoring und echte Freude am Fliegen zusammenpassenwarum Hike & Fly für ihn nicht nur Sport, sondern Lebensschule istEin Gespräch über Ehrgeiz, Demut, Community – und die Frage:Was tun, wenn das Ziel plötzlich verschwindet?🎧 Jetzt reinhören – und vielleicht deinen eigenen Weg (neu) finden.
--------
1:28:11
#15: Thomas Huber
Thomas Huber ist mehr als ein weltbekannter Alpinist. Er ist ein Grenzgänger, Musiker, Vater, Abenteurer und neuerdings auch Gleitschirmflieger. In dieser ganz besonderen Episode zum kleinen Jubiläum des WANDERBIRD Podcast (15. Episode;) sprechen wir mit ihm nicht nur über legendäre Expeditionen, die Kraft der Berge und das Fliegen, sondern auch über Freiheit, das Ego, Familie und das Überleben.Was passiert, wenn einer wie Thomas, der Jahrzehnte lang steil gelebt hat, sich plötzlich fragt: Was ist eigentlich wirkliche Freiheit? Was bleibt, wenn man nicht mehr hoch hinaus will, sondern tief eintaucht?Ein Gespräch über das Leben, das Lernen, das Loslassen – und den Mut, immer wieder neue Wege zu gehen. Mit Tiefe, Humor und wilder Energie.Highlights der Episode:Wie Thomas 45 Jahre Extremsport überlebt hat – und was ihn heute noch antreibtWarum er mit dem Basejumping aufgehört hat – aber in der Luft geblieben istWas ihn am Gleitschirmfliegen fasziniertDie Dynamik mit seinem Bruder Alexander und das "Gefängnis der Freiheit"Wie er heute über Erfolg, Risiko und Familie denktWarum es beim Abenteuer nicht um Leistung, sondern um Verbindung gehtZitat aus dem Gespräch:"Unser größter Stolperstein auf dem Weg zur Freiheit ist unser Ego. Wenn wir den Spiegel zertrümmern, sehen wir nicht mehr nur uns selbst, sondern wieder den Berg."Jetzt reinhören, inspirieren lassen – und vielleicht den eigenen inneren Gipfel neu entdecken.
The unique combination of using your own energy to hike up a mountain, with your own little aircraft on your back and the excitement of finding a suitable launch to take off like a bird, is what WANDERBIRD is all about.
Wether you are new to the sport or have years of experience, wether you enjoy a quick evening hike&fly, or your goal is to cross every mountain range in the world with your paraglider, WANDERBIRD will help you to feel ready for it!
Join us at our Races and Academy events to become a WANDERBIRD!